Nierenerkrankungen. BEACHTEN Sie, dass diese Erkrankungen sowie
Bewegung, Zittern oder Schlottern des Patienten den Messwert
beeinträchtigen können.
• Die Messwerte sollten NIE zur Eigendiagnose oder Selbstbehandlung
herangezogen werden. Wenden Sie sich IMMER an Ihren Arzt.
• Der Luftschlauch und das Netzteilkabel sollten außer Reichweite
von Säuglingen, Kleinkindern und Kindern aufbewahrt werden, da
Strangulationsgefahr besteht.
• Dieses Produkt enthält Kleinteile, die bei Verschlucken eine Erstickungsgefahr
für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder darstellen können.
Datenübertragung
• Dieses Produkt strahlt Hochfrequenzen (HF) im 2,4-GHz-Band ab. Die
Verwendung dieses Produktes an Orten, an denen die Nutzung von HF-
Geräten eingeschränkt sind, etwa in Flugzeugen oder in Krankenhäusern,
wird nicht empfohlen. An Orten, an denen die Nutzung von HF-Geräten
eingeschränkt ist, sollte die Bluetooth®-Funktion des Messgerätes
ausgeschaltet, die Batterien entnommen und/oder das Netzteil aus der
Steckdose gezogen werden.
Handhabung und Verwendung des Netzteils (optionales Zubehör)
• Verwenden Sie das Netzteil NICHT, wenn das Messgerät oder das
Netzteilkabel beschädigt ist. Ist das Messgerät oder das Kabel beschädigt,
schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie sofort das Netzteil aus der
Steckdose.
• Schließen Sie das Netzteil an einer geeigneten Steckdose an. Schließen Sie
das Gerät NICHT an einer Mehrfachsteckdose an.
• Stecken Sie das Netzteil NIE mit nassen Händen in die Steckdose stecken oder
ziehen es heraus.
DE
DE2
DE
• Das Netzteil NICHT zerlegen oder versuchen, es selbst zu reparieren.
Batterie-Handhabung und -verwendung
• Bewahren Sie die Batterien für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder
unzugänglich auf.
2.2 Achtung
Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation
an, die wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen des Benutzers
oder des Patienten führen oder Geräteschäden
beziehungsweise Schäden an anderen
Gegenständen verursachen kann.
• Verwenden Sie dieses Messgerät nicht mehr und wenden Sie sich an Ihren
Arzt, wenn Hautirritationen oder Beschwerden auftreten.
• Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie dieses Messgerät an einem Arm mit
intravaskulärem Zugang bzw. intravaskulärer Therapie oder AV-Shunt
(arteriovenöser Shunt) verwenden, da die vorübergehende Beeinträchtigung
des Blutflusses zu Verletzungen führen kann.
• Wenn bei Ihnen eine Brustamputation durchgeführt wurde, fragen Sie Ihren Arzt,
bevor Sie dieses Messgerät verwenden.
• Personen mit ernsthaften Durchblutungsstörungen oder Blutkrankheiten
sollten vor Verwendung des Messgerätes ihren Arzt konsultieren, da das
Aufpumpen der Manschette zur Bildung von Blutergüssen führen kann.
• Führen Sie die Messungen NICHT häufiger als notwendig durch, weil sich
durch die Beeinträchtigung des Blutflusses Blutergüsse bilden können.
• Pumpen Sie die Manschette NUR auf, wenn sie am Oberarm angelegt wurde.
• Nehmen Sie die Manschette ab, wenn während der Messung kein Luftablass
erfolgt.
• Dieses Messgerät darf NUR zum Messen des Blutdrucks und/oder Erkennen
eines möglichen Vorhofflimmerns verwendet werden.
• Stellen Sie während der Messung sicher, dass sich kein Mobilgerät oder
anderes elektrisches Gerät, das elektromagnetische Felder erzeugt, in einem
Abstand von 30 cm um dieses Messgerät befindet. Wird dieser Abstand nicht
eingehalten, kann dies zu einer Fehlfunktion des Messgerätes führen und/
oder eine ungenaue Messung verursachen.
• Das Messgerät und andere Komponenten NICHT zerlegen oder versuchen,
diese selbst zu reparieren. Dies könnte falsche Messwerte hervorrufen.
• NICHT an einem feuchten Ort verwenden oder an Orten, an denen das Risiko
besteht, dass Wasserspritzer auf das Messgerät gelangen. Anderenfalls kann
das Messgerät beschädigt werden.
• Dieses Messgerät NICHT in einem sich bewegenden Fahrzeug verwenden,
etwa in einem Auto oder Flugzeug.
• Dieses Messgerät NICHT fallen lassen oder starken Erschütterungen oder
Vibrationen aussetzen.
• Dieses Messgerät NICHT an Orten mit hoher oder niedriger Luftfeuchtigkeit
bzw. hohen oder niedrigen Temperaturen verwenden. Details dazu finden
Sie in Abschnitt6.
• Beobachten Sie während der Messung Ihren Arm, um zu vermeiden, dass die
Blutzirkulation unnötig lange unterbunden wird.
• Verwenden Sie dieses Messgerät NICHT in Umgebungen mit häufiger
Nutzung, wie etwa medizinischen Kliniken oder Arztpraxen.
• Verwenden Sie das Messgerät NICHT gleichzeitig mit anderen medizinischen
elektrischen Geräten (ME-Geräten). Wird dieser Abstand nicht eingehalten,
kann dies zu einer Fehlfunktion des Messgerätes führen und/oder eine
ungenaue Messung verursachen.
• Mindestens 30Minuten vor der Messung sind Baden, Alkohol- und
Koffeingenuss, Rauchen, Sport und Essen zu meiden.
• Ruhen Sie sich vor der Messung mindestens 5Minuten aus.
• Tragen Sie während der Messung keine eng sitzende, dicke Kleidung oder
eng sitzenden Schmuck.
• Halten Sie während der Messung still und sprechen Sie NICHT.
• Verwenden Sie die Manschette nur bei Personen mit dem für die Manschette
angegebenen Oberarmumfang.
• Bringen Sie das Messgerät vor der Messung auf Raumtemperatur.
Messungen, die nach einem größeren Temperaturwechsel vorgenommen
werden, können ungenau sein. OMRON empfiehlt, das Messgerät
etwa 2Stunden lang auf die in den Betriebsbedingungen angegebene
Umgebungstemperatur zu bringen, wenn es zuvor bei maximaler
oder minimaler Aufbewahrungstemperatur gelagert wurde. Weitere
Informationen zur Betriebs- und Lager-/Transporttemperatur finden Sie in
Abschnitt6.
• Verwenden Sie das Messgerät nach Ablauf der Nutzungsdauer NICHT mehr.
Details dazu finden Sie in Abschnitt6.
• Die Manschette und den Luftschlauch NICHT übermäßig knicken.
• Den Luftschlauch während der Messung NICHT zusammendrücken oder
knicken. Dies kann durch Unterbrechung des Blutflusses Verletzungen zur
Folge haben.
• Fassen Sie am Stecker und nicht am Schlauch an, wenn Sie den Kunststoff-
Luftschlauchstecker aus dem Schlauchende ziehen.
• Verwenden Sie NUR Netzteile, Manschetten, Batterien und andere
Zubehörteile, die speziell für dieses Gerät bestimmt sind. Die Verwendung
nicht zugelassener Netzteile, Manschetten und Batterien kann das Messgerät
beschädigen und/oder zu Gefahren im Zusammenhang mit dem Messgerät
führen.
• Verwenden Sie NUR die für dieses Messgerät zugelassene Manschette.
Die Verwendung anderer Manschetten kann zu falschen Messergebnissen
führen.
• Aufpumpen auf einen höheren Druck als notwendig kann am Arm, wo
die Manschette angelegt ist, zu Blutergüssen führen. HINWEIS: Weitere
Informationen finden Sie unter „Wenn Ihr systolischer Druck höher ist als
210mmHg“ in Abschnitt13 dieser Gebrauchsanweisung
.
• Lesen und befolgen Sie vor der Entsorgung des Gerätes, von Zubehör oder
optionalen Teilen die Hinweise unter „Korrekte Entsorgung dieses Produktes“
in Abschnitt7.
DE3
Datenübertragung
• Tauschen Sie die Batterien NICHT aus und trennen Sie das Netzteil NICHT,
während Ihre Messwerte an Ihr Smartphone oder Tablet übertragen werden.
Dies kann zu Fehlfunktionen dieses Messgerätes und zu Fehlern bei der
Übertragung Ihrer Blutdruckwerte führen.
Handhabung und Verwendung des Netzteils (optionales Zubehör)
• Stecken Sie das Netzteil vollständig in die Steckdose.
• Ziehen Sie beim Trennen des Netzteils von der Steckdose aus
Sicherheitsgründen am Stecker. Ziehen Sie NICHT am Kabel des Netzteils.
• Korrekter Umgang mit dem Netzteilkabel:
Nicht beschädigen. / Nicht unterbrechen. / Nicht manipulieren. / NICHT
einklemmen. / Nicht gewaltsam biegen oder ziehen. / Nicht verdrehen. /
NICHT verwenden, wenn es zu einem Knäuel aufgewickelt ist. / NICHT unter
schwere Gegenstände legen.
• Befreien Sie das Netzteil von Staub.
• Trennen Sie das Netzteil, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
• Trennen Sie das Netzteil vor der Reinigung des Messgerätes.
Batterie-Handhabung und -verwendung
• Die Batterien NICHT in verkehrter Richtung (Pole auf den falschen Seiten)
einsetzen.
• Verwenden Sie für dieses Messgerät ausschließlich 4Alkali- oder
Manganbatterien vom Typ AA. KEINE anderen Batterietypen verwenden.
KEINE neuen und gebrauchten Batterien zusammen verwenden. KEINE
unterschiedlichen Batteriemarken zusammen verwenden.
• Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Messgerät über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt wird.
• Wenn Batteriesäure in Ihre Augen gelangt, spülen Sie diese sofort mit
reichlich klarem Wasser aus. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
• Wenn Batteriesäure auf Ihre Haut oder Ihre Kleidung gelangt, spülen Sie
diese sofort mit reichlich klarem, lauwarmem Wasser ab. Wenn weiterhin
Hautreizung, Verletzung oder Schmerzen bestehen, wenden Sie sich an
Ihren Arzt.
• Verwenden Sie Batterien NICHT nach dem Ablaufdatum.
• Prüfen Sie die Batterien regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie sich in
einem guten Betriebszustand befinden.
2.3 Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
• Wenn Sie die Messung am rechten Arm durchführen, sollte sich der
Luftschlauch an der Seite Ihres Ellenbogens befinden. Achten Sie darauf,
dass Ihr Arm nicht auf dem Luftschlauch liegt.
• Der Blutdruck kann sich zwischen dem rechten und linken Arm
unterscheiden. Die gemessenen Blutdruckwerte können daher
unterschiedlich sein. Verwenden Sie immer denselben Arm für Messungen.
Falls sich die Werte zwischen beiden Armen deutlich unterscheiden, sollten
Sie mit Ihrem Arzt absprechen, welchen Arm Sie für Messungen verwenden.
Batterie-Handhabung und -verwendung
• Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß den geltenden Bestimmungen.
DE4
DE
•
3. Fehlermeldungen, Fehlersuche und -behebung
Sollte während der Messung eines der folgenden Probleme auftreten, stellen Sie zunächst sicher, dass sich keine anderen elektrischen Geräte in einem Abstand von
weniger als 30cm zum Messgerät befinden. Ist dies nicht der Fall und das Problem besteht weiterhin, sehen Sie bitte in der folgenden Tabelle nach.
Display/FehlerMögliche UrsacheLösung
erscheint oder die
Manschette pumpt
nicht auf.
Die Taste [START/STOP] wurde gedrückt,
während die Manschette nicht angelegt war.
Drücken Sie die Taste [START/STOP] erneut, um das Messgerät
auszuschalten. Stecken Sie den Luftschlauchstecker fest
ein und legen Sie die Manschette korrekt an. Drücken Sie
anschließend die Taste [START/STOP].
Der Luftschlauchstecker wurde nicht korrekt
in das Messgerät eingesteckt.
Stecken Sie den Luftschlauchstecker fest ein.
Die Manschette wurde nicht richtig angelegt.Legen Sie die Manschette korrekt an und messen Sie
erneut. Details dazu finden Sie in Abschnitt7 dieser
Gebrauchsanweisung
.
Die Manschette verliert Luft/hat ein Leck.Ersetzen Sie die Manschette durch eine neue. Details dazu
finden Sie in Abschnitt14 dieser Gebrauchsanweisung
.
wird angezeigt oder
nach Aufpumpen
der Manschette
kann keine Messung
durchgeführt
werden.
Sie haben während der Messung gesprochen
oder sich bewegt und die Manschette ist
nicht ausreichend aufgepumpt.
Halten Sie still und sprechen Sie während der Messung ni
cht. Wenn „E2“ wiederholt angezeigt wird, pumpen Sie die
Manschette manuell auf, bis der systolische Druck um 30
bis 40mmHg über Ihrem letzten Messergebnis liegt. Details
dazu finden Sie in Abschnitt13 in Gebrauchsanweisung
.
Da der systolische Blutdruck über 210mmHg
liegt, kann keine Messung durchgeführt
werden.
erscheint.
Die Manschette wurde über den maximal
zulässigen Druck aufgepumpt.
Die Manschette während der Messung nicht anfassen
bzw. den Luftschlauch nicht knicken. Informationen zum
manuellen Aufpumpen der Manschette finden Sie in
Abschnitt13 dieser Gebrauchsanweisung
.
erscheint.
Sie haben während der Messung
gesprochen oder sich bewegt. Vibrationen
beeinträchtigen die Messleistung.
Halten Sie still und sprechen Sie während der Messung
nicht.
erscheint.
Die Pulsfrequenz wird nicht korrekt erkannt.Legen Sie die Manschette korrekt an und messen Sie
erneut. Details dazu finden Sie in Abschnitt7 dieser
Gebrauchsanweisung
. Halten Sie still und setzen Sie sich
während der Messung richtig hin.
Wird das Symbol „
“ weiterhin angezeigt, sollten Sie sich
an Ihren Arzt wenden.
//
erscheint.
blinkt nicht während
einer Messung
DE5
Display/FehlerMögliche UrsacheLösung
erscheint.
Blutdruckmessungen im Afib-Modus wurden
nicht richtig durchgeführt.
Legen Sie die Manschette korrekt an und messen Sie
erneut. Details dazu finden Sie in Abschnitt7 dieser
Gebrauchsanweisung
. Halten Sie still und setzen Sie sich
während der Messung richtig hin. Details dazu finden Sie in
Abschnitt8 in Gebrauchsanweisung
.
erscheint.
Es ist ein Funktionsfehler des Messgerätes
aufgetreten.
Drücken Sie die Taste [START/STOP] erneut. Falls „Er“
weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an Ihren
OMRON-Einzelhändler oder -Vertreter.
erscheint.
Das Messgerät kann nicht mit einem
Smartphone oder Tablet verbunden werden
oder die Daten können nicht korrekt
übertragen werden.
Befolgen Sie die Anweisungen in der App OMRON connect.
Wenn das Err-Symbol nach Befolgen der App-Anweisungen
weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an Ihren
OMRON-Einzelhändler oder -Vertreter.
blinkt.
Das Messgerät wartet auf die Kopplung mit
dem Smartphone oder Tablet.
Informationen zur Kopplung Ihres Messgerätes mit Ihrem
Smartphone oder Tablet finden Sie in Abschnitt5 dieser
Gebrauchsanweisung
. Sie können auch die Taste
[START/STOP] drücken, um die Kopplung abzubrechen und
Ihr Messgerät auszuschalten.
blinkt.
Das Messgerät ist bereit für die Übertragung
Ihrer Messwerte auf das Smartphone oder
Tablet.
Öffnen Sie die App OMRON connect, um Ihre Messwerte zu
übertragen.
blinkt.
Mehr als 80 Messwerte werden nicht
übertragen.
Übertragen Sie Ihre Messwerte in die App OMRON
connect, um sie dort zu speichern. Anschließend wird das
Fehlersymbol nicht mehr angezeigt.
Datum und Uhrzeit wurden nicht eingestellt.
erscheint.
100 Messwerte werden nicht übertragen.
blinkt.
Der Ladestand der Batterien ist niedrig.Es wird empfohlen, alle 4Batterien gleichzeitig durch neue
zu ersetzen. Details dazu finden Sie in Abschnitt4 dieser
Gebrauchsanweisung
.
wird angezeigt
oder das Messgerät
schaltet sich während
einer Messung
unerwartet aus.
Die Batterien sind leer.Ersetzen Sie umgehend alle 4Batterien durch
neue. Details dazu finden Sie in Abschnitt4 dieser
Gebrauchsanweisung
.
Auf dem Display des
Messgerätes wird nichts
angezeigt.
Die Batteriepole sind nicht richtig
ausgerichtet.
Überprüfen Sie, ob die Batterien richtig eingesetzt
sind. Details dazu finden Sie in Abschnitt4 dieser
Gebrauchsanweisung
.
DE8
DE
5.3 Reinigung
• Keine Scheuermittel oder flüchtigen Reinigungsmittel verwenden.
• Reinigen Sie das Messgerät und die Manschette mit einem weichen
trockenen Tuch oder einem weichen, mit mildem (neutralem)
Reinigungsmittel befeuchteten Tuch und wischen Sie anschließend mit
einem trockenen Tuch nach.
• Messgerät und Manschette oder andere Komponenten dürfen nicht mit
Wasser abgewaschen oder in Wasser getaucht werden.
• Zum Reinigen des Messgerätes und der Manschette kein Benzin, Verdünner
oder ähnliche Lösungsmittel verwenden.
5.4 Kalibrierung und Wartung
• Die Genauigkeit dieses Blutdruckmessgerätes wurde sorgfältig geprüft und
im Hinblick auf eine lange nutzbare Lebensdauer entwickelt.
• Es wird im Allgemeinen empfohlen, bei dem Messgerät alle zwei Jahre eine
Messtechnische Kontrolle durchführen zu lassen, um die korrekte Funktion
und die Genauigkeit des Gerätes sicherzustellen. Wenden Sie sich an Ihren
autorisierten OMRON-Fachhändler oder OMRON-Kundendienst, dessen
Adresse auf der Verpackung oder den beigelegten Broschüren angegeben ist.
6. Technische Daten
ProduktkategorieElektronische Blutdruckmessgeräte
ProduktbeschreibungAutomatisches Oberarm-
Blutdruckmessgerät
Modell (Artikelnummer)M7 Intelli IT (HEM-7361T-EBK) /
Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.
Product:
Forumrules
To achieve meaningful questions, we apply the following rules:
First, read the manual;
Check if your question has been asked previously;
Try to ask your question as clearly as possible;
Did you already try to solve the problem? Please mention this;
Is your problem solved by a visitor then let him/her know in this forum;
To give a response to a question or answer, do not use this form but click on the button 'reply to this question';
Your question will be posted here and emailed to our subscribers. Therefore, avoid filling in personal details.
Register
Register getting emails for Omron X7 Smart at:
new questions and answers
new manuals
You will receive an email to register for one or both of the options.
Get your user manual by e-mail
Enter your email address to receive the manual of Omron X7 Smart in the language / languages: German as an attachment in your email.
The manual is 36,16 mb in size.
You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.
If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.
The email address you have provided is not correct.
Please check the email address and correct it.
Your question is posted on this page
Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.