762961
55
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
PHDB 4 A1
50 DEATCH
Betrieb unterbrechen
Lassen Sie den Abzug der Handspritzpistole los.
HINWEIS
Wenn der Abzug der Handspritzpistole losgelassen wird, läuft
der Motor mit Leerlaufdrehzahl weiter.
Stellen Sie bei längeren Unterbrechungen (mehrere Minuten) den
Motor ab.
Betätigen Sie den Abzug , bis das Gerät drucklos ist.
Sichern Sie die Handspritzpistole mit der Abzugssperre gegen
unbeabsichtigtes Öffnen.
Gerät ausschalten
Nach dem Betrieb mit salzhaltigem Wasser (Meerwasser) Gerät mindestens
2–3 Minuten bei geöffneter Handspritzpistole mit Leitungswasser klarspülen.
Lassen Sie den Abzug der Handspritzpistole los.
Den Ein-/Ausschalter auf Stellung „OFF” bringen.
Benzinhahn schließen.
Schließen Sie den Wasserzulauf.
Betätigen Sie die Abzug , bis das Gerät drucklos ist.
Sichern Sie die Handspritzpistole mit der Abzugssperre gegen
unbeabsichtigtes Öffnen.
Schrauben Sie den Wasserzulaufschlauch vom Gerät ab.
Transport
VORSICHT! VERLETZUNGS- UND BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Gewicht des Gerätes beim Transport beachten.
Wickeln Sie den Hochdruckschlauch auf und legen Sie ihn in die
Schlauchablage .
Stecken Sie das Strahlrohr in die untere Spritzpistolenhalterung .
Hängen Sie die Handspritzpistole in die obere Spritzpistolenhalte-
rung ein.
Schieben Sie das Gerät am Bügelgriff A.
Beim Transport in Fahrzeugen Gerät nach den jeweils gültigen Richtlinien
gegen Wegrollen, Rutschen und Kippen sichern.
Lagerung
VORSICHT! VERLETZUNGS- UND BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beachten.
Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gelagert werden.
Frostschutz
ACHTUNG! BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Gefrierendes Wasser im Gerät kann Teile des Gerätes zerstören.
Gerät im Winter vorzugsweise in einem beheizten Raum aufbewahren.
Bei Aufbewahrung in unbeheizten Räumen folgenende Anweisungen
beachten:
Wasser ablassen
Schrauben Sie den Wasserzulaufschlauch und Hochdruckschlauch ab.
Lassen Sie das Gerät max. 1 Minute laufen, bis die Pumpe und die
Leitungen leer sind.
Schrauben Sie den Wasserfilter ab und entleeren diesen.
Gerät mit Frostschutzmittel durchspülen
HINWEIS
Handhabungsvorschriften des Frostschutzmittelherstellers beachten.
Pumpen Sie Handelsübliches Frostschutzmittel durch das Gerät.
Dadurch wird auch ein gewisser Korrosionsschutz erreicht.
Reinigung und Wartung
HINWEIS
Im unten stehenden Wartungsplan sind nur die Wartungsarbeiten an
der Hochdruckpumpe angegeben. Zusätzlich müssen die Wartungs-
arbeiten für den Motor berücksichtigt werden.
GEFAHR! VERLETZUNGSGEFAHR DURCH UNBEABSICHTIGT
ANLAUFENDES GERÄT.
Vor Arbeiten am Gerät Motorschalter auf „0/OFF“ drehen und
Zündkerzenstecker abziehen.
VERBRENNUNGSGEFAHR! Heiße Schalldämpfer, Zylinder oder
Kühlrippen nicht berühren.
Wartungsintervalle
Vor der Inbetriebnahme
Kontrollieren Sie den Ölstand am Ölmessstab .
Bei milchigem Öl (Wasser im Öl), sofort Kundendienst aufsuchen.
Überprüfen Sie den Hochdruckschlauch auf Beschädigung
(Berstgefahr). Tauschen Sie den beschädigten Hochdruckschlauch
unverzüglich aus.
Alle 25 Betriebsstunden
Kontrollieren Sie den Ölstand am Ölmessstab .
Bei milchigem Öl (Wasser im Öl), sofort Kundendienst aufsuchen.
Alle 50 Betriebsstunden
Kontrollieren Sie den Ölstand am Ölmessstab .
Bei milchigem Öl (Wasser im Öl), sofort Kundendienst aufsuchen.
Reinigen Sie den Wasserfilter.
Reinigen Sie den Ansaugfilter .
Prüfen Sie die Befestigungselemente zwischen Motor und Rahmen auf
Risse und lassen Sie rissige Befestigungselemente durch den Kunden-
dienst ersetzen.
55


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Parkside PHDB 4 A1 - IAN 280434 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Parkside PHDB 4 A1 - IAN 280434 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 2,03 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info