502021
81
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/90
Next page
160 VQT2R39 VQT2R39 161
Fragen & Antworten Störungsbeseitigung
(Fortsetzung)
Wiedergabe (Fortsetzung)
Rote Bereiche erscheinen schwarz in den aufgenommenen Bildern.
Wenn ein Motiv bei Blitzaufnahmen mit Rotaugen-Reduzierung ( , , ) rote Bereiche aufweist,
die von hautfarbene Bereichen umgeben sind, kann es aufgrund der Arbeitsweise der Funktion für digitale
Korrektur des Rotaugeneffekts vorkommen, dass diese roten Bereiche schwarz im Bild erscheinen.
Es wird empfohlen, den Blitz vor der Aufnahme auf , oder bzw. den Posten [ROTE-AUG.-RED.] auf [OFF] einzustellen.
Betriebsgeräusche der Kamera werden bei Laufbildaufnahmen aufgezeichnet.
Betriebsgeräusche der Kamera werden möglicherweise aufgezeichnet, da die Kamera während einer
Laufbildaufnahme die Blende automatisch justiert; dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Funktionsstörung.
Bewegtbilder und Standbilder mit Ton, die mit dieser Kamera aufgenommen wurden,
können nicht mit einer anderen Kamera wiedergegeben werden.
Bewegtbilder sowie Standbilder mit Ton, die mit dieser Kamera aufgenommen wurden, können
möglicherweise nicht mit allen Kameras anderer Fabrikate wiedergegeben werden. Auch mit
bestimmten Panasonic-Digitalkameras (LUMIX) ist u. U. keine Tonwiedergabe möglich.
Einige vor dem Dezember 2008 eingeführte Kameras sowie mehrere im Jahr 2009 eingeführte Kameras (Modellreihe FS, LS)
Bewegtbilder, die im [AVCHD Lite]
-Format aufgezeichnet wurden, können nur mit Geräten wiedergegeben
werden, die das AVCHD-Format unterstützen. In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass Bewegtbilder
selbst mit AVCHD-kompatiblen Geräten einwandfrei wiedergegeben werden können.
Bewegtbilder, die im Modus [AVCHD Lite(GPS AUFN.)] aufgenommen wurden, können nicht mit
Panasonic-Digitalkameras (LUMIX) wiedergegeben werden, die zwar mit der Aufnahme im Format
AVCHD (Lite) kompatibel sind, aber im Jahr 2009 oder davor vertrieben wurden.
In bestimmten Fällen können Bewegtbilder sowie Standbilder mit Ton, die mit dieser Kamera
aufgenommen wurden, nicht mit Digitalkameras anderer Fabrikate oder mit Panasonic-
Digitalkameras (LUMIX), die vor Juli 2008 vertrieben wurden, wiedergegeben werden.
Fernsehgerät, PC, Drucker
Auf dem Fernsehschirm erscheint kein Bild. Das Bild ist unscharf oder schwarzweiß.
Die Kamera ist nicht richtig an das Fernsehgerät angeschlossen (147, 148).
Das Fernsehgerät wurde nicht auf den Zusatzgeräte-Eingang (AUX) umgeschaltet.
Das Fernsehgerät ist nicht mit dem Typ der verwendeten Speicherkarte kompatibel.
Überprüfen Sie die Einstellung des Postens [VIDEO-AUSG.] (NTSC/PAL) an der Kamera. (26)
Die Anzeige auf dem Fernsehschirm ist u.U. von der Anzeige auf dem LCD-Monitor verschieden.
Ein falsches Bildseitenverhältnis ist u.U. eingestellt, oder das Bild wird bei bestimmten Fernsehgeräten an den Rändern beschnitten.
Mit dem Fernsehgerät ist keine Laufbildwiedergabe möglich.
Eine Karte ist in das Fernsehgerät eingesetzt.
Schließen Sie die Kamera über das AV-Kabel (mitgeliefert) oder ein Mini-HDMI-Kabel (separat
erhältlich)
an das Fernsehgerät an, und starten Sie die Wiedergabe an der Kamera (147, 148).
Das Bild füllt den Fernsehschirm nicht vollständig aus.
Überprüfen Sie die Einstellung des Postens [TV-SEITENV.] (26).
Die VIERA Link (HDMI)-Funktion arbeitet nicht.
Ist das Mini-HDMI-Kabel (separat erhältlich) richtig angeschlossen? (148)
Prüfen Sie nach, dass der Steckverbinder des Mini-HDMI-Kabels (separat erhältlich) bis zum Anschlag in die Buchse geschoben ist.
Ist der Posten [VIERA Link] an der Kamera auf [ON] eingestellt? (27)
Bei Fernsehgeräten mit bestimmten Ausführungen von HDMI-Buchsen kann der Eingang möglicherweise nicht
automatisch umgeschaltet werden. In einem solchen Fall schalten Sie den Eingang über die Fernbedienung des
Fernsehgerätes um (Einzelheiten hierzu sind der Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes zu entnehmen).
Überprüfen Sie die Einstellung der VIERA Link (HDMI)-Funktion am angeschlossenen Gerät.
Schalten Sie die Kamera einmal aus und dann wieder ein.
Schalten Sie „VIERA Link-Steuerung (HDMI-Gerätesteuerung)“ am Fernsehgerät (VIERA) einmal aus und
dann wieder ein. (Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres VIERA-Fernsehgerätes.)
Fernsehgerät, PC, Drucker (Fortsetzung)
Bilder können nicht an einen PC übertragen werden.
Die Kamera ist nicht richtig an den PC angeschlossen (141).
Überprüfen Sie, ob der PC die Kamera erkannt hat.
Stellen Sie den Posten [USB-MODUS] auf [PC] ein (26).
Der PC erkennt die Karte nicht (liest Daten nur aus dem internen Speicher der Kamera
aus).
Trennen Sie das USB-Kabel bei eingesetzter Karte ab, und schließen Sie es dann wieder an.
Bringen Sie das Moduswahlrad in eine andere Stellung als .
Der PC erkennt die Karte nicht (bei Verwendung einer SDXC-Speicherkarte).
Überprüfen Sie, ob der PC mit SDXC-Speicherkarten kompatibel ist:
http://panasonic.net/avc/sdcard/information/SDXC.html
Nach Einsetzen der Karte kann es vorkommen, dass eine Aufforderung zum Formatieren der
Karte auf dem Bildschirm erscheint. Führen Sie diese Formatierung auf keinen Fall aus.
Falls die Anzeige [ZUGRIFF] nicht vom LCD-Monitor verschwindet, schalten Sie die Kamera aus,
bevor Sie das USB-Kabel abtrennen.
Ich möchte Computerbilder mit der Kamera wiedergeben.
Verwenden Sie die mitgelieferte Software „PHOTOfunSTUDIO“, um die gewünschten Bilder vom
PC auf die Kamera zu kopieren. Um Bilder in der Zwischenablage zu speichern, verwenden
Sie Software, um die Bilder zunächst vom PC auf die Karte zu kopieren, und verwenden Sie
dann den Posten [KOPIEREN] (137) des Menüs [WIEDERG.], um die Bilder in einen Ordner der
Zwischenablage zu kopieren.
Bei Anschluss der Kamera an einen Drucker können keine Bilder ausgedruckt werden.
Der Drucker ist nicht mit PictBridge kompatibel.
Stellen Sie den Posten [USB-MODUS] auf [PictBridge (PTP)] ein (26).
Das Datum wird nicht ausgedruckt.
Nehmen Sie die Einstellung für den Ausdruck des Datums vor dem Drucken vor.
In einem Fotolabor: Stellen Sie den Posten [DRUCKEINST] ein (134), und bestellen Sie einen
Ausdruck „Mit Datum“.
Mit einem Heimdrucker: Stellen Sie den Posten [DRUCKEINST] ein, und verwenden Sie einen
mit dem Ausdrucken des Datums kompatiblen Drucker.
Mit der mitgelieferten Software: Wählen Sie die Einstellung „Mit Datum“ bei den
Druckeinstellungen.
Verwenden Sie die Funktion [TEXTEING.] vor dem Drucken (128).
Beim Drucken werden Bilder an den Rändern beschnitten.
Heben Sie vor dem Drucken ggf. am Drucker vorgenommene Einstellungen für Vergrößern und
Zuschneiden oder randlosen Druck auf.
(Bitte schlagen Sie dazu in der Bedienungsanleitung des Druckers nach.)
Die Bilder wurden mit dem Bildseitenverhältnis aufgenommen.
Wenn die Bilder in einem Fotolabor ausgedruckt werden sollen, überprüfen Sie, ob dieses zum
Drucken von Bildern im Format 16:9 im Stande ist.
81


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Panasonic DMC-TZ10 Lumix at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Panasonic DMC-TZ10 Lumix in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 9,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Panasonic DMC-TZ10 Lumix

Panasonic DMC-TZ10 Lumix Quick start guide - German - 15 pages

Panasonic DMC-TZ10 Lumix Quick start guide - Dutch - 15 pages

Panasonic DMC-TZ10 Lumix User Manual - Dutch - 90 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info