35699
61
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/70
Next page
61
Hilfreiche Hinweise
Reinigen Sie dieses Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch.
Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol, Farbverdünner oder
Benzin zum Reinigen dieses Geräts.
Vor dem Gebrauch eines chemisch behandelten Reinigungstuchs
lesen Sie
die Anweisungen des Herstellers
sorgfältig durch.
Mit der Zeit können sich Staub und Schmutz auf der Linse des Geräts
festsetzen und die Aufnahme oder Wiedergabe von Discs behindern.
Verwenden Sie einmal jährlich die empfohlenen
DVD-RAM/PD-
Linsenreiniger (LF-K123LCA1)
, je nachdem, wie häufig Sie das
Gerät benutzen und in welcher Umgebung das Gerät verwendet wird.
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung des Reinigers, bevor Sie ihn
verwenden.
Der Linsenreiniger kann während des Gebrauchs gewisse
Geräusche verursachen, die jedoch kein Anzeichen für eine
Fehlfunktion darstellen.
“NO READ” erscheint auf dem Display des Geräts, nachdem die
Reinigung beendet ist.
Die Präzisionsteile dieses Geräts werden auch durch Faktoren in
ihrer Umgebung, vor allem durch Temperatur, Feuchtigkeit und
Staub beeinträchtigt.
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um dauerhafte Ton- und
Bildqualität zu genießen.
Vermeiden Sie es, andere als kreisförmige (z.B. herzförmige)
Discs wiederzugeben.
(Das Gerät kann dadurch beschädigt werden.)
ªRichtiges Halten der Disc
Berühren Sie die Aufnahmeoberfläche nicht.
ªWenn sich Schmutz oder Kondensat auf der Disc
gebildet hat
Ist die Disc verschmutzt, wischen Sie sie mit einem feuchten und
danach mit einem trockenen Tuch ab.
Feuchtigkeit kann auf den Discs zu Kondenswasserbildung führen,
wenn diese aus der Kälte in geschlossene Räume gebracht werden.
DVD-RAM und DVD-R
Säubern und trocknen Sie die Disc mit dem optional erhältlichen
DVD-RAM/PD-Disc-Reiniger (LF-K200DCA1, falls verfügbar).
Verwenden Sie zur Reinigung von DVD-RAMs und DVD-Rs
keine anderen Reiniger oder Tücher.
Verwenden Sie auf keinen Fall Tücher oder Reiniger für CDs usw.
DVD-Audio, DVD-Video, Video-CD und CD
Wischen Sie diese mit einem feuchten Tuch ab und wischen Sie
dann mit einem trockenen Tuch nach.
ªVorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
Beschriften Sie die Etikettseiten der Discs nicht mit
Kugelschreiber oder anderen Schreibgeräten.
Verwenden Sie auf keinen Fall Schallplatten-Reinigungssprays,
Benzin, Farbverdünner, Antistatik-Sprays oder andere
Lösungsmittel zur Reinigung von Discs.
Bringen Sie keine Etiketten oder Aufkleber an den Discs an.
(Spielen Sie keine Discs ab, bei denen Klebstoff nach Abziehen
von Klebestreifen oder Aufklebern auf der Oberfläche der Disc
zurückgeblieben ist.)
Bringen Sie keine kratzfesten Hüllen oder anderes Zubehör an
Discs an.
Verwenden Sie Discs mit Etiketten nur, wenn diese mit einem
Etikettendrucker von Panasonic hergestellt wurden.
Verwenden Sie keine verformten oder defekten Discs.
ªVermeiden Sie die Aufbewahrung oder Lagerung von
Discs an den folgenden Orten
Orte mit direkter Sonneneinstrahlung
Feuchte oder staubige Orte
Orte in unmittelbarer Nähe eines Warmluftausstroms oder eines
Heizgeräts
Bitstream
Hierbei handelt es sich um die komprimierte Form von
Digitalsignalen. Ein Decoder entschlüsselt diese Signale und
wandelt sie in 5.1-Surround- und Mehrkanalsignale um.
Kanal (in Bezug auf DVDs)
Der Ton wird je nach seiner Funktion in Kanäle aufgeteilt.
Zum Beispiel 5.1-Kanäle
Front-Lautsprecher— 1 linker Kanal und 1 rechter Kanal
Center-Lautsprecher— 1 Kanal
Surround-Lautsprecher—1 linker und 1 rechter Kanal
Subwoofer —1 Kanalk0.1 (der Bass-Anteil am gesamten
Tonausgang)
Beispiele wie auf dem Display angezeigt
(1) 1: Subwoofer-Signal
(wird nicht angezeigt, wenn kein Subwoofer-Signal vorhanden ist)
(2) 0: Kein Surround-Effekt
1: Mono-Surround
2: Stereo-Surround (links/rechts)
(3) 1: Center
2: Front linksiFront rechts
3: Front linksiFront rechtsiCenter
Dolby Digital
Hierbei handelt es sich um eine Methode für die Codierung von
Digitalsignalen, die von den Dolby Laboratories entwickelt wurde.
Außer der Stereo-Tonqualität (2 Kanäle) können diese Signale
auch 5.1-Kanal-Tonqualität wiedergeben. Mit Hilfe dieser Methode
kann auf einer Disc eine große Menge von Tondaten
aufgezeichnet werden.
DPOF (Digital Print Order Format)
DPOF ist das Standard-Druckformat für Standbilddaten. Es wird im
Fotostudio verwendet, um die mit einer Digitalkamera o.ä.
aufgenommenen Standbilddaten zu drucken, oder beim Drucken
auf einem normalen Drucker.
Laufwerk
In dieser Anleitung
bezieht sich der Begriff Laufwerk
auf die
Festplatte (HDD) und DVD. Diese beiden Laufwerke lesen und schreiben
Daten. Sie wählen ein Laufwerk durch Drücken von [HDD] oder [DVD].
DTS Digital Surround
Dieses Surround-System wird in zahlreichen Kinos auf der ganzen Welt
verwendet. Die Kanaltrennung ist sehr gut und die Kompressionsrate
sehr niedrig, so dass sehr realistische Sound-Effekte möglich sind.
DTS-Soundtracks werden unter der Annahme produziert, dass alle
Kanäle verwendet werden.
Finalisierung
Dieser Vorgang ermöglicht es, DVD-Rs auf kompatiblen Geräten
abzuspielen.
Pflege und Handhabung
Wartung
Handhabung von Discs
Glossar
3/2 .1 ch
(1)
(2)
(3)
DVD(PAL).book 61 ページ 2003年8月4日 月曜日 午後3時44分
61


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Panasonic DMR-E100H at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Panasonic DMR-E100H in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Panasonic DMR-E100H

Panasonic DMR-E100H User Manual - Dutch - 140 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info