509511
60
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/68
Next page
60
DE
Bei Verwendung der Kamera an Orten, an denen sie einem
magnetischen oder elektromagnetischen Feld, Funkwellen
oder einer hohen Spannung ausgesetzt ist, z. B. in der Nähe
von Fernsehgeräten, Mikrowellenherden, Videospielkonsolen,
Lautsprechern, großen Monitoren, Fernseh- bzw. Rundfunk-
Sendemasten oder Übertragungsmasten, kann eine
Funktionsstörung auftreten. In einem solchen Fall schalten Sie die
Kamera aus und entfernen den Akku. Setzen Sie anschließend den
Akku wieder ein und benutzen Sie die Kamera weiter.
Beachten Sie stets die in der Bedienungsanleitung der Kamera
enthaltenen Angaben bezüglich der Eignungseinschränkungen in
bestimmten Anwendungssituationen und -umgebungen.
Sicherheitshinweise bei der Handhabung des Akkus
Sicherheitshinweise bei der Handhabung des Akkus
Bitte beachten Sie diese wichtigen Hinweise, um das
Auslaufen von Akku-Flüssigkeit sowie ein Überhitzen,
Entzünden oder Explodieren des Akkus und/oder
Stromschläge und Verletzungen zu vermeiden.
GEFAHR
Die Kamera arbeitet mit einem von Olympus spezi zierten
Lithiumionen-Akku. Laden Sie den Akku ausschließlich mit dem dafür
vorgeschriebenen USB-Netzteil oder Ladegerät. Verwenden Sie auf
keinen Fall andere USB- Netzteile oder Ladegeräte.
Akkus niemals verbrennen oder in der Mikrowelle, auf Herdplatten,
in Drucktöpfen o. Ä. erhitzen.
Niemals die Kamera auf oder in der Nähe von elektromagnetischen
Geräten lagern.
Dies kann Überhitzung, Explosionen oder Verbrennungen zur
Folge haben.
Verbinden Sie die Pole nicht mit metallischen Objekten.
Akkus stets so transportieren oder aufbewahren, dass sie nicht
in Berührung mit metallischen Gegenständen (wie Schmuck,
Büroklammern, Reisverschlüssen, Schlüsseln usw.) kommen.
Der Kurzschluss kann Überhitzung, Explosionen oder
Verbrennungen zur Folge haben.
Akkus niemals an Orten aufbewahren, die direkter
Sonneneinstrahlung oder hoher Aufheizung durch
Sonneneinstrahlung (z. B. im Inneren eines Fahrzeugs) oder durch
eine Heizquelle usw. ausgesetzt sind.
Sorgfältig alle Vorschriften zur Akkuhandhabung beachten.
Andernfalls kann es zum Auslaufen von Akku-Flüssigkeit oder
zu einer Beschädigung der Pole kommen. Niemals den Akku
zerlegen, umbauen oder die Pole verlöten.
Falls Akku-Flüssigkeit mit Ihren Augen in Berührung kommt,
die Augen sofort mit sauberem, kaltem Wasser ausspülen und
umgehend einen Augenarzt aufsuchen.
Akkus stets für Kinder unzugänglich aufbewahren. Falls ein Kind
einen Akku verschluckt, sofort einen Arzt aufsuchen.
Können Sie den Akku nicht aus der Kamera entfernen, wenden
Sie sich an einen autorisierten Händler oder ein Servicezentrum.
Versuchen Sie nicht, den Akku mit Gewalt zu entfernen.
Bei einer Beschädigung des Äußeren des Akkus (Kratzer usw.)
besteht die Gefahr von übermäßiger Wärmeentwicklung und
Explosion.
WARNUNG
Setzen Sie den Akku keinen Flüssigkeiten aus, wie z.B. Wasser
oder Salzwasser.
Verwenden Sie ausschließlich Akkus, die für den Gebrauch
mit diesem Produkt empfohlen wurden. Andernfalls kann
Akku-Flüssigkeit austreten oder der Akku kann sich überhitzen,
entzünden oder explodieren.
Den Akku vorsichtig, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben,
einsetzen.
Falls die Akkus nicht innerhalb der zulässigen Zeitspanne
aufgeladen wurden, den Ladevorgang abbrechen und diese Akkus
nicht verwenden.
Niemals einen Akku verwenden, der Risse aufweist oder
anderweitig beschädigt ist.
Falls der Akku ausläuft, ungewöhnlich riecht, sich verfärbt oder
verformt oder während des Betriebs sonstige Veränderungen zeigt,
die Kamera nicht weiter verwenden und unter allen Umständen von
Feuer fernhalten.
Falls Akku-Flüssigkeit mit ihrer Kleidung oder Haut in Kontakt
kommt, die Kleidung entfernen und die betroffenen Stellen sofort
mit sauberem, kaltem Wasser reinigen. Falls Hautverbrennungen
auftreten, sofort einen Arzt aufsuchen.
Akkus niemals durch Fallenlassen oder Schlagen starken
Erschütterungen oder lang andauernden Vibrationen aussetzen.
Dies kann Überhitzung, Explosionen oder Verbrennungen zur
Folge haben.
VORSICHT
Den Akku vor dem Einlegen stets auf auslaufende Flüssigkeit,
Verfärbungen, Verformungen oder sonstige ungewöhnliche
Zustände überprüfen.
Der Akku kann sich bei längerem Gebrauch stark erhitzen. Um
leichte Verbrennungen zu vermeiden, entnehmen Sie den Akku
nicht unmittelbar nach Gebrauch aus der Kamera.
Entnehmen Sie stets den Akku aus der Kamera, wenn diese über
einen längeren Zeitraum gelagert werden soll.
Auslaufen oder Überhitzung kann zu Feuer, Verletzungen oder
Funktionsstörungen führen.
Wenn Sie den Akku über einen längeren Zeitraum lagern, wählen
Sie hierfür einen kühlen Ort.
60


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Olympus VH-520 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Olympus VH-520 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Olympus VH-520

Olympus VH-520 User Manual - Dutch - 68 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info