707630
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
7
Wasserinstallation
Wichtige Hinweise
Die jeweils örtlich gültigen Vorschriften und Fach-
regeln sind zu beachten.
Die Wasseranschlüsse sowie die Elektroarbeiten
dürfen nur durch Fachhandwerker ausgeführt wer-
den.
Zur Einbindung in das Heizungssystem und/oder
Brauchwassersystem empfehlen wir die Olsberg-
Komponenten:
- Installationseinheit
- Temperatur-Differenz-Controller
Beachten Sie die separaten Montage- und Bedie-
nungs an leitungen dieser Komponenten.
Gemäß EN 12828 ist bauseits ein Sicherheitsventil
mit festeingestelltem Ansprechdruck von 2,5 bar
(Flamco Typ Prescor oder Calef Baureihen 311,
312, 313, 314, 513 oder 514) zu installieren, damit
der maximale Betriebsdruck von 2,5 bar nicht über-
schritten wird.
Neben den erforderlichen Sicherheitskomponenten
muss immer ein Rücklaufanhebungsventil eingebaut
werden, dass die Rücklauftemperatur auf mindes-
tens 55°C anhebt (ist in der Olsberg-Installionseinheit
eingebaut).
Der Kaminofen darf nie ohne Wasser betrieben wer-
den.
Der Kaminofen darf nie ohne funktionsfähig und
fachmännisch angeschlossene „Thermische Ablauf-
sicherung“ (TAS) betrieben werden. Dazu gehört,
dass vor die TAS ein Filter installiert wird.
Im untersten Bereich des Wasserkreislaufs ist ein
Ablaufhahn zu installieren.
Damit die Funktion des Kaminofens, insbesonde-
re der „Thermischen Ablaufsicherung“ (TAS), nicht
gefährdet wird, ist die Heizungsanlage vor dem
hydraulischen Anschluss des Kaminofens durch
Spülen gemäß DIN EN 14336 (Heizungsanlagen
in Gebäuden - Installation und Abnahme der Warm
wasser-Heizungsanlagen) zu reinigen.
Bei eventuellen Garantieleistungen der Fa. Olsberg
muss der Nachweis der Reinigung erbracht werden.
1x jährlich ist zu prüfen, ob die „Thermische Ablauf-
sicherung“ (TAS) korrekt arbeitet. Durch Drücken
der roten Taste am Ventil wird der Durchuss frei-
gegeben. Mindestens 1x jährlich den Filter am
Kühlwassereingang kontrollieren und reinigen.
Thermische Ablaufsicherung (TAS)
Der TAS Eingang ist an den Kaltwasserkreislauf des
Gebäudes anzuschließen, der TAS Ausgang wird di-
rekt in den Abuss eingeleitet.
Wenn wasserseitig die anfallende Wärme nicht abge-
nommen werden kann, muss die TAS ein Überhitzen
des Ofens verhindern. Ein Überhitzen würde zu unzu-
lässig hohen Temperaturen und Drücken führen, die ir-
reparable Folgen für den Kaminofen haben können.
Damit dies nicht geschieht, öffnet das Sicherheitsventil
der TAS in Abhängigkeit der Wassertemperatur im
Wärmetauscher des Kaminofens (Fühlertasche für
TAS) und kaltes Leitungswasser führt die Wärme ab.
Sollte dieser Störfall eintreten, kein weiteres Holz nach-
legen.
Wasserseitiger Anschluß
Die Wasserrohre können nach unten durch den
Boden oder nach hinten durch die Rückwand ver-
legt werden. Bei Anschluss nach hinten werden
die vorgestanzten Löcher in der Verkleidung für
Wasseranschlüsse herausgebrochen.
Da es sich bei dem stehenden Wasser der TAS-
Zuleitung um „stagnierendes“ Wasser handelt, ist
in der Kaltwasserzuleitung zur TAS ein Rohrtrenner
einzubauen.
Nach erfolgter Wasserinstallation das System am
Entlüftungsventil des Kaminofens entlüften (Fig. 4).
Fig. 4 Entlüftungsventil
Alle Wasseranschlüsse am Kaminofen auf Dichtigkeit
prüfen.
Die Verkleidung für Wasseranschlüsse wieder an
der Rückwand montieren.
TAS-
Eingang
1/2“
TAS-
Ausgang
1/2“
Heizungs-
rücklauf
3/4“
Heizungs-
vorlauf
3/4“
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Olsberg Tolima Aqua II Compact at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Olsberg Tolima Aqua II Compact in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 2,01 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info