63858
287
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/294
Next page
De-141
Fehlersuche—Fortsetzung
Die Surround-Boxen geben keine Signale aus.
Im „Stereo“- oder „Mono“-Wiedergabemodus werden
die Surround-Boxen nicht angesprochen.
Bei bestimmten Quellen und in bestimmten Wieder-
gabemodi werden die Surround-Boxen nur unwesent-
lich angesprochen. Wählen Sie eventuell einen ande-
ren Wiedergabemodus (Seite 79).
Überprüfen Sie, ob alle Boxen richtig konfiguriert
sind (Seite 93).
Die Mittenbox gibt keine Signale aus.
Im „Stereo“-Wiedergabemodus wird die Mittenbox
nicht angesprochen.
Wenn man „Wiedergabe-Lautsprecher“ auf „L/R“
stellt (Seite 104), werden im Mono-Wiedergabemo-
dus nur die Frontboxen angesprochen.
Überprüfen Sie, ob alle Boxen richtig konfiguriert
sind (Seite 93).
Die hinteren Surround-Boxen geben keine Sig-
nale aus.
Die hinteren Surround-Boxen werden nicht in allen
Wiedergabemodi verwendet. Wählen Sie einen ande-
ren Wiedergabemodus (Seite 79).
In bestimmten Fällen spielen die hinteren Surround-
Boxen bestenfalls eine Nebenrolle.
Überprüfen Sie, ob alle Boxen richtig konfiguriert
sind (Seite 93).
Solange „Zone 2 Verstärkerausgang“ aktiv ist, stehen
im Hauptraum nur 5.1 Kanäle zur Verfügung. Daher
werden die hinteren Surround-Boxen nicht angespro-
chen (Seite 128).
Der Subwoofer gibt keine Signale aus.
Wenn das abgespielte Material keine LFE-Informatio-
nen enthält, wird dieser Kanal auch nicht angesprochen.
Überprüfen Sie, ob alle Boxen richtig konfiguriert
sind (Seite 93).
Die Boxen von Zone 2/3 geben keine Signale aus.
Die Boxen von Zone 2/3 geben nur Signale von Quel-
len aus, die Sie mit Analog-Eingängen verbunden
haben. Überprüfen Sie, ob die Quelle an einen Ana-
log-Eingang angeschlossen ist.
„Powered Zone 2“ steht nicht zur Verfügung, wenn Sie
Lautsprechertyp
:
Front(Speaker A)
“ auf „
BI-Amp
Betrieb
“ oder „
BTL
“ bzw.
Lautsprechertyp
:
Front(Speaker B)
“ auf „
Normal
“, „
BI-Amp Betrieb
oder „
BTL
“ gestellt haben (Seite 61).
Bei Anwahl bestimmter Signalformate hören Sie nichts.
Schauen Sie auf dem betreffenden Gerät nach, ob es
überhaupt weiß, dass es Digital-Signale ausgeben soll.
Bestimmte Spielkonsolen, z.B. solche, die DVDs unter-
stützen, geben solche Signale nicht automatisch aus.
Bei bestimmten Video-DVDs muss das Audio-Ausga-
beformat im Menü oder mit der [AUDIO]-Taste auf der
Fernbedienung des DVD-Spielers gewählt werden.
Bestimmte Wiedergabemodi können nicht für alle
Eingangssignale gewählt werden (Seite 80-85).
Die 6.1- oder 7.1-Wiedergabe funktioniert nicht.
Solange „Zone 2 Verstärkerausgang“ aktiv ist, stehen im
Hauptraum nur 5.1 Kanäle zur Verfügung. Daher werden die
hinteren Surround-Boxen nicht angesprochen (Seite 128).
Der „Pure Audio“-Modus kann nicht gewählt werden
Solange Zone 2 aktiv ist, steht der „Pure Audio“-
Modus nicht zur Verfügung.
Der Boxenpegel kann nicht wunschgemäß ein-
gestellt werden (Die Lautstärke kann nicht auf
„+18,0 dB“ gestellt werden)
Schauen Sie nach, ob eventuell ein Höchstpegel fest-
gelegt wurde (Seite 113).
Nach Verwendung der „Automatic Speaker Setup“-Funk-
tion oder der Pegeleinstellung für die Boxen ändert sich
eventuell die mögliche Pegelobergrenze (Seiten 71, 98).
Sie hören Rauschen.
Wenn Sie Audio-Signalkabel mit den Netz- oder Laut-
sprecherkabeln verdrehen, kommt es zu unangeneh-
men Störungen.
Ein Audiokabel fängt Störsignale auf. Verlegen Sie
die Kabel anders.
Die „Late Night“-Funktion zeigt keinerlei Wirkung.
Überprüfen Sie, ob das Audiomaterial dem Dolby
Digital-Dolby Digital Plus- und Dolby TrueHD For-
mat entspricht (Seite 107).
Die DVD analoge Mehrkanaleingabe funktioniert nicht.
Überprüfen Sie die DVD analogen Mehrkanalverbin-
dungen (Seite 118).
Schauen Sie nach, ob der Mehrkanaleingang einer
Quellentaste zugeordnet ist (Seite 60).
Schauen Sie nach, ob der Mehrkanaleingang gewählt
ist (Seite 118).
Vergewissern Sie sich, dass „
Lautsprechertyp
“ nicht auf
BI-Amp Betrieb
“ gestellt ist. Der Mehrkanal-DVD-Ein-
gang kann nicht verwendet werden, wenn
Lautsprechertyp
“ auf „
BI-Amp Betrieb
“ gestellt wurde
(Seite 61).
Schauen Sie auf dem DVD-Spieler nach, welche
Audiosignale er wie ausgibt.
Anmerkung zu DTS-Signalen
Wenn das DTS-Material beendet ist und der DTS-Daten-
strom wegfällt, bleibt der AV-Receiver trotzdem im DTS-
Wiedergabemodus. Daher verschwindet die DTS-
Anzeige nicht. Das wurde absichtlich gemacht, damit
beim Vor- oder Zurückspulen des Datenträgers kein Rau-
schen hörbar ist. Wenn Sie Ihren Spieler von DTS auf
PCM umschalten, weil der AV-Receiver nicht gleich auf
das neue Format umschaltet, hören Sie unter Umständen
keinen Ton. In diesem Fall sollten Sie die Wiedergabe
des Tonträgers im Spieler für ungefähr drei Sekunden
lang stoppen und dann erneut starten.
Bei CD-Spielern kann eventuell vorhandenes DTS-Mate-
rial auch dann nicht ordnungsgemäß abgespielt werden,
wenn Sie den Player an einen Digital-Eingang des AV-
Receivers anschließen. Das liegt daran, dass solche DTS-
Daten auf einer nachträglichen Bearbeitung beruhen (z.B.
des Ausgangspegels, der Sampling-Frequenz und/oder des
Frequenzgangs). Der AV-Receiver lässt solche Signale
aber nicht als DTS-Signale durchgehen, weshalb Sie even-
tuell nur Rauschen hören.
Bei DTS-Material kann es vorkommen, dass beim
Vor- oder Zurückspulen bzw. während der Wiederga-
bepause Rauschen auftritt. Das ist völlig normal.
287


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Onkyo TX-SR876 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Onkyo TX-SR876 in the language / languages: German, Italian as an attachment in your email.

The manual is 16,16 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Onkyo TX-SR876

Onkyo TX-SR876 User Manual - English - 150 pages

Onkyo TX-SR876 User Manual - Dutch, Swedish - 294 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info