749335
37
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
32 DE/AT/CH
Bauart Antriebsmotor 4-Takt Luftgekühlt
Hubraum 54 cm³
Max. Leistung (Motor) 2,1 kW/2,85 PS
Kraftstoff
unverbleites Benzin
Dieses Gerät darf nicht
mit E10 Benzin betrieben
werden
Tankinhalt 4,2 l
Motoröl 0,25 l
(15W-40)
Verbrauch bei ⅔ Last ca.0,88 l/h
Gewicht 12,8 kg
Schalldruckpegel LpA 74,39 dB (A)
Schallleistungspegel LWA 95 dB(A)
Unsicherheit K 1,07 dB (A)
Leistungsfaktor cos ϕ 1
Leistungsklasse G1
Qualitätsklasse B
Zündkerze MS A7RTC
Betriebsart S1 (Dauerbetrieb)
Die Maschine kann dauerhaft mit der angegebenen Leistung
betrieben werden.
Betriebsart S2 (Kurzzeitbetrieb)
Die Maschine darf kurzzeitig mit der angegebenen Leistung
betrieben werden.
Zulässige Umgebungstemperatur:
-10 bis +40 °C
Höhe: 1000 m über NN
rel. Luftfeuchtigkeit: 90 % (nicht kondensierend)
7. Vor Inbetriebnahme
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Gerät
vorsichtig heraus.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Verpa-
ckungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf
Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum
Ablauf der Garantiezeit auf.
ACHTUNG
Gerät und Verpackungsmaterialien sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
Montage (Abb. 1/2)
Zur Montage des Handgriffes (1), entfernen Sie die beiden,
bereits eingeschraubten Kreuzschlitzschrauben M6x35 mm.
Setzen Sie den Handgriff (1) auf und schrauben ihn fest. Mon-
tieren Sie alle Teile, bevor Sie Kraftstoff und Öl einfüllen, um ein
Auslaufen von Flüssigkeiten zu vermeiden.
Elektrische Sicherheit
Vor der Anwendung sollten das Stromerzeugungsaggregat
und dessen elektrische Ausrüstung (einschließlich Leitungen
und Steckerverbindungen) überprüft werden, um sicherzustel-
len, dass kein Defekt vorliegt.
Niemals den Stromerzeuger mit dem Stromnetz (Steckdose)
verbinden.
Die Leitungslängen zum Verbraucher sind möglichst kurz zu
halten.
Erdung (Abb. 1)
Zur Ableitung statischer Aufladungen ist eine Erdung des Ge-
häuses nötig. Hierzu ein Kabel auf der einen Seite an der Er-
dungsschraube (7) des Stromerzeugers und auf der anderen
Seite mit einer externen Masse (z.B. Staberder) verbinden.
ACHTUNG! Bei Erstinbetriebnahme muss Motorenöl (15W-
40, ca. 0,25 l) und Kraftstoff (bleifreies Normal-Benzin) ein-
gefüllt werden. Kraftstoffstand und Motorenöl prüfen, eventuell
nachfüllen. Für ausreichende Belüftung des Geräts sorgen.
Vergewissern Sie sich, dass das Zündkabel an der Zündkerze
befestigt ist.
Eventuell angeschlossenes elektrisches Gerät vom Stromerzeu-
ger trennen.
Öl einfüllen (Abb. 5)
Legen Sie den Generator mit der Frontseite nach unten hin und
schrauben Sie die Öleinfüllschraube (13) auf. Füllen Sie 0,25l
Motorenöl (15W-40) ein.
Schließen Sie die Öleinfüllschraube (13) und stellen den Gene-
rator wieder aufrecht hin.
Kraftstoff einfüllen (Abb. 1/7)
Zündquellen fernhalten! Tanken nur in gut belüfteten Räumen
oder im Freien.
Schrauben Sie den Tankdeckel (2) auf und füllen Sie mit Hilfe
eines Einfüllstutzens (nicht im Lieferumfang enthalten) maximal
4,2 l unverbleites Benzin in den Tankbehälter.
Achten Sie darauf dass der Tank nicht überfüllt wird und kein
Benzin verschüttet wird. Benzinfilter verwenden. Verschüttetes
Benzin sofort aufnehmen und warten, bis sich die Benzindämp-
fe verflüchtigt haben (Entzündungsgefahr).
Verschließen Sie den Tankdeckel (2).
37


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Parkside IAN 311314 PGI 1200 A1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Parkside IAN 311314 PGI 1200 A1 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 4,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info