748065
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/70
Next page
Q
7 DE/AT/CH
Einleitung / Sicherheit
Technische Daten
Eingangsspannung: 220–240 V∼
Netzfrequenz: 50 Hz
Leistungsaufnahme
Heizstufe 1: 1500 W
Heizstufe 2: 3000 W
Ventilatorbetrieb: 30 W
Schutzart: IPX4
Thermostat: 0 bis +40 °C
Feuchtigkeit (keine
Kondensation): 5 bis 75 %
Abmessungen
inkl. Standfüße: ca. 32,5 x 40 x 33 cm
(B x H x T)
Gewicht: ca. 6,7 kg
Sicherheit
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen können
schwere Verletzungen und / oder Sachschäden
verursachen.
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE
UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF!
Lebensgefahr durch
elektrischen Strom!
Beim Kontakt mit unter Spannung stehen-
den Leitungen oder Bauteilen besteht
Lebensgefahr!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Netz-
anschlussleitung oder der Stecker beschädigt
sind. Lassen Sie vor der Weiterbenutzung des
Gerätes eine neue Netzanschlussleitung durch
eine autorisierte Fachkraft installieren.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes.
Werden spannungsführende Anschlüsse berührt
und / oder der elektrische und mechanische
Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr!
Bevor Sie das Gerät anschließen, vergleichen
Sie die Anschlussdaten auf dem Typenschild
(Spannung und Frequenz) mit den Daten Ihres
Elektronetzes. Achten Sie darauf, dass die Daten
übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät
auftreten.
Vergewissern Sie sich, dass die Netzanschluss-
leitung unbeschädigt ist und nicht über heiße
Flächen und / oder scharfe Kanten verlegt wird.
Achten Sie darauf, dass die Netzanschlussleitung
nicht geknickt oder eingeklemmt ist.
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von
Fachleuten durchgeführt werden, die vom
Hersteller geschult sind. Durch unsachgemäße
Reparaturen können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen.
BRANDGE-
FAHR! Deshalb das Gerät nie in der
Nähe oder unterhalb von Gardinen
u
nd anderen brennbaren Materialien verwenden.
Vermeiden Sie Berührungskontakt von brenn-
baren Materialien (z.B. Textilien) mit dem Gerät.
Um eine Über-
hitzung des Heizgeräts zu vermeiden,
darf das Heizgerät nicht abgedeckt
werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung
auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein
beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät
nicht in Betrieb.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt ist, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifi-
zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder be-
züglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Einleitung
277044_par_ROWI_Heizgeblaese_content_AT.indd 7 13.07.16 08:49
Um eine
Überhitzung des Heiz-
gebläses zu vermeiden, darf
das Heizgebläse nicht abge-
deckt werden.
Allgemeine Sicherheits-
hinweise
Q
Kontrollieren Sie das Heizge-
bläse vor der Verwendung auf
äußere sichtbare Schäden.
Nehmen Sie ein beschädigtes
oder heruntergefallenes Heiz-
gebläse nicht in Betrieb.
Q
Wenn die Netzanschlusslei-
tung dieses Heizgebläses be-
schädigt ist, muss sie durch
den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähn-
lich qualifizierte Person er-
setzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
Q
Dieses Heizgebläse kann von
Kindern ab 8 Jahren und da-
rüber sowie von Personen
mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen be-
nutzt werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Heiz-
gebläses unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Heiz-
gebläse spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dür-
fen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
Q
Kinder unter 3 Jahren sind
fernzuhalten, es sei denn, sie
werden ständig überwacht.
Q
Kinder ab 3 Jahren und jün-
ger als 8 Jahre dürfen das
Heizgebläse nur ein- und aus-
schalten, wenn sie beaufsich-
tigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Heizgebläses unterwiesen
wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstan-
den haben, vorausgesetzt,
dass das Heizgebläse in sei-
ner normalen Gebrauchslage
platziert oder installiert ist.
Kinder ab 3 Jahren und jün-
ger als 8 Jahre dürfen nicht
den Stecker in die Steckdo-
se stecken, das Heizgebläse
nicht regulieren, das Heiz-
gebläse nicht reinigen und/
oder nicht die Wartung durch
den Benutzer durchführen.
Q
8 DE/AT/CH
InbetriebnahmeSicherheit / Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme
Kinder unter 3 Jahren sind fernzuhalten, es sei
denn sie werden ständig überwacht.
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dür-
fen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden un
d
die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner
normalen Gebrauchslage platziert oder install
iert
ist. Kindern ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre
dürfen nicht den Stecker in die Steckdose stec
ken,
das Gerät nicht regulieren, das Gerät
nicht rei-
nigen und / oder nicht die Wartung d
urch den
Benutzer durchführen.
WARNUNG VOR HEISSEN
OBERFLÄCHEN!
Einige Teile des Produktes können
sehr
heiß werden und Verbrennungen verursachen.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder
und schutzbedürftige Personen anwesend sind.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von auto-
risierten Fachbetrieben oder dem Kundenservice
durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer
entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Er-
satzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen
Teilen ist gewährleistet, dass die Sicherheitsan-
forderungen erfüllt werden.
S
chützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und de
m
Eindringen von Flüssigkeiten.
Ziehen Sie die Netzanschlussleitung nur am
Netzstecker aus der Steckdose.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von
offenen Flammen.
Stellen Sie das Gerät nicht unmittelbar unter o
der
über einer Wandsteckdose auf.
Bei auftretenden Störungen und bei Gewitter
den Anschlussstecker aus der Steckdose ziehen.
Benutzen Sie das Gerät niemals in unmittelbarer
Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder
eines Schwimmbeckens.
Vor der Inbetriebnahme
Gerät aufstellen
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial
und alle Transportsicherungen vom Gerät.
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des
Gerätes muss der Aufstellort folgende Vorausset-
zungen erfüllen:
Der Boden muss fest, ach und waagerecht sein.
Es sind vom Gehäuse Mindestabstände von
30 cm seitlich, 30 cm nach oben, 30 cm nach
hinten und 100 cm nach vorne einzuhalten.
Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen,
nassen oder sehr feuchten Umgebung oder
in der Nähe von brennbarem Material auf.
Die Steckdose muss leicht zugänglich sein,
so dass die Netzanschlussleitung notfalls
leicht abgezogen werden kann.
Temperaturbereich: 0 bis +40 °C
Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation): 5–75 %
Hinweis: Beim Erstgebrauch kann es kurzzeitig zu
leichter Geruchsbildung kommen.
Inbetriebnahme
Heizstufen und Ventilator
ein- / ausschalten
Vergewissern Sie sich, dass der Heizstufen-
schalter
2
auf
0
steht. Schließen Sie dann den
Industrieheizer an eine geerdete, durch einen
FI-Schutzschalter abgesicherte Steckdose an. Die
freie Rotation des Ventilators ist sicher zustellen.
Schalten Sie nun das Gerät ein, indem Sie den
Heizstufenschalter
2
auf die gewünschte Posi-
tion bringen. Dabei gilt:
0
Aus-Position Befindet sich der Heiz-
stufenschalter
2
in die-
ser Position, dann ist das
Gerät ausgeschaltet.
277044_par_ROWI_Heizgeblaese_content_AT.indd 8 13.07.16 08:49
WARNUNG VOR
HEISSEN OBERFLÄ-
CHEN!
Einige Teile des Produktes
5 DE/AT/CH
Inhaltsverzeichnis
Legende der verwendeten Piktogramme .........................................................Seite 6
Einleitung ........................................................................................................................................Seite 6
Bestimmungsgemäße Verwendung ...................................................................................................Seite 6
Ausstattung ..........................................................................................................................................Seite 6
Lieferumfang .......................................................................................................................................Seite 6
Technische Daten ................................................................................................................................Seite 7
Sicherheit ........................................................................................................................................Seite 7
Allgemeine Sicherheitshinweise ........................................................................................................Seite 7
Vor der Inbetriebnahme ....................................................................................................Seite 8
Gerät aufstellen ..................................................................................................................................Seite 8
Inbetriebnahme ........................................................................................................................Seite 8
Heizstufen und Ventilator ein- / ausschalten .....................................................................................Seite 8
Temperatur einstellen..........................................................................................................................Seite 9
Gerät ausschalten ..............................................................................................................................Seite 9
Überhitzungsschutz ............................................................................................................................Seite 9
Fehlerbehebung ........................................................................................................................Seite 10
Wartung, Reinigung und Lagerung .........................................................................Seite 10
Service ...............................................................................................................................................Seite 10
Garantie ...........................................................................................................................................Seite 11
Entsorgung.....................................................................................................................................Seite 11
Original-EG-Konformitäts erklärung / Hersteller .........................................Seite 12
277044_par_ROWI_Heizgeblaese_content_AT.indd 5 13.07.16 08:49
DE/AT/CH 9
Sicherheit
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Parkside IAN 305000 PHG 3000 D4 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Parkside IAN 305000 PHG 3000 D4 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 6,01 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info