519112
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
www.omni-fitness.eu
4
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EN-Norm
957-1, EN-Norm 957-6. Der Anwendungsbereich dieses Ge-
rätes ist der Heimbereich. Das Gerät wurde unter Berück-
sichtigung der vorgegebenen Sicherheitsfaktoren nach der
europäischen Norm EN 957 geprüft.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Trainingsgerät
um ein Gerät handelt, welches nicht für therapeutische
Zwecke geeignet ist. Bei diesem Gerät handelt es sich um
ein geschwindigkeitsabhängiges Gerät, d.h. mit zunehmen-
der Drehzahl nimmt die Leistung ebenfalls zu und umge-
kehrt.
Die CE-Kennzeichnung bezieht sich auf die elektromagne-
tische Verträglichkeit des Gerätes (EG-Richtlinie 2004/108/
EG).
Das Fitnessgerät ist nicht als Spielgerät geeignet und muss
bei Nichtgebrauch unzugänglich für Kleinkinder gelagert
werden. Kleinkinder dürfen sich während des Trainings
nicht in Reichweite des Gerätes benden, um Verletzungs-
gefahren auszuschließen. Die bestimmungsgemäße Benut-
zung des Fitnessgerätes ist ausschließlich für den Gebrauch
durch Erwachsene oder Jugendliche mit entsprechender
physischer und psychischer Entwicklung bestimmt. Es ist
sicherzustellen, dass jeder Benutzer mit der Bedienung und
Handhabung des Gerätes vertraut ist oder beaufsichtigt
wird.
Eltern und andere Aufsichtspersonen sollen sich Ihrer
Verantwortung bewusst sein, da aufgrund des natürlichen
Spieltriebes und der Experimentierfreudigkeit der Kinder
mit Situationen und Verhaltensweisen zu rechnen ist, für
die das Fitnessgerät nicht gebaut ist. Entfernen Sie den
Sicherheits-Not-Stopp von Ihrem Lauand und verwahren
Sie ihn für Kinder unerreichbar auf. Weisen Sie Kinder insbe-
sondere darauf hin, dass das Gerät kein Spielzeug ist.
Um einer Gesundheitsschädigung vorzubeugen oder beste-
hende Risiken zu minimieren, kontaktieren Sie vor Beginn
Ihres Fitnesstrainings Ihren Arzt um einen allgemeinen
Fitnesscheck durchzuführen.
Bei besondere Beeinträchtigungen, wie z.B. Tragen eines
Herzschrittmachers, Schwangerschaft, orthopädische
Beschwerden, Einnahme von Medikamenten etc. muss das
Training mit einem Arzt abgestimmt werden. Unsachge-
mäßes oder übermäßiges Training kann Ihre Gesundheit
gefährden, Schäden/Verletzungen hervorrufen oder zum
Tode führen!
Beenden Sie Ihr Training sofort, wenn Sie sich schwach oder
schwindelig fühlen, Brechreiz bekommen, Brustschmerzen
verspüren oder wenn Herzklopfen oder andere Symptome
auftreten. Ziehen Sie in diesem Fall unbedingt einen Arzt zu
Rate.
Hohe Temperaturschwankungen, hohe Feuchtigkeit und
Wassereinuss können die Lebensdauer Ihres Fitnessgerä-
tes, insbesondere der Elektronikteile, beeinträchtigen oder
zerstören. Das Gerät ist für eine Benutzung im Freien nicht
geeignet.
Um bestmögliche Trainingsresultate zu erzielen und Ver-
letzungen vorzubeugen, planen Sie unbedingt vor Trai-
ningsbeginn eine Aufwärmphase und nach dem Training
eine Entspannungsphase in Ihr Training ein. Entsprechende
Übungen nden Sie unter Punkt „Aufwärmen“.
Tragen Sie beim Training komfortable, jedoch nicht zu lose
Kleidung um ein „Hängen bleiben“ zu verhindern. Trainie-
ren Sie immer mit geeignetem Schuhwerk wie z.B. Turn-
schuhen, jedoch nie barfuß.
Überzeugen Sie sich vor Beginn Ihres Trainings vom siche-
ren Stand Ihres Fitnessgerätes, das Gerät muss auf einer
festen, ebenen und rutschfesten Oberäche stehen. Even-
tuelle Bodenunebenheiten
müssen ausgeglichen
werden.
Achten Sie darauf, dass Sie
beim Trainieren mit Ihrem
Fitnessgerät genügend
Bewegungsfreiraum haben
und keine Hebel, Einstell-
mechanismen, Einrich-
tungsgegenstände oder
Personen insbesondere Kleinkinder in den Bewegungsbe-
reich ragen oder benden und so das Training beeinusst
wird oder Verletzungen hervorgerufen werden können. Wir
empfehlen einen Sicherheitsabstand von 1x2 m (BxL) um
das Gerät.
Hinterlassen oder lagern Sie das Fitnessgerät so, dass sich
niemand an herausstehenden Teilen verletzen kann. Ver-
wendungszweck: Das Gerät ist ausschließlich zu Trainings-
zwecken wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben
zu benutzen. Das Fitnessgerät ist für die Benutzung von
jeweils einer Person vorgesehen.
Bevor Sie das Fitnessgerät in Betrieb nehmen, beachten Sie
bitte folgende Punkte:
Das Gerät ist ausschließlich für die Nutzung im privaten
Bereich ausgelegt und ist für gewerbliche Einsätze nicht
geeignet. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung möglichst
griereit in der Nähe des Gerätes auf, diese wird auch zur
Bestellung von Ersatzteilen
benötigt.
Trotz sorgfältiger Qualitäts-
kontrolle kann es vorkom-
men, dass in seltenen Fällen
Abriebsstaub von bewegli-
chen Teilen herabfällt. Um
zu vermeiden, dass Ihnen
Schäden an Teppich- oder
Fußboden entstehen, muss
das Gerät vor Beginn des Trainings auf eine Unterlage (z.B.
Tuch, Matte o.ä.) gestellt werden. Für etwaige Schäden die
200
cm
200
cm
200
cm
200
cm
OM2063CA Instructions manual Treadmill OMR 5.0 .indd 4 30.01.2012 16:27:25
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Omni OM2063CA at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Omni OM2063CA in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 6,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info