452058
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/46
Next page
1
DEUTSCH
Inhalt
Hauptfunktionen
99 Abteilungen, die bis zu 10 Warengruppen ergeben
können;
Bis zu 1500 Price Look-Up (PLU) Einstellungen mit der
Möglichkeit, PLUs Abteilungen zuzuordnen;
15 Verkäufernummern zur Überwachung der
Verkaufstätigkeit einzelner Mitarbeiter mit der Möglichkeit,
ein Verkäufer-Sicherheitssystem aus einem Kode mit
drei Ziffern einzurichten;
Elektronisches Journal mit bis zu 7200 Zeilen zum
Speichern aller Daten getätigter Transaktionen; Anzeigen
für EJ Speicher voll oder fast voll;
Alphanumerische Displays mit Einzelzeile für Kunden
und doppelten Zeilen für den Bediener;
Thermo-Drucker zum Drucken von Journal oder
Kassenbon;
Mengeneingaben mit Dezimalpunkt;
Trainingmodus mit entsprechendem Passwort;
Austauschbare Tastenkappe;
On/off Funktion für Kassenbons;
Möglichkeit der Kennzeichnung von Abteilungen,
Abteilungsgruppen, Verkäufern, PLU, Fremdwährungen und
Kreditkarten;
Möglichkeit der Festlegung von Passwörtern für Manager
für den PRG und Z-, X-Modus und für den Schulungs-
modus;
Programmierbare Kassenbonkopf und Fußzeile;
Möglichkeit zum Abrunden von Währungen (Schweizer
Franke, dänische, schwedische Krone und Euro);
Ausdrucken von Quittungen für Kunden oder von Berichten
für Manager in englischer, französischer, deutscher,
spanischer, Niederländischer Sprache oder einer vom
Nutzer festgelegten Sprache;
Detaillierte Planung für Abteilungen;
4 Wechselkurse mit entsprechendem Währungs-
zeichen;
Tasten für Bezahlung mit Bargeld, Scheck oder Kredit-
und Chargekarte mit Rückgeld für alle Zahlungsmittel;
4 verschiedene MWSt. Sätze;
Programmierbares Ausdrucken des MWSt Gesamt-
betrags auf dem Kassenbon;
Abruf- und Speicherfunktionen für Verkaufstätigkeiten;
Batteriesicherung für Berichte und Programmierdaten.
Elemente der Registrierkasse
Siehe Abb. 2:
1. Kundendisplay
2. Kassiererdisplay
3. Tastenblock
4. Geldschublade
5. Schloss der Geldschublade
6. Ablageschublade
7. Anschlusskabel
8. Kontrollsperre
9. Druckerfachsperre
10.Druckerfachabdeckung mit Kontrollfenster der
Kassenbons
Herausziehbare Geldschublade mit
Schlos
Wie in Abb. 4 gezeigt, hat die Geldschublade Fächer für
Banknoten und Münzen. Die Schublade durch Drücken von
oder Verschieben des versteckten Knopfs unter der
Registrierkasse öffnen.
Hauptfunktionen 1
Elemente der Registrierkasse 1
Herausziehbare Geldschublade mit Schlos 1
Tastenfunktionen 2
Der Steuerschalter 3
Der Sperrschlüssel 3
Kassierer- und Kundendisplay 3
Fehlerbedingungen 4
Fehlerkoden 4
Löschen von Fehlermeldungen 4
Operationen zum Rücksetzen der
Registrierkasse 4
Elektronisches Journal 4
Quick Start 5
Quick Start Programmieren 5
Registrierkassen-Programmierung
und -Funktionen 7
Änderungen an der Registrierkasse
Programmieren 7
Tastatur und Übersicht der Zeichen 7
Kopf- und Fußzeilen auf Kassenbons 8
Rabatt (-%) oder Aufschlag (+%) 8
(-) Taste 8
Namen für Warengruppen 9
Abteilungsgruppennamen 9
Namen für PLU Artikel 9
Wechselkurse 11
Bezeichnungen für Fremdwährungen 11
Option für die Aufrundung der schweizer, dänischen,
schwedischen Währung und des EURO 11
Position des Dezimalpunkts 11
Runden bei MWSt. Berechnungen 12
Ausdrucken von MWSt.-Informationen
auf dem Kassenbon 12
Das Kassierersystem 13
Kassierernamen 14
Manager Schlüsselworte 14
Verwendung der durch ein Passwort geschützten
Registrierkasse 14
Trainingmodus 15
Registrierkassen Identifikationsnummer 15
Systemoptionen 15
Ausdruck von Programmierberichten 17
Kassenaufsichtsberichte 18
X- und Z-Berichte 18
Bargeld in der Geldlade 20
Kassiererbericht 20
PLU Verkaufsberichte 20
Verkaufsbericht über PLU Bereiche 20
Verkaufsbericht für Abteilungsbereiche 20
Verkaufsbericht für Abteilungsgruppen 21
Stundenbericht 21
Trainingsreport 21
Elektronische Journalberichte 21
Verkaufsvorgänge 22
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Olivetti ECR 5900 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Olivetti ECR 5900 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Olivetti ECR 5900

Olivetti ECR 5900 User Manual - English - 3 pages

Olivetti ECR 5900 User Manual - German - 46 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info