291656
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
14 VQT1R62 15VQT1R62
Wir empfehlen, Akkus von Panasonic zu verwenden. (VW-VBJ10)
Wenn Sie andere Akkus verwenden, können wir die Qualität dieses Produkts nicht garantieren.
ACHTUNG
Wenn ein Akku nicht ordnungsgemäß ausgetauscht wird, besteht
Explosionsgefahr. Tauschen Sie den Akku stets durch einen vom Hersteller
empfohlenen Akku desselben oder eines entsprechenden Typs aus. Entsorgen
Sie alte Akkus entsprechend den Anweisungen durch den Hersteller.
Der Akku darf weder erhitzt noch offenen Flammen ausgesetzt werden.
Lassen Sie den Akku nicht längere Zeit über in einem mit geschlossenen
Fenstern und Türen in praller Sonne geparkten Fahrzeug zurück.
3
Setzen Sie den Akku in
das Akkufach ein.
Richten Sie den Akku wie in
Abbildung gezeigt aus, und schieben
Sie ihn in Richtung des Pfeilsymbols
[] in das Akkufach ein, bis er
hörbar einrastet und durch den Hebel
arretiert wird.
(Zum Entfernen des Akkus schieben
Sie den Hebel in Richtung [
].)
5
Schließen Sie das Netzteil
(mitgeliefert) an.
Schließen Sie das Netzkabel an
das Netzteil und dann an eine
Netzsteckdose an.
an Netzsteckdose
Netzteil
Netzkabel
Bei angeschlossenem Netzteil befindet sich die Kamera im Standby-Zustand. Der Hauptstromkreis
steht immer unter Spannung, solange das Netzteil an eine Steckdose angeschlossen ist.
Setzen Sie den Akku zum Laden in das Akkufach ein.
Verwenden Sie das Netzkabel und Netzteil dieses Gerätes auf keinen Fall mit anderen
Geräten. Umgekehrt dürfen die Netzkabel und Netzteile anderer Geräte auf keinen Fall
mit diesem Gerät verwendet werden.
Einrichtung
1
Laden des Akkus
Beim Kauf des Gerätes ist der Akku nicht geladen. Achten Sie darauf, den
Akku vor der Inbetriebnahme zu laden.
Informationen zur Ladezeit (S. 16)
Hebel
kleiner Spalt.
1
Bringen Sie den Moduswähler in die Stellung [OFF].
Wenn sich der Moduswähler in einer anderen Stellung als
[OFF] befindet, wird das Gerät mit Netzspannung betrieben (die
Statusanzeige leuchtet rot), und der Akku kann nicht geladen werden.
2
Öffnen Sie die Karten-/
Akkufachklappe.
Zum Öffnen der Karten-/
Akkufachklappe schieben Sie den
Karten-/Akkufachklappenschieber in
die Stellung „OPEN“.
4
Schließen Sie die Karten-/
Akkufachklappe.
Schließen Sie die Karten-/
Akkufachklappe, und schieben Sie
den Karten-/Akkufachklappenschieber
dann in die Stellung „LOCK“.
Falls die Statusanzeige
Nicht blinkt:
Entfernen Sie den Akku, setzen Sie ihn wieder ein, trennen Sie das Netzteil ab, und
schließen Sie es dann erneut an.
Falls die Statusanzeige auch danach nicht blinkt, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Blinkt schnell (etwa viermal pro Sekunde):
Der Akku kann nicht geladen werden. Gehen Sie wie folgt vor:
Entfernen Sie den Akku, setzen Sie ihn wieder ein, und versuchen Sie dann erneut, ihn zu laden.
Möglicherweise ist die Akkutemperatur oder die Umgebungstemperatur zu hoch bzw.
zu niedrig; warten Sie, bis das Gerät und der Akku eine geeignete Temperatur erreicht
haben, und versuchen Sie dann erneut, den Akku zu laden.
Falls der Ladevorgang auch danach nicht startet, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Blinkt langsam (etwa einmal alle 3 Sekunden):
Der Ladevorgang beansprucht aus einem der folgenden Gründe längere Zeit als gewöhnlich:
Der Akku wurde übermäßig entladen.
Die Akkutemperatur oder die Umgebungstemperatur ist zu hoch bzw. zu niedrig.
Wenn die Stromversorgung des Gerätes eingeschaltet wird, während der Akku geladen
wird, schaltet das Gerät auf Netzbetrieb um, und der Ladevorgang wird unterbrochen.
6
Öffnen Sie die
Buchsenabdeckung.
7
Schließen Sie den Gleichstromstecker
an die Gleichstrom-Eingangsbuchse
des Gerätes an.
Statusanzeige
Blinkt rot etwa einmal pro Sekunde
: Der Ladevorgang findet statt.
Ausgeschaltet : Der Ladevorgang ist beendet.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Panasonic sdr s7 rot at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Panasonic sdr s7 rot in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Panasonic sdr s7 rot

Panasonic sdr s7 rot User Manual - Dutch - 36 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info