66374
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
17
Q-Link
Q-Link gestattet die Kommunikation zwischen dem Fernsehgerät und einem kompatiblen VCR oder DVD-Recorder.
Voraussetzungen für die Q-Link Kommunikation sind, dass der Fernseher über ein voll verkabeltes SCART-Kabel zwischen der
AV2 / AV4-Buchse des Fernsehgerätes und der entsprechenden Buchse am VCR sowie am DVD-Recorder verbunden ist,
welches das Q-Link, NEXTVIEWLINK, DATA LOGIC, Easy Link, Megalogic oder SMARTLINK Logo trägt. Informationen
über den Anschluss an die entsprechende SCART- Buchse am Aufzeichnungsgerät entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung
des jeweiligen Gerätes.
Bei Anschluss eines NEXTVIEWLINK Gerätes sind die folgenden Hauptfunktionen möglich:
Download-Voreinstellungen
Diese Funktion gestattet das Herunterladen der Programmreihenfolge vom Fernsehgerät auf das Aufzeichnungsgerät, so dass
die korrekten Aufnahmen erfolgen. Diese Funktion lässt sich auf verschiedene Weise ausführen:
1. Während der Installation, so wie im Kapitel Schnellstart ab Seite 5, 6 erläutert ist.
2. Bei der automatischen TV-Speicherung (ATP) im Abstimmungsmenü. Siehe Seite12.
3. Starten der Download-Voreinstellungen vom Aufzeichnungsgerät aus, siehe Bedienungsanleitung des entsprechenden Gerätes.
4. Über die Funktion Q-Link im Menü “Ändern. Siehe Seite 13, 14.
Wichtiger Hinweis:
Nicht alle Aufzeichnungsgeräte unterstützen diese Art von Datenübertragungssystem, und einige Geräte unterstützen
möglicherweise nur gewisse Funktionen und andere nicht. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung
des Aufzeichnungsgerätes.
Wenn Q-Link nicht funktioniert, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr SCART-Kabel ein Vollfunktionskabel ist. Weitere
Einzelheiten erfragen Sie bitte von Ihrem Fachhändler.
Aufnahme Läuft Media (Tape, Disc etc.)?
Das Aufzeichnungsgerät zeichnet das Programmsignal von
seinem eigenen Tuner auf. Falls Sie möchten, können Sie
den Fernseher ausschalten und das Gerät die Sendung
aufzeichnen lassen.
Das Band oder die Disc ist schreibgeschützt, nicht eingelegt
oder beschädigt. Das Gerät zeichnet eventuell bereits eine
andere Sendung auf. Siehe Bedienungsanleitung des Gerätes.
Bei Anschluss eines Q-Link Gerätes sind zusätzlich die folgenden Hauptfunktionen möglich:
Die folgenden Funktionen sind nur von dem an der SCART-Buchse angeschlossenen Gerät mittels Q-Link verfügbar. Siehe Seite 11.
TV / Aufzeichnungsgerät: Automatisches Einschalten
Wenn Sie in das Aufzeichnungsgerät ein voraufgezeichnetes Medium einlegen und die Abspieltaste drücken, während der
Fernseher sich im Bereitschaftsmodus befindet, schaltet sich das Fernsehgerät automatisch ein und wählt den korrekten AV-
Eingang, so dass Sie die Aufnahme sehen können.
Aufzeichnungsgerät: Automatisches Einschalten des Standby-Modus
Ist der Fernseher in den Standby-Modus geschaltet, wird das Aufzeichnungsgerät ebenfalls in den Bereitschaftsmodus geschaltet,
wenn kein Medium eingelegt ist, oder wenn sich das Gerät bei eingelegtem Mediumim Rückspul-oder Stopp-Modus befindet. Spult
ein VCR gerade ein Band zurück, geht er erst nach dem vollständigen Zurückspulen des Bands in den Standby-Modus über.
Aufzeichnungsgerät: Bildanzeige ein
Ist der Bereitschaftsmodus des Fernsehers eingeschaltet und sendet das Aufzeichnungsgerät ein Menü zur Anzeige auf dem
Fernsehbildschirm (z.B. das Hauptmenü), wird das Fernsehgerät zur Anzeige des Menüs automatisch eingeschaltet.
Es ist möglich, dass bestimmte andere Geräte diese Funktion ebenfalls unterstützen. Genauere Informationen entnehmen Sie
bitte der Bedienungsanleitung des Gerätes.
Dieses Fernsehgerät kommuniziert auch mit anderen Aufzeichnungsgeräten, welche die folgenden Logos tragen:
DATA LOGIC (ein Warenzeichen von Metz Corporation) Megalogic (ein Warenzeichen von Grundig Corporation)
Easy Link (ein Warenzeichen von Philips Corporation) SMARTLINK (ein Warenzeichen von Sony Corporation
Wichtiger Hinweis:
Diese Aufzeichnungsgeräte können alle oder einige der o.g. Funktionen unterstützen.
Nicht alle Aufzeichnungsgeräte unterstützen diese Art von Datenübertragungssystem, und einige Geräte unterstützen
möglicherweise nur gewisse Funktionen und andere nicht. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung
des Gerätes. Bestimmte Funktionen sind nur von deman der SCART-Buchse angeschlossenen Gerät mittels Q-Link verfügbar.
Siehe Seite 11.
Wenn Q-Link nicht funktioniert, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr SCART-Kabel ein Vollfunktionskabel ist. Weitere
Einzelheiten erfragen Sie bitte von Ihrem Fachhändler.
DIREKTE TV-AUFZEICHNUNG (What You See Is What You Record)
Mit dieser Funktion ist die Sofortaufnahme des momentan angezeigten Fernsehprogramms durch das an der
SCART- Buchse angeschlossene Aufnahmegerät möglich. Die Auswahl erfolgt mittels Q-Link. Siehe Seite 11.
Drücken Sie die Taste DIRECT TV REC auf der Fernbedienung.
DIRECT TV REC
Läuft das Aufnahmegerät imStandby-Modus und ist ein entsprechendes Aufzeichnungsmedium eingelegt,
wird es beim Drücken der Taste DIRECT TV REC automatisch eingeschaltet.
Ist ein Q-Link Gerät angeschlossen, erscheint auf dem Fernsehbildschirm eine Meldung, die anzeigt, was
gerade aufgenommen wird oder dass keine Aufnahme vorgenommen werden kann. Manche Q-Link
kompatible Geräte zeigen diese Meldung nur dann an, wenn die VCR Programmposition (0) oder der AV-
Modus eingestellt ist. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des
Aufzeichnungsgerätes.
TV
123
456
789
C
0
N
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Panasonic TX-32LX1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Panasonic TX-32LX1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Panasonic TX-32LX1

Panasonic TX-32LX1 User Manual - Dutch - 36 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info