550354
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
12
BUD BEDIENUNGSHANDBUCH
© 2002 Design, 2011 Dok.-Nr. 12-5259-r01 (21/7/11)
FUNKTIONEN
ALGORITHMUS
Der BUD ist mit 2 Algorithmen ausgestattet. Sie können daher auswählen, welche NDL (Nullzeiten) für Stickstoff-/Sauerstoff-Berechnungen und zum
Anzeigen der Planwerte und DTR (verbleibende Tauchzeit) angewendet werden.
Sie können zwischen DSAT und Z+ auswählen. Die Auswahl bleibt während 24Stunden nach dem letzten Tauchgang gesperrt.
DSAT rechnet mit Nullzeiten, die auf den Belastungen und Prüfdaten basieren, die auch bei der Validierung der PADI RDP-Tabellen berücksichtigt
wurden. Wiederholte Dekompressionstauchgänge, die als riskanter erachtet werden, werden eingeschränkt.
Z+ (Pelagic Z+) basiert auf Bühlmann ZHL-16c. Seine Nullzeiten sind bedeutend konservativer, insbesondere in geringen Tiefen.
Um bezüglich der Dekompression noch höhere Sicherheitsmargen zu haben, kann für Nullzeittauchgänge ein Nullzeiten-Sicherheitsstopp einbezogen
werden.
SICHERHEITSSTOPP (SS) nur Nullzeit
Wenn bei einem Nullzeit-Tauchgang, bei dem während 1 Sekunde tiefer als 9m (30ft) getaucht wurde, für 1 Sekunde auf 6m (20ft.) aufgetaucht wird,
wird auf 4,5m (15ft.) ein SS eingeplant und auf dem Hauptbildschirm wird ein Countdown angezeigt, der bei 3:00 (Min:Sek) gestartet wird.
Wenn Sie während des Countdowns für 10Sekunden 6m (10ft) unter die Sicherheitsstopp-Tiefe abtauchen oder der Countdown 0:00 erreicht, wird
der SS-Hauptbildschirm durch den Nullzeit-Hauptbildschirm ersetzt. Wenn Sie wieder für 1 Sekunde auf 6m (20ft.) auftauchen, wird wieder der SS-
Hauptbildschirm angezeigt.
Sollten während des Tauchgangs Dekompressionsverp ichtungen eintreten und Sie nach dem Erfüllen der Dekompressionsstopps erneut unter 9m
(30ft.) abtauchen, erscheint der SS-Hauptbildschirm, sobald Sie für 1 Sekunde auf 6m (20ft.) aufsteigen.
Wenn während des SS-Countdowns auftauchen, wird SS für den Rest des Tauchgangs deaktiviert.
Beim Auftauchen vor Ablauf der Sicherheitsstoppzeit oder Ignorieren derselben fällt keine Strafzeit an.
DTR (VERBLEIBENDE TAUCHZEIT)
Der BUD überprüft laufen den Nullzeitstatus und die O
2
-Sättigung. Er wird die jeweils kürzere verfügbare Zeit als DTR auf dem Nullzeit-Hauptbildschirm
anzeigen. Die angezeigte Zeit wird mit dem Symbol NDC oder O
2
identi ziert.
NDC (Nullzeit DTR)
NDC ist die maximal zulässige Zeit, die Sie auf der aktuellen Tiefe bleiben können, bevor Deko-Verp ichtungen eintreten. Sie wird aufgrund der
Stickstoffmenge errechnet, die von hypothetischen Gewebekompartimenten aufgenommen wird.
Die Sättigung und Entsättigung dieser Kompartimente mit Stickstoff wird mathematisch simuliert und mit den maximal zulässigen Stickstoffpegeln verglichen.
Das Kompartiment, das diesen maximalen Pegeln am nächsten kommt, ist das die Tiefe bestimmende (dominierende) Kompartiment. Der resultierende Wert
(NDC) wird als DTR und auf dem TLBG angezeigt.
Beim Aufsteigen erlöschen einige TLBG-Segmente, da nun langsamere Kompartimente die Kontrolle übernehmen.
Dies ist eine Funktion des
Dekompressionsmodells, das die Grundlage für das Multilevel-Tauchen bildet - einer der wichtigsten Vorteile der Oceanic Tauchcomputer.
OTR (O
2
VERBLEIBENDE TAUCHZEIT)
Im Nitrox-Betrieb wird während eines Tauchgangs O
2
auf einem ALT-Bildschirm als Prozent der zulässigen Sättigung angezeigt.
Die Grenze für die O
2
-Belastung (100%) ist auf 300 OTU (Sauerstofftoleranz-Einheiten) pro Tauchgang oder für eine 24-Stundenperiode eingestellt. So
wie die Zeit bis zum Erreichen dieser Grenze kürzer wird, steigt % O
2
und die OTR (erlaubte Zeit) sinkt.
Wenn die OTR (Zeit) geringer ist als die NDC (Zeit), werden die Berechnungen für diesen Tauchgang von O
2
kontrolliert und die OTR wird auf dem Tauch-
Hauptbildschirm als DTR angezeigt.
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Oceanic BUD at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Oceanic BUD in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Oceanic BUD

Oceanic BUD Quick start guide - English - 2 pages

Oceanic BUD User Manual - English - 24 pages

Oceanic BUD Quick start guide - German - 2 pages

Oceanic BUD Quick start guide - French - 2 pages

Oceanic BUD User Manual - French - 24 pages

Oceanic BUD User Manual - Italian - 24 pages

Oceanic BUD User Manual - Spanish - 24 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info