138966
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/176
Next page
De-
4
Vorsichtsmaßnahmen
—Fortsetzung
•Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwendet
haben, verhält es sich beim nächsten Einschalten
eventuell nicht mehr erwartungsgemäß. Am bes-
ten schalten Sie es in regelmäßigen Zeitabständen
kurz einmal ein.
Nach Verwendung dieses Gerätes müssen alle
Discs entnommen werden. Schalten Sie das Gerät
erst danach aus.
7. Aufstellung des Geräts
Stellen Sie dieses Gerät an einen gut gelüfteten
Ort.
Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation.
Das gilt insbesondere, wenn das Gerät in einen
Audioschrank gestellt wird. Bei ungenügender
Lüftung kann es zu Überhitzung und also schwe-
ren Schäden am Gerät kommen.
Stellen Sie das Gerät niemals in das direkte Son-
nenlicht und meiden Sie die Nähe von Wär-
mequellen, weil die dabei entstehende Hitze zu
Schäden an der Laserlinse führen kann.
Stellen Sie das Gerät niemals an einen feuchten
oder staubigen Ort und sorgen Sie dafür, dass es
niemals starken Erschütterungen (z.B. der Boxen)
ausgesetzt wird. Stellen Sie das Gerät niemals auf
bzw. direkt über eine Lautsprecherbox.
Das Gerät muss waagerecht aufgestellt werden.
Stellen Sie es niemals senkrecht auf bzw. auf eine
geneigte Oberfläche, weil das zu Funktionsstö-
rungen führen kann.
•Wenn Sie das Gerät neben ein Radio, einen Fern-
seher oder einen Videorecorder stellen, kann
unter Umständen dessen Bild- und Klangqualität
beeinträchtigt werden. Wenn das bei Ihnen der
Fall ist, müssen Sie das Gerät weiter vom Fernse-
her oder Videorecorder entfernt aufstellen.
8. Erzielen eines klaren Bildes
—Hierbei handelt es
sich um ein Hochpräzisionsgerät. Wenn die Linse
des Abtastsystems bzw. der Laufwerksmechanis-
mus schmutzig oder abgenutzt ist, kann keine opti-
male Bildqualität mehr garantiert werden. Im Sinne
einer guten Bildqualität raten wir, das Gerät unge-
fähr alle 1000 Arbeitsstunden zur Kontrolle und
Inspektion einzureichen (um es reinigen und/oder
abgenutzte Komponenten erneuern zu lassen). Wen-
den Sie sich dafür ausschließlich an Ihren Onkyo-
Händler.
9. Kondensbildung
Kondensbildung kann zu schweren Schäden am
Gerät führen.
Lesen Sie sich folgende Punkte sorgfältig durch:
Diese Kondensbildung kann auch auf der Laserlinse
vorkommen. Letztere ist eine der empfindlichsten
Komponenten des Geräts.
In folgenden Fällen kann es zu Kondensbildung
kommen:
–Wenn das Gerät von einem kühlen an einen
warmen Ort gebracht wird.
–Wenn die Heizung angestellt wird bzw. wenn
sich das Gerät in der Nähe einer Klimaanlage
befindet.
–Wenn man das Gerät im Sommer von einem
kühlen an einen warmen Ort bringt.
–Wenn das Gerät an einem feuchten Ort verwen-
det wird.
Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn Sie ver-
muten, dass es Kondenswasser enthält. Sonst
können nämlich die Discs und wichtige Kompo-
nenten im Geräteinneren beschädigt werden.
Wenn es zu Kondensbildung gekommen ist, müssen
Sie alle Discs aus dem Gerät holen und zwei bis
drei Stunden warten. Danach dürfte das Gerät dann
so warm sein, dass alles Kondenswasser verdampft
ist.
10. Regionsnummern
—Der DVD-Standard verwendet
Regionsnummern für die Festlegung der Gegenden,
in denen eine Disc abgespielt werden kann. Insge-
samt gibt es sechs verschiedene Regionen. Dieses
Gerät spielt nur DVDs ab, welche die richtige Regi-
onsnummer verwenden. Die Regionsnummer des
Gerätes finden Sie auf der Geräterückseite (z.B.
, ).
11. Über diese Bedienungsanleitung
—In dieser
Bedienungsanleitung wird erklärt, wie man die
Funktionen dieses Gerätes bedient. Der DVD-Stan-
dard an sich unterstützt ganz unterschiedliche Funk-
tionen, die jedoch nicht von allen Discs genutzt
werden. Daher kann es vorkommen, dass die eine
oder andere erwähnte Funktion nicht immer verfüg-
bar ist. Auf dem Umschlag der verwendeten Disc
wird erwähnt, welche Funktionen sie unterstützt.
1
ALL
DV-SP404.404E_De.book Page 4 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Onkyo dv sp404 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Onkyo dv sp404 in the language / languages: German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 7,1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info