745224
85
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/91
Next page
85 DE/AT/CH
h) Seien Sie besonders vorsichtig bei
Tauchschnitten in bestehende Wände
oder andere nicht einsehbare Bereiche.
Die eintauchende Trennscheibe kann beim
Schneiden in Gas- oder Wasserleitungen, elek-
trische Leitungen oder andere Objekte einen
Rückschlag verursachen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
zum Arbeiten mit Drahtbürsten
Besondere Sicherheitshinweise zum
Arbeiten mit Drahtbürsten:
a) Beachten Sie, dass die Drahtbürste
auch während des üblichen Gebrauchs
Drahtstücke verliert. Überlasten Sie die
Drähte nicht durch zu hohen Anpress-
druck. Wegfliegende Drahtstücke können sehr
leicht durch dünne Kleidung und / oder die
Haut dringen.
b) Lassen Sie Bürsten vor dem Einsatz
mindestens eine Minute mit Arbeitsge-
schwindigkeit laufen. Achten Sie da-
rauf, dass in dieser Zeit keine andere
Person vor oder in gleicher Linie mit
der Bürste steht. Während der Einlaufzeit
können lose Drahtstücke wegfliegen.
c) Richten Sie die rotierende Drahtbürste
von sich weg. Beim Arbeiten mit diesen Bürs
ten
können kleine Partikel und winzige Drahtstücke
mit hoher Geschwindigkeit wegfliegen und durch
die Haut dringen.
Sicherheitshinweise für
Bohrmaschinen
Der Verlust der Kontrolle kann zu Verletzungen
führen.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflä-
chen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen
das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen
oder das eigene Netzkabel treffen kann. Der
Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung
kann auch metallene Geräteteile unter Spannung
setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
Sicherheitshinweise für
LED-Leuchten
ACHTUNG! VERLETZUNGSGEFAHR
FÜR DIE AUGEN! Richten Sie den Lichtstrahl
niemals direkt auf Menschen oder Tiere und
blicken Sie selbst niemals direkt in den Lichtstrahl
der LED-Leuchten.
Gerätespezifische Sicherheits-
hinweise für Kleinbohrmaschine
PMGS 12 C3 und Netzteil-
PMGS 12 C3-1
V
erwenden Sie beim Betrieb
folgende Schutzausrüstung:
Schutzbrille und Schutzhandschuhe.
Nur zur Verwendung in Innenräumen!
VORSICHT! Das Werkzeug läuft nach
dem Ausschalten nach! Vermeiden Sie je
den
Kontakt zu den schnell drehenden Werkzeugen.
Sichern Sie das
Werk-
stück. Benutzen Sie Spannvorrich-
tungen / Schraubstock, um das Werkstück fest-
zuhalten. Es ist damit sicherer gehalten, als mit
Ihrer Hand.
Stützen Sie auf keinen
Fall die Hände neben oder vor dem
Gerät und der zu bearbeitenden Fläche
ab, da bei einem Abrutschen Verlet-
zungsgefahr besteht.
Vermeiden Sie den Kontakt mit dem
laufenden Schleifwerkzeug.
BRANDGEFAHR DURCH FUNKENFLUG!
Wenn Sie Metalle schleifen, entsteht Funkenflug.
Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass keine
Personen gefährdet werden und sich keine brenn-
baren Materialien in der Nähe des Arbeitsbe-
reiches befinden.
GEFÄHRDUNG
DURCH
STAUB! Die durch die Bearbeitung entstehenden
schädlichen / giftigen Stäube stellen eine Ge-
sundheitsgefährdung für die Bedienperson oder
in der Nähe befindliche Personen dar.
Tragen Sie eine Staubschutzmaske!
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
85


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Parkside IAN 113362 PMGS 12 C3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Parkside IAN 113362 PMGS 12 C3 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Swedish as an attachment in your email.

The manual is 1,47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info