526887
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
9
Deutsch
Störungssuche
Die nachfolgend aufgeführten Symptome sind kein Anzeichen für eine Fehlfunktion.
Symptom Mögliche ursache
Aus dem Innengerät tritt Nebel aus.
Durch die Abkühlung der Raumluft kondensiert Feuchtigkeit.
Während des Betriebs ist das Geräusch ießenden
Wassers zu hören.
Durch das Gerät strömt Kältemittel.
Im Raum herrscht ein eigenartiger Geruch.
Dieser Geruch kann von Feuchtigkeit stammen, die von
Wänden, Teppichen, Möbeln oder Kleidungsstücken an die
Raumluft abgegeben wird.
Der Innengeräteventilator bleibt in der
Ventilatorautomatik gelegentlich stehen.
Dies dient dazu, Gerüche zu entfernen.
Es strömt trotz Ausschaltens des Geräts weiter
Luft aus.
Aus dem Innengerät wird Restwärme abgeführt (max. 30
Sekunden lang).
Nach dem Neustart verzögert sich der Betrieb um
einige Minuten.
Hierbei handelt es sich um einen Schutzmechanismus des
Geräts.
Aus dem Außengerät tritt Wasser oder Dampf aus.
Auf den Rohren kann Wasser kondensieren oder verdunsten.
Das TIMER-Symbol leuchtet immer.
Die Timer-Funktion wird täglich ausgeführt.
Das POWER-Symbol am Innengerät blinkt im
Heizbetrieb, die Lamelle ist geschlossen, und es
wird keine warme Luft ausgeblasen.
Das Gerät be ndet sich im Abtaubetrieb (der Lamellenbetrieb
steht auf AUTO).
Der Innengeräteventilator bleibt im Heizbetrieb
gelegentlich stehen.
Hierdurch wird verhindert, dass kalte Luft austritt.
Das POWER-Symbol blinkt, bevor das Gerät
eingeschaltet wird.
Während dieser Zeit bereitet sich das Gerät für den Betrieb
mit programmiertem Einschalttimer vor.
Knackgeräusche während des Betriebs.
Dehnung bzw. Kontraktion von Geräteteilen aufgrund von
Temperaturänderungen.
Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Symptom Zu überprüfen
Das Gerät kühlt bzw. heizt nicht richtig.
Stellen Sie die Temperatur richtig ein.
Achten Sie darauf, dass Fenster und Türen geschlossen sind.
Reinigen oder ersetzen Sie die Luft lter.
Stellen Sie sicher, dass die Luftein- und -austritte frei sind.
Das Gerät arbeitet laut.
Überprüfen Sie, ob das Gerät schief steht.
Schließen Sie das Frontgitter richtig.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
(Die Anzeige oder das Sendesignal ist schwach.)
Legen Sie die Batterien richtig ein.
Ersetzen Sie schwache Batterien.
Das Gerät funktioniert nicht.
Überprüfen Sie, ob der Sicherungsautomat ausgelöst hat.
Überprüfen Sie, ob der Timer gestellt wurde.
Das Gerät empfängt kein Signal von der
Fernbedienung.
Stellen Sie sicher, dass der Empfänger nicht verdeckt ist.
Bestimmte Leuchtstoffröhren können die Signalübertragung
stören. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Fachhändler.
KRITERIEN FÜR
BETRIEBSUNTERBRECHUNG
Unter den folgenden Umständen sollten Sie
die STROMZUFUHR UNTERBRECHEN, DEN
EVENTUELL VORHANDEN NETZSTECKER
ZIEHEN und sich an Ihren Fachhändler wenden:
Ungewöhnliche Geräusche während des
Betriebs.
Wasser/Fremdpartikel sind in die
Fernbedienung gelangt.
Wasser tropft aus dem Innengerät.
Der Sicherungsautomat schaltet sich häu g ab.
Das Stromkabel wird ungewöhnlich warm.
Schalter oder Tasten funktionieren nicht
ordnungsgemäß.
Das Gerät bleibt stehen, und das TIMER-
Symbol blinkt.
Verwenden Sie die Fernbedienung, um den Fehlercode zu ermitteln.
TIMER
SET
CANCEL
ON
OFF
1
2
3
SET CHECK CLOCK RESET
AC
RC
TIMER
S
ET
C
AN
C
E
L
ON
O
FF
1
3
S
ET CL
O
C
K
R
E
S
ET
AC
RC
Pfeiltaste drücken,
bis ein Piepton
ertönt, dann
den Fehlercode
ablesen
2
CHECK-Taste
5 Sekunden
lang drücken,
um die
Störungssuche
zu beenden
3
Schalten Sie das
Gerät aus und
teilen Sie den
Fehlercode Ihrem
Fachhändler mit
4
CHECK-Taste 5
Sekunden lang
drücken
1
Je nach Störung kann das Gerät nach erneutem Einschalten
eventuell eingeschränkt verwendet werden. Beim Einschalten
ertönen in diesem Fall 4 Pieptöne.
Reinigungsanweisungen / Störungssuche
F568904_YA0912-0.indb 9F568904_YA0912-0.indb 9 10/24/2012 1:22:40 PM10/24/2012 1:22:40 PM
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Panasonic CU-RE24PKE-3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Panasonic CU-RE24PKE-3 in the language / languages: German, Dutch, Turkish as an attachment in your email.

The manual is 3,83 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info