568973
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
Bedienelemente und Anzeigen
BEDIENUNGS‐
ANLEITUNG
DcA
14Seite
Bedienelemente und Anzeigen
Die Basiseinheit besitzt eine Notruftaste für Notfälle und eine Paniktaste
bei direkter Bedrohung. Die Funk-Fernbedienung besitzt eine Taste, die
wahlweise als Notruf- oder Paniktaste konfiguriert werden kann (siehe
Konfiguration Funk-Fernbedienung).
Die Betätigung der Paniktaste Q löst zur Abschreckung sofort ein
akustisches Alarmsignal aus, unabhängig davon, ob die Alarmanlage
scharf- oder unscharf geschaltet ist. Der Alarm kann über die Basiseinheit
oder über die Funk-Fernbedienung gestoppt werden (siehe Unscharf-Mo
dus im Kapitel Überwachungsfunktionen).
Die Betätigung der Notruftaste S aktiviert die interne GSM-Telefon
wähleinheit, sofern im Vorfeld Telefonnummern eingegeben und gespei
chert wurden (siehe Konfiguration interne GSM-Telefonwähleinheit mit
Ansagefunktion). Die Aktivierung erfolgt unabhängig davon, ob die
Alarmanlage scharf- oder unscharf geschaltet ist. Nacheinander werden
zuerst die Notrufnummer und dann bis zu 10 gespeicherte Rufnummern
gewählt. Der angerufene Teilnehmer wird durch eine Ansage dazu aufge
fordert, die Taste [1] auf seinem Telefon zu drücken. Die Freisprech
funktion an der Basiseinheit wird automatisch aktiviert und ermöglicht die
Kommunikation zwischen Ihnen und dem angerufenen Teilnehmer.
Tastenfunktionen Basiseinheit
Taste Funktion
S Notruftaste: Aktivierung der internen
GSM-Telefonwähleinheit
O Bestätigung
Q Paniktaste: Löst ein akustisches Alarmsignal aus
A Ruft das Menü auf; Aufwärtsbewegung im Menü;
erhöht die Lautsprecherlautstärke im Freisprechmodus
B Ruft den Speichermodus für die Telefonnummern auf;
Abwärtsbewegung im Menü;
verringert die Lautsprecherlautstärke im
Freisprechmodus
C Unscharf-Modus: Die Anlage wird unscharf geschaltet;
beendet das Menü und stoppt den Countdown
D Lautloser Modus: Die Anlage wird scharf geschaltet;
im Alarmfall Aktivierung der internen Telefonwähleinheit;
löscht Zahlen und Buchstaben
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Olympia Protect 9030 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Olympia Protect 9030 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Olympia Protect 9030

Olympia Protect 9030 User Manual - English - 40 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info