335877
40
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
40
INSTALLATION
WICHTIGE HINWEISE ZUR
INSTALLATION
Hinweis für den Installateur: Die etwaigen
Seitenwände dürfen nicht höher als die
Kochmulde sein. Die Rückwand und die
Flächen neben und rings um die Kochmulde
müssen eine Übertemperatur von 65K ertragen
können.
Der Kleber, mit dem das Laminat an den
Schrank darunter geklebt wird, muß mindestens
bis 150° C beständig sein, damit das Laminat
sich nicht vom Schrank löst.
Die Installation des Gerätes muß den geltenden
Bestimmungen entsprechen.
Dieses Gerät ist nicht an eine Vorrichtung zur
Abgasabführung angeschlossen. Es muß daher
gemäß der weiter vorne stehenden
Installationsbestimmungen angeschlossen
werden. Besondere Aufmerksamkeit ist den
untenstehenden Bestimmungen zu widmen, die
der Luftzufuhr und der Belüftung gelten.
5) LUFTZUFUHR IN DIE AUFENTHALTSRÄUME
Der Raum, in dem das Gerät installiert werden soll,
muß dauern belüftet sein, damit das Gerät korrekt
funktioniert. Die erforderliche Luftmenge ist die, die
für die regelmäßige Verbrennung des Gases und
die Belüftung des Raumes erforderlich ist, dessen
Volumen nicht kleiner als 20 m
3
sein darf. Der
Zufluß von Luft wird durch Öffnungen in der
Außenwand des zu belüftenden Raumes erhalten.
Diese Öffnungen müssen einen Mindestquerschnitt
von 100 cm
2
aufweisen. Sie müssen so angelegt
werden, daß sie nicht verstopfen können.
Der Zustrom von Luft kann auch durch einen
Nebenraum sichergestellt werden, vorausgesetzt
die geltenden Normen werden beachtet.
6) STANDORT UND BELÜFTUNG
Bei Gasherden muß die Abgasabführung immer
über Hauben erfolgen, die an Kamine oder
Schornsteine angeschlossen sind oder direkt ins
Freie führen (vgl. Abb.4). Falls die Möglichkeit zur
Verwendung einer Haube nicht besteht, ist die
Benutzung eines Ventilators zugelassen, der auf
einem Fenster oder einer Außenwand installiert wird
und zusammen mit dem Gerät einzuschalten ist
(vgl. Abb. 5), vorausgesetzt es werden die
Anordnungen beachtet, die in den geltenden
Normen hinsichtlich der Belüftung angeführt sind.
7) GASANSCHLUSS
Bevor man das Gerät anschließt, ist
sicherzustellen, daß die Daten auf dem
Geräteschild, das sich auf der Unterseite des
Gehäuses befindet, mit denen des
Gasverteilungsnetzes verträglich sind.
Ein Aufkleber, der auf der letzten Seite dieses
Handbuches und auf der Unterseite des Gehäuses
vorhanden ist, gibt Angaben zu den werksseitigen
Einstelldaten des Gerätes: Gastyp und
Betriebsdruck. Der Gasanschluß muß
entsprechend der geltenden gesetzlichen
Bestimmungen und Normen ausgeführt werden.
Wird das Gas durch eine Zentralversorgung verteilt,
muß das Gerät der Norm NBN D 51 - 003 wie folgt an
der Gaszufuhr angeschlossen werden:
odurch ein starres Stahlrohr gemäß den Normen,
dessen Verbindungen durch
Anschlußverschraubungen gemäß UNI-ISO 7/1
ausgeführt werden.
oDurch ein Kupferrohr gemäß den Normen, dessen
Verbindungen durch Anschlußstücke mit
mechanischer Dichtung gemäß den Normen
ausgeführt werden.
oDurch biegsame, nahtlose Rohre aus
nichtrostenden Stählen gemäß den Normen, mit
einer Länge von maximal 2 Metern und
Dichtungen gemäß den Normen.
Wird das Gas direkt von einer Gasflasche
verteilt, muß das mit Druckregler gemäß der
geltenen Normen gespeiste Gerät wie folgt
angeschlossen werden:
odurch ein Kupferrohr gemäß den Normen, dessen
Verbindungen durch Anschlußstücke mit
mechanischer Dichtung gemäß den Normen
ausgeführt werden.
oDurch biegsame, nahtlose Rohre aus
nichtrostenden Stählen gemäß den Normen, mit
einer Länge von maximal 2 Metern und
Dichtungen gemäß den Normen. Es ist ratsam,
auf dem biegsamen Rohr einen handelsüblichen
Adapter zu montieren, um den Anschluß an dem
Schlauchstutzen des Druckreglers auf der
Gasflasche zu vereinfachen.
oDurch einen Gummischlauch gemäß den
Normen, mit einer Länge von mindestens 400 mm
und maximal 1500 mm, der mit einer
Sicherheitsschelle gemäß den Normen fest an
den Schlauchstutzen abgeschlossen wird.
40


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Novy d 1915 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Novy d 1915 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,38 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info