63161
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
Weiterführende
Funktionen
Haupt-M en ü
Bildein st ell ung
To nei nst ellung
Install at ion
Bildmodus
Kontras
t
Helligkei
t
Farb
e
NTSC-Farbton
Farbton
Colour Management
P-NR
MPEG NR
Bildschärfe
Normal
Ei
n
Auto
Aus
3D-COMB Ein
Bildeinstellung
Dynamik
Bildmodus
Kontras
t
Helligkei
t
Farb
e
NTSC-Farbton
Farbton
Colour Management
P-NR
MPEG NR
Normal
Ei
n
Aut
o
Aus
3D-COMB Ein
Bildeinstellung
Dynamik
Bildschärfe
Farbton
Normal
Bildschärfe
Zugriff
TV-Speicher-Menü
TV
N
16
17
Gebrauch der Menüfunktionen
Rufen Sie die Menüanzeige auf.
Verschiedene Menüs können in den Bildschirm eingeblendet werden,
die Ihnen eine benutzerspezifische Einstellung von Bild-, Ton- und anderen
Funktionen für optimales Betrachten von Fernsehprogrammen ermöglichen.
Die (je nach Eingangssignal
verschiedenen) Funktionen, die
eingestellt werden können, werden
angezeigt.
Rückkehr zum TV-Modus
Rückkehr zur vorigen
Anzeige
Wählen Sie das gewünschte
Menü aus.
Wählen Sie die gewünschte
Menüfunktion aus.
(Beispiel: Menü „Bildeinstellung“)
Nehmen Sie die gewünschte
Einstellung oder Auswahl vor.
(Beispiel: Menü „Bildeinstellung“)
(Beispiel: Menü „Bildeinstellung“)
geänderte
Einstellung
Nummer und Position der
Optionen
verschieben
Die nächste Anzeige
erscheint.
Auswahl aus mehreren Optionen
Einstellung über Pegelsteller
Weiterschalten zur nächsten Anzeige
Rückstellen auf
Standardeinstellung
N
Menüliste
Gebrauch der Menüfunktionen
(Bild, Klangqualität usw.)
Menü Funktion Einstellungen / Konfiguration (Optionen)
Bildeinstellung
Bildmodus
Grundlegende Bildschirmeinstellung (Dynamik / Normal / Kino / Auto)
Nehmen Sie diese Einstellung für jedes Eingangssignal (TV, AV, etc) individuell vor.
Bildmodus Dynamik
Für jede Bildschirmeinstellung vorzunehmen
Kontrast,
Helligkeit, Farbe,
Bildschärfe
Dient zur wunschgemäßen Einstellung von Farbe, Helligkeit usw. für jeden Bildmodus.
Kontrast
Helligkeit
Farbe
Bildschärfe
NTSC-Farbton
Dient zur Einstellung des Farbtons.
Diese Funktion steht nur beim Empfang von NTSC-Signalen zur Verfügung.
NTSC-Farbton
Farbton
Dient zur Einstellung der Farbbalance des gesamten Bildes. (Kühl / Normal / Warm)
Farbton
Normal
Colour Management
Lebhaftere Farben werden automatisch erzeugt. (Aus / Ein)
Colour Management Ein
P-NR
Reduziert automatisch unerwünschtes Bildrauschen. (Aus / Normal / Dynamik / Auto)
Bei HDMI-, PC- und analogen Komponentensignalen steht diese Funktion nicht zur Verfügung.
P-NR
Auto
MPEG NR
Bei DTV-, DVD-, VCD- und SD-Karten-Wiedergabe wird Rauschen automatisch reduziert. (Aus / Niedrig / Mittel / Hoch)
MPEG NR
Aus
3D-COMB
Lebhaftere Stand- und Zeitlupenwiedergabebilder werden automatisch erzeugt. (Aus / Ein)
Diese Funktion steht nur beim Empfang von PAL- oder NTSC-Signalen zur Verfügung.
Bei Zuleitung von RGB-, S-Video-, Komponenten-, PC- und HDMI- und SD-Karten-
Signalen steht diese Einstellung nicht zur Verfügung.
3D-COMB Ein
Toneinstellung
Bass
Dient zur Einstellung des Ausgangspegels der tiefen Bässe.
Bass
Höhen
Dient zur Einstellung des Ausgangspegels der Höhen.
hen
Balance
Dient zur Einstellung des Lautstärkepegels des rechten und linken Lautsprechers.
Balance
Kopfhörerlaut.
Dient zur Einstellung der Kopfhörerlautstärke.
Kopfhörerlaut.
Audio Empfang
Dient zur Wahl zwischen stereophonem und monauralem Empfang. (Mono / Stereo)
Normaleinstellung: Stereo
Wenn ein Stereosignal nicht empfangen werden kann: Mono
M1/M2: Zur Anwahl von zweisprachigen Tonsignalen, wenn diese zur Verfügung stehen.
Audio Empfang Stereo
Funktion
Dient zur Verbesserung der Klangqualität für Musik oder Srache (Musik / Sprache).
Funktion Musik
SRS TruSurround XT
SRS TruSurround XT
®
erzeugt ein realistisches 5.1 Surround Sound-Klangfeld aus
beliebigen mehrkanaligen Programmquellen mit nur zwei Lautsprechern. (Aus / Ein)
Die Umschaltung kann auch mit der Taste SRS an der Fernbedienung ausgeführt werden.
SRS TruSurround XT Aus
HDMI1 Eingang
Wahl je nach Art des zugeleiteten Signals bei Verwendung des HDMI-Anschlusses (Auto / Digital / Analog) (S. 33)
Der HDMI2-Buchse können nur Digitalsignale zugeleitet werden.
HDMI1 Eingang Auto
Installation
Q-Link
Dient zur Wahl der Buchse, an die ein mit „Q-Link“ kompatibles Gerät angeschlossen ist. (Aus / AV2 / AV3) (S. 30)
Q-Link
AV2
AV2 / AV3 Ausgang
Dient zur Wahl des Signals, das vom Fernseher über den Q-Link-Anschluss übertragen wird.
(TV / AV1 / AV2 / AV3 / AV4 / Monitor)
Monitor: Das auf dem Bildschirm angezeigte Bild
Komponenten-, PC- und HDMI Signale können nicht ausgegeben werden.
AV2 Ausgang TV
Steuerung mit HDMI
Steuerung über HDMI-Anschlüsse (Aus / Ein) (S. 27)
Steuerung mit HDMI
Ein
Videotext
Videotext-Anzeigemodus (TOP (FLOF) / List) (S. 14)
Videotext TOP
Abschalt-Uhr
Dient zum automatischen Ausschalten des Gerätes nach der voreingestellten Zeitdauer.
(Aus / 15 / 30 / 45 / 60 / 75 / 90) (Minuten)
Abschalt-Uhr Aus
Text-Sprache
Dient zur Wahl der Videotext-Sprache. (West / Ost1 / Ost2)
West: Englisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Italienisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch
Ost1: Tschechisch, Englisch, Estländisch, Lettisch, Rumänisch, Russisch, Ukrainisch
Ost2: Tschechisch, Ungarisch, Lettisch, Polnisch, Rumänisch
Text-Sprache
West
Seitliche Bildanteile
Dient zur Erhöhung der Helligkeit der seitlichen Bildanteile. (Aus / Niedrig / Mittel / Hoch)
Die empfohlene Einstellung ist „Hoch“, damit das Auftreten von Nachbildern verhindert wird.
Seitliche Bildanteile Aus
Power save Modus
Reduziert die Bildhelligkeit zur Energieeinsparung. (
Aus
/ Ein)
Power save Modus Aus
TV-Speicher-Menü
Ändern
Dient zum Ändern von Kanälen (S. 18)
Ändern
Zugriff
ATP
Dient zur automatischen Kanaleinstellung (S. 20).
Zugriff
AT
P
Suchlauf
Dient zur manuellen Kanaleinstellung (S. 20).
Suchlauf
Zugrif
f
Feinabstimmung
Dient zur Feinabstimmung von Kanälen (z.B. bei schlechten Antennensignalen usw.).
Feinabstimmung
Farbsystem
Dient zur Wahl des optionalen Farbsystems je nach Format der empfangenen Videosignale. (Auto / PAL / SECAM / M.NTSC)
Farbsystem
Auto
Lautst. korrektur
Dient zur individuellen Lautstärkeeinstellung einzelner Programmpositionen.
Lautst. korrektur
Decoder (AV2 / AV3)
Wählen Sie die Einstellung „Ein“, wenn der Decoder über ein Q-Link-Gerät an die
Buchse AV2 oder AV3 angeschlossen ist. (Aus / Ein)
Decoder (AV2)
Aus
OSD Sprache
Dient zum Ändern der Sprache der in den Bildschirm eingeblendeten Anzeigen.
OSD Sprache
Zugrif
f
Farbsystem
Dient zur Wahl des korrekten Farbstandards für das empfangene Signal. (Auto / PAL / SECAM / M.NTSC / NTSC)
Farbsystem
Auto
Lautst. korrektur
Dient zur Einstellung der Lautstärke im AV-, PC-, HDMI- und Komponentensignal-Modus.
Lautst. korrektur
Bei Verwendung eines PC oder einer SD-Karte wird ein anderes Menü angezeigt. (S. 21 und S. 23)
Im AV-Modus bieten die Menüs „Toneinstellung“ und „Installation“ eine geringere Anzahl von Optionen.
3
1
2
4
Auswahl
Auswahl
Ändern
nächstes
Menü
Speichern
(bei bestimmten
Funktionen
erforderlich)
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Panasonic TH-50PV600 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Panasonic TH-50PV600 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 12,68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Panasonic TH-50PV600

Panasonic TH-50PV600 User Manual - Dutch - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info