463986
114
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/132
Next page
De-
50
Verwendung der Wiedergabemodi
—Fortsetzung
Die Audio Adjust-Funktionen haben folgende Daseins-
berechtigung:
Einstellungen für die Eingangskanäle
Multiplex
Hiermit bestimmen Sie, welcher Kanal einer Stereo-
Multiplex-Quelle ausgegeben werden soll. So können
Sie z.B. bei Karaoke- oder mehrsprachigen Quellen
(Fernsehsendungen) den gewünschten Tonkanal (die
gewünschte Sprache) wählen.
Main:
Der Hauptkanal wird ausgegeben (Vorgabe).
Sub:
Der Nebenkanal wird ausgegeben.
M/S:
Beide Kanäle werden ausgegeben.
Mono Input Ch
Hiermit bestimmen Sie für Stereoquellen, welcher Kanal
im „Mono”-Modus ausgegeben wird.
L+R:
Eine Mono-Mischung des linken und rechten
Kanals (Vorgabe).
L:
Nur der linke Kanal.
R:
Nur der rechte Kanal.
Einstellen des ‘PLII Music’-Modus
Diese Einstellungen betreffen nur 2-kanalige (Stereo)
Eingangsquellen.
Panorama
Hiermit bestimmen Sie das Stereobild der Frontboxen
im „Pro Logic II Music”-Wiedergabemodus „breiter”
gestalten.
On:
Die „Panorama”-Funktion ist aktiv.
Off:
Die „Panorama”-Funktion ist aus (Vorgabe).
Dimension
Hiermit können Sie das Schallfeld im „Pro Logic II
Music”-Wiedergabemodus nach vorne oder hinten ver-
schieben. Die Vorgabe lautet „0”.
Der Einstellbereich
lautet
–3
–+3.
Mit größeren Werten verlagern Sie das
Schallfeld nach vorne. Wählen Sie einen kleineren Wert,
um das Schallfeld nach hinten zu schieben.
Wenn das Stereobild zu breit ist bzw. wenn die Sur-
round-Informationen zu aufdringlich erscheinen, sollten
Sie das Schallfeld nach vorne verlagern. Wenn das
Schallfeld schon fast Mono-Charakter hat und zu wenig
Surround-Informationen aufweist, müssen Sie es weiter
nach hinten verlagern.
Center Width
Hiermit bestimmen
Sie die Breite des Mittenboxsignals
im „Pro Logic II Music” ändern. Wenn Sie eine Mitten-
box verwenden, wird der Mittenkanal nur von jener Box
ausgegeben. (Wenn Sie keine Mittenbox verwenden,
wird der Mittenkanal über die linke und rechte Frontbox
verteilt. Das nennt man einen „Phantom-Mittenkanal”.)
Hiermit beeinflussen Sie die Mischung der linken und
rechten Frontbox sowie der Mittenbox und bestimmen
also den Stellenwert des Mittenkanals. Der Einstellbe-
reich lautet 0–7 (Vorgabe: 3)
Einstellen des ‘DTS Neo:6 Music’-Modus’
Center Image
Der „DTS Neo:6 Music”-Modus erzeugt eine 6-Kanal-
Wiedergabe anhand von 2-Kanal-Material (stereo). Hier
können Sie einstellen, wie stark der Pegel des linken und
rechten Frontkanals abgeschwächt wird, um den Mitten-
kanal „zu erzeugen”. Der Einstellbereich lautet 0–5
(Vorgabe: 2). Diese Einstellung ist nicht belegt, wenn Sie
keine Mittenbox verwenden.
Wenn Sie „0” wählen, wird der Pegel des linken und
rechten Frontkanals halbiert (–6 dB), so dass der Schall
aus der Mitte zu kommen scheint. Diese Einstellung eig-
net sich vor allem für Hörpositionen, die sich relativ weit
von der Mitte entfernt befinden. Die Einstellung „5”
bedeutet, dass der linke und rechte Frontkanal nicht
abgeschwächt werden, so dass die ursprüngliche Stereo-
Balance verwendet wird.
‘T-D Listening Angle’-Einstellungen
Lstn Angl (Hörwinkel)
Hier stellen Sie ein, in welchem Winkel sich die linke
und rechte Frontbox zur Hörposition befinden. Die
„Theater-Dimensional”-Bearbeitung richtet sich näm-
lich nach dieser Einstellung. Im Idealfall haben die linke
und rechte Frontbox den gleichen Abstand zur
Hörposition und weisen zu ihr einen Winkel auf, der
einer der drei verfügbaren Einstellungen möglichst nahe
kommt.
Narrow:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn der
Winkel 20˚ beträgt.
Middle:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn der
Winkel 30˚ beträgt (Vorgabe).
Wide:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn der
Winkel 40˚ beträgt.
‘Multichannel Subwoofer’-Einstellung
SW Sens
Bestimmte DVD-Spieler geben ein Multichannel Sub-
woofer-Kanalsignal aus, dessen Pegel 15 dB über jenem
der übrigen Kanäle liegt. Die Empfindlichkeit des Sub-
woofers kann auf das Verhalten des DVD-Spielers abge-
stimmt werden. Diese Einstellung beeinflusst aber nur
das über den DVD SUBWOOFER-Mehrkanaleingang
empfangene Signal.
Die Möglichkeiten lauten: 0 dB (Vorgabe), +5 dB, +10
dB und +15 dB.
Wenn Ihr Subwoofer unverhältnismäßig laut erscheint,
wählen Sie „+10 dB” oder „+15 dB”.
20/30/40˚
Linke Frontbox Rechte Frontbox
114


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Onkyo HT-R508 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Onkyo HT-R508 in the language / languages: German, Italian as an attachment in your email.

The manual is 5,09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Onkyo HT-R508

Onkyo HT-R508 User Manual - English - 64 pages

Onkyo HT-R508 User Manual - Dutch - 132 pages

Onkyo HT-R508 User Manual - French, Spanish - 132 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info