745087
24
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
24 DE/AT/CH
Allgemeine Sicherheitshinweise / InbetriebnahmeAllgemeine Sicherheitshinweise
19. Seien Sie aufmerksam.
Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie das Elektro-
werkzeug nicht, wenn Sie unkonzentriert sind.
20. Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug
auf eventuelle Beschädigungen.
Vor weiterem Gebrauch des Elektrowerkzeugs
müssen Schutzvorrichtungen oder leicht beschä-
digte Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und
bestimmungsgemäße Funktion untersucht werden.
Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen,
oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile
müssen richtig montiert sein und alle Beding-
ungen erfüllen, um den einwandfreien Betrieb
des Elektrowerkzeugs zu gewährleisten.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile
müssen bestimmungsgemäß durch eine
anerkannte Fachwerkstatt repariert oder ausge-
wechselt werden, soweit nichts anderes in der
Gebrauchsanweisung angegeben ist.
Beschädigte Schalter müssen bei einer
Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, bei denen
sich der Schalter nicht ein- und ausschalten lässt.
21. VORSICHT!
Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge und
anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr
für Sie bedeuten.
22. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch
eine Elektrofachkraft reparieren.
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den ein-
schlägigen Sicherheitsbestimmungen. Repara-
turen dürfen nur von einer Elektrofachkraft
ausgeführt werden, indem Originalersatzteile
verwendet werden; andernfalls können Unfälle
für den Benutzer entstehen.
Gerätespezifische Sicherheits-
hinweise für Bohrerschärfgeräte
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, bevor Sie den Netz-
stecker in die Steckdose stecken.
Ziehen Sie vor Reinigung oder War-
tung immer den Netzstecker. Dies ver-
hindert den unbeabsichtigten Start des Gerätes.
Die Lüftungsöffnungen
10
der Motor-
einheit müssen immer frei sein.
Andernfalls droht Gefahr durch Überhitzung.
Bei Arbeiten am Gerät, sowie Trans-
port, bzw. Aufbewahrung bringen Sie
den EIN- / AUS-Schalter
4
in die Posi-
tion „0“ (Aus), um unbeabsichtigtes
Anlaufen zu verhindern.
BRANDGEFAHR DURCH FUNKENFLUG!
Wenn Sie Metalle schleifen entsteht Funkenflug.
Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass keine
Personen gefährdet werden und sich keine
brennbaren Materialien in der Nähe des Ar-
beitsbereiches befinden.
VERLETZUNGSGEFAHR!
Schalten Sie das Gerät bei einem Stromausfall
oder wenn der Netzstecker gezogen wird, so-
fort mit dem EIN- / AUS-Schalter
4
aus. Dies
verhindert einen unkontrollierten Wiederanlauf,
bei dem Sie sich verletzen können.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit
beschädigtem Netzkabel oder Netz-
stecker.
Schleifsteine müssen sorgsam nach
Anweisungen des Herstellers aufbe-
wahrt und gehandhabt werden.
Vergewissern Sie sich, dass Schleif-
werkzeuge nach den Anweisungen
des Herstellers angebracht sind.
Kontrollieren Sie den Schleifstein vor
seiner Verwendung. Verwenden Sie keine
abgebrochenen, gesprungenen oder ander-
weitig beschädigten Erzeugnisse.
Sorgen Sie dafür, dass ein Schleif-
werkzeug vor Gebrauch richtig
angebracht und befestigt wird. Lassen
Sie das Werkzeug im Leerlauf 30 Sekunden in
einer sicheren Lage laufen, sofort anhalten,
wenn beträchtliche Schwingungen auftreten
oder wenn Mängel festgestellt werden. Wenn
dieser Zustand eintritt, überprüfen Sie die Ma-
schine, um die Ursache zu ermitteln.
Originalzubehör / -zusatzgeräte
B
enutzen Sie nur Zubehör und Zusatz-
geräte, die in der Gebrauchsanweisung
24


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Parkside IAN 89169 PBSG 95 A1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Parkside IAN 89169 PBSG 95 A1 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 1,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info