707624
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
5
lösen und aus der Wandhalterung herausklappen.
- Den Deckel für Ofenrohranschluss hinten aus der
Wandhalterung herausbrechen.
- Die Wärmedämmung wieder zurückklappen und
mit den Halterungen befestigen.
- Durch das Loch des herausgebrochenen Deckels
das Loch für Ofenrohranschluss hinten in der
Wärmedämmung ausschneiden.
Der Verbrennungsluftanschluss für einen raum luft-
un abhängigen Betrieb kann wahlweise hinten oder
unten erfolgen. Das Gerät wird für Anschluss hinten
vormontiert angeliefert.
Soll unten angeschlossen werden, ist wie folgt vor-
zugehen:
- Die Schublade unter der Feuerraumtür herauszie-
hen und herausheben.
- Deckel unten aus dem gewölbten Geräteboden
herausbrechen.
- Anschlussstutzen hinten und Verschlussdeckel
unten im Gerät tauschen.
Bei raumluftabhängigem Betrieb:
- Die Schublade unter der Feuerraumtür herauszie-
hen und herausheben.
- Verschlussdeckel unten im Gerät abschrauben.
Montageort für den Kaminofen festlegen. Im Strah-
lungsbereich des Kaminofens dürfen bis zu einem
Abstand von 80 cm, gemessen ab Sichtscheibe der
Feuerraumtür, keine Gegenstände aus brennbaren
Stoffen vorhanden sein oder abgestellt werden.
Mindestabstand zu brennbaren oder tragenden
Wänden: seitlich 17 cm
Rohrfutter (bauseitig) in Schornstein einbauen. Die
Anschlusshöhe kann bei Ofenrohranschluss oben
individuell festgelegt werden, sollte aber 1,5 m ab
Anschlussstutzen nicht übersteigen. Anschlusshöhe
bei Ofenrohranschluss hinten siehe Kapitel „Tech-
nische Daten“. Im Umkreis von 20 cm um das Ofen-
rohr darf sich bei der Durchführung durch Bauteile
aus brennbaren Stoffen kein brennbares Material
benden.
Wandhalterung als Schablone an der gewünschten
Position an der Wand mit Wasserwaage ausrichten,
anhalten und die 6 Befestigungsöcher anzeichnen
(siehe Fig. 5).
Achtung: Bei Verwendung des empfohlenen
Befestigungssystems in Hohllochziegeln die 6
Befestigungslöcher im Drehgang ohne Schlag boh-
ren.
Bei Anschluss für einen raumluftunabhängigen Be-
trieb mit Luft zuführung von hinten, ist der Luft ein-
trittstutzen an der Wandhalterung mit Silikon an der
Wand abzudichten.
Wandhalterung mit dem geeigneten Be festi gungs-
system und den beiliegenden Scheiben D=34 für
Schrauben M10 vormontieren, mit Wasserwaage
ausrichten und fest anschrauben.
Kaminofen auf die Kufen der Wandhalterung heben.
Kaminofen vor die Wandhalterung schieben und
so ausrichten, dass das Ofenrohr in das Rohrfutter
passt. Das Ofenrohr an beiden Anschlussstellen mit
Ofenkitt dauerhaft dicht anschließen.
Die Ofenrohranschlüsse müssen dicht sein. Das
Ofenrohr darf nicht in den Schornstein hinein ra-
gen.
Das Gerät kann bei Bedarf mit den Einstellschrauben
in den Kufen (Fig.5) ausgerichtet werden.
Den Kaminofen mit den 4 vorab demontierten Schei-
ben und Befestigungsmuttern M12 an der Wand-
halterung anschrauben.
Wenn vorgesehen, OEC montieren. Dafür die
Schublade unter der Feuerraumtür herausziehen
und herausheben.
Die Kabel OEC-Stromversorgung und OEC-
Temperaturfühler unten rechts im Bodenraum des
Gerätes hinter den aufgestellten Blechlaschen her-
führen, damit sie nicht von der Schublade erfasst
werden.
Seitenverkleidung montieren.
Abdeckhaube wieder aufsetzen und nur vorne an-
schrauben.
Bitte berücksichtigen Sie, dass an den Stellwänden
entsprechend Prüfvorschrift EN 13240 die Tem-
peratur von 85°C erreicht werden kann und dies
bei hellen Tapeten oder ähnlichen brennbaren
Baustoffen zu farblichen Veränderungen führen
kann.
170
1087
400
281 312 312
min 172
1
1
1
2
3
3
4
Fig. 5 Wandhalterung
1 Befestigungslöcher für Wandhalterung
2 Lufteintrittstutzen
3 Befestigungsbolzen M12
4 Einstellschrauben zum Ausrichten
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Olsberg Turia Lina Compact at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Olsberg Turia Lina Compact in the language / languages: English, German, Dutch, French, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,66 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info