801561
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES SORGFÄLTIG DURCHLESEN
WARNHINWEISE
Der PulseDive ist ein technisches Gerät auf dem neuesten Stand der Technik. Nehmen
Sie das Gerät nicht in Betrieb, bevor Sie die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Gerät und Suchspule nicht über einen längeren Zeitraum bei extrem niedrigen oder
hohen Temperaturen lagern. (Lagertemperatur: - 20°C bis 60°C / - 4°F bis 140°F)
Das Gerät ist mit einer IP68-Einstufung als wasserdichte Einheit bis zu 60 Meter
(200ft.) entworfen. Die folgenden Warnungen sollten jedoch beachtet werden:
1. Tauchen Sie die Suchspule nicht vollständig in Wasser ein, wenn sie nicht am Gerät
montiert ist!
2. Stellen Sie, bevor der PulseDive unter dem Wasserhahn gespült oder vollständig
eingetaucht wird sicher, das:
a. Eine der Spulen korrekt und sicher befestigt ist. Sie können die Suchspulen unter
Wasser nicht wechseln!
b. Dass der O-Ring der Suchspule richtig sitzt.
c. Und dass der O-Ring auf der Innenseite des Batteriefachdeckels richtig sitzt und
dass der Deckel richtig angezogen ist.
3. Der PulseDive wird mit 2 Batteriefachdeckeln geliefert. Wenn Sie das Gerät im
Tauchmodus verwenden, verwenden Sie den am Gerät angebrachten Batteriefachdeckel
und verwenden Sie den für den Einsatz im Feld vorgesehenen Deckel, um eine lautere
Lautstärke zu erzielen. Um eine Beschädigung des Filters, der auf dem Deckel für die
Landnutzung verwendet wird, zu vermeiden, dürfen keine scharfen Gegenstände zur
Reinigung oder zu anderen Zwecken in die Löcher gesteckt werden.
4. Wenn der PulseDive in Sand verwendet wird, muss die Staubschutzkappe an der
anderen Spule angebracht werden, die nicht am Gerät montiert ist! Wenn Sand auf
dem O-Ring klebt, bürsten Sie den Sand ab.
Achten Sie nach dem Gebrauch des Gerätes, insbesondere unter Salzwasser, auf die
folgenden Punkte:
1. Vergewissern Sie sich, dass eine der Spulen und die Batteriefachabdeckung befestigt
sind, und waschen Sie das Gerät mit Leitungswasser ab.
2. Verwenden Sie keine Chemikalien zur Reinigung und/oder für andere Zwecke.
Schützen Sie den Detektor bei normalem Gebrauch vor Stößen. Für den Versand
legen Sie den Detektor vorsichtig in den Originalkarton und sichern Sie ihn mit einer
stoßfesten Verpackung.
Der PulseDive darf nur von Nokta Makro zugelassenen Service-Centern zerlegt
und repariert werden. Unbefugte Demontage/Eindringen in die Steuereinheit des
Metalldetektors aus welchem Grund auch immer führt zum Erlöschen der Garantie.
1) Steuereinheit
2) Ein-Aus und Wiedereinstelltaste
(Retune Button)
3) F - Funktionstaste
4) A - Einstellungen-Knopf
5) Grüne LED
6) Rote LED
7) LED Flashlight
8) Scuba-Spule & Dichtungsscheibe (weiß)
9) Ladebuchse
10) Lautsprecher
11) Batteriefachabdeckung
12) Batteriefachabdeckung
(für den Landgebrauch)
13) Pinpoint-Spule & Dichtungsscheibe (schwarz)
14) Staubschutzkappe
15) Auswechselbares
Hartschalen-Pointer-Gehäuse
Sie können den PulseDive in zwei Ausführungen erwerben: Das Scuba Detektor &
Pointer 2-in-1 Set und nur als eigenständigen Pinpointer. Beide Modelle haben die
gleichen Funktionen und funktionieren auf die gleiche Weise. Der einzige Unterschied
zwischen ihnen ist die Tauchspule und einige Zubehörteile, die im 2-in-1-Set enthalten
sind. Wenn Sie den eigenständigen Pinpointer gekauft haben, missachten Sie bitte
die Anweisungen zur Tauchspule im Abschnitt Montage. Sie können die Tauchspule
separat kaufen, um diese Funktionalität jederzeit zu erweitern.
1
EINWEISUNG IN DAS GERÄT
8
3 42
6
7
5
1
14
13
9
10
11
12
15
WARNHINWEISE
Der PulseDive ist ein technisches Gerät auf dem neuesten Stand der Technik. Nehmen
Sie das Gerät nicht in Betrieb, bevor Sie die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Gerät und Suchspule nicht über einen längeren Zeitraum bei extrem niedrigen oder
hohen Temperaturen lagern. (Lagertemperatur: - 20°C bis 60°C / - 4°F bis 140°F)
Das Gerät ist mit einer IP68-Einstufung als wasserdichte Einheit bis zu 60 Meter
(200ft.) entworfen. Die folgenden Warnungen sollten jedoch beachtet werden:
1. Tauchen Sie die Suchspule nicht vollständig in Wasser ein, wenn sie nicht am Gerät
montiert ist!
2. Stellen Sie, bevor der PulseDive unter dem Wasserhahn gespült oder vollständig
eingetaucht wird sicher, das:
a. Eine der Spulen korrekt und sicher befestigt ist. Sie können die Suchspulen unter
Wasser nicht wechseln!
b. Dass der O-Ring der Suchspule richtig sitzt.
c. Und dass der O-Ring auf der Innenseite des Batteriefachdeckels richtig sitzt und
dass der Deckel richtig angezogen ist.
3. Der PulseDive wird mit 2 Batteriefachdeckeln geliefert. Wenn Sie das Gerät im
Tauchmodus verwenden, verwenden Sie den am Gerät angebrachten Batteriefachdeckel
und verwenden Sie den für den Einsatz im Feld vorgesehenen Deckel, um eine lautere
Lautstärke zu erzielen. Um eine Beschädigung des Filters, der auf dem Deckel für die
Landnutzung verwendet wird, zu vermeiden, dürfen keine scharfen Gegenstände zur
Reinigung oder zu anderen Zwecken in die Löcher gesteckt werden.
4. Wenn der PulseDive in Sand verwendet wird, muss die Staubschutzkappe an der
anderen Spule angebracht werden, die nicht am Gerät montiert ist! Wenn Sand auf
dem O-Ring klebt, bürsten Sie den Sand ab.
Achten Sie nach dem Gebrauch des Gerätes, insbesondere unter Salzwasser, auf die
folgenden Punkte:
1. Vergewissern Sie sich, dass eine der Spulen und die Batteriefachabdeckung befestigt
sind, und waschen Sie das Gerät mit Leitungswasser ab.
2. Verwenden Sie keine Chemikalien zur Reinigung und/oder für andere Zwecke.
Schützen Sie den Detektor bei normalem Gebrauch vor Stößen. Für den Versand
legen Sie den Detektor vorsichtig in den Originalkarton und sichern Sie ihn mit einer
stoßfesten Verpackung.
Der PulseDive darf nur von Nokta Makro zugelassenen Service-Centern zerlegt
und repariert werden. Unbefugte Demontage/Eindringen in die Steuereinheit des
Metalldetektors aus welchem Grund auch immer führt zum Erlöschen der Garantie.
2
Der PulseDive wird mit der Tauchspule angeschlossen geliefert. Wenn Sie die
Pinpointer-Spule verwenden möchten, folgen Sie bitte den Schritten in den Bildern.
Wenn Sie die Tauchspule wieder anbringen möchten, wiederholen Sie die Schritte in
umgekehrter Reihenfolge.
1) Um die Tauchspule zu lösen, drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn.
2) Ziehen Sie die Scuba-Spule aus der Steuereinheit.
ZUSAMMENBAU
1 2
WICHTIG! Halten Sie die Abdeckung der Tauchspule nicht an ihrem vorderen Ende
fest, während Sie sie entfernen. Halten Sie sie vom hinteren Ende aus fest, wie in der
Abbildung unten gezeigt, um ein Brechen der Spule zu vermeiden.
WICHTIG! Beim Spulenwechsel richten Sie
die Kunststofflasche am Steuergerät in
einer Linie mit der gegenüberliegenden
Nut an der Spule aus und drehen Sie sie
zur Sicherung im Uhrzeigersinn.
3
ZUSAMMENBAU
5
5) Um die Pinpointerspule zu befestigen, schieben Sie das Hartschalengehäuse über
die Pointerspule und drücken Sie es bis zur Hälfte nach vorne.
6) Drehen Sie dann die Spule im Uhrzeigersinn, um sie festzuschrauben. Schließlich
schieben Sie das Hartschalengehäuse bis zum Anschlag, damit es einrastet.
WICHTIG! Die Pinpointer-Spule ist so konzipiert, dass sie sehr eng anliegt und eine
wasserdichte Abdichtung gewährleistet. Wenn Sie die Pointer-Spule lösen oder
befestigen möchten, schieben Sie das Hartschalengehäuse bis zur Hälfte über die
Pointer-Spule und drehen Sie die Pointer-Spule mit Hilfe des Hartschalengehäuses.
WICHTIG! Sie dürfen den Scuba oder die Pinpointerspule nicht unter Wasser
demontieren und/oder austauschen!
6
3 4
3) Halten Sie die Pinpointerspule so, dass die Gewinde richtig ausgerichtet sind.
4) Stecken Sie die Pinpointerspule in das Steuergerät und drücken Sie.
4
ZUSAMMENBAU
WARNUNGEN: Wenn Sie die Spule wechseln, während das Gerät eingeschaltet ist,
müssen Sie das Gerät neu einstellen, indem Sie die Taste Ein-Aus / Retune (Neu
einstellen) einmal drücken.
Um den PulseDive nicht zu verlieren, wenn Sie ihn unter Wasser oder an Land benutzen,
empfehlen wir Ihnen, die Sicherheitskordel wie im unteren Bild gezeigt anzubringen.
7) Befestigen Sie ein Ende (a) der Sicherheitslasche an der Öffnung auf der Rückseite
der Steuereinheit und das andere Ende mit dem Karabinerhaken (b) an Ihrem Gürtel
oder Armband.
Um den PulseDive an der Taille zu tragen und ihn nicht zu verlieren, empfehlen wir Ihnen,
das Gürtelholster und die Sicherungsschnur wie im unteren Bild gezeigt zu verwenden.
8) Befestigen Sie ein Ende (a) der Sicherheitskordel an der Öffnung auf der
Rückseite des Steuergeräts und das andere Ende mit dem Karabinerhaken (b) an der
Gürtelholsteröse.
7
a
b
8
a
b
Der PulseDive verfügt über eine interne 1650mAh Lithium-Polymer Batterie. Laden Sie den
PulseDive vor der ersten Benutzung auf. Das Aufladen dauert ca. 2 Stunden.
Ladevorgang
Sie können das Gerät mit einem USB-Ladegerät, einer Powerbank, an einem PC oder im
Auto mit dem mitgelieferten Ladekabel aufladen.
* Die Ladezeit kann bei USB-Ladegeräten mit einer Leistung von weniger als 1 Ampere oder
älteren PC-Typen länger sein.
Während des Ladevorgangs leuchtet die rote LED dauerhaft. Wenn der Akku vollständig
geladen ist, leuchten die grüne und rote LED zusammen. Wenn es während des Ladevorgangs
zu Problemen kommt, beginnt die grüne LED zu blinken.
Batteriestandsanzeigen
Bei der Inbetriebnahme:
Rote und grüne LED blinken einmal: Akku ist voll
Grüne LED blinkt einmal: Akku is halbvoll
Rote LED blinkt einmal: Akku ist leer
Wenn die Batterien vollständig entladen sind, leuchten die rote und die grüne LED alle 5
Sekunden auf. Das Gerät arbeitet für kurze Zeit weiter, gibt dann einen einzigen Signalton
ab und schaltet sich ab.
Akku-Warnhinweise
WICHTIG! Das Gerät funktioniert während des Ladevorgangs nicht.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus (z.B. Kofferraum oder
Handschuhfach eines Autos).
Laden Sie den Akku nicht bei Temperaturen über 35° C (95° F) oder unter 0° C (32° F).
Der PulseDive-Akku kann nur von Nokta Makro Detectors oder seinen autorisierten
Kundendienstzentren ausgetauscht werden.
5
BATTERIEINFORMATIONEN
Während des Betriebs des PulseDive blinkt die grüne LED einmal, wenn Sie eine
beliebige Taste drücken. Sie leuchtet dauerhaft, wenn die Tasten gedrückt und gehalten
werden.
POWER ON-OFF
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste einmal, um das Gerät einzuschalten. Es ertönt ein
Signalton und die LEDs leuchten entsprechend dem Akkustand auf. Um das Gerät
auszuschalten, drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste. Unabhängig vom verwendeten
Modus ertönen doppelte Pieptöne, und beide LEDs leuchten gleichzeitig.
Das Gerät stellt sich beim Einschalten automatisch neu ein. Halten Sie das Gerät
daher von Metallgegenständen fern, während Sie es einschalten. Wenn Sie das Gerät
auf nassem Strandsand oder auf stark mineralisiertem Untergrund verwenden, wird
empfohlen, das Gerät mit der Suchspule auf dem Boden einzuschalten oder das
Gerät zu drehen und neu einzustellen. Dies führt zwar zu einem leichten Verlust der
Suchtiefe, bietet aber einen stabileren Betrieb.
Sie können Ihr Gerät auch sofort neu einstellen, wenn das Gerät falsche Signale
aussendet. Um das Gerät neu einzustellen, drücken Sie einmal die Ein-/Aus-Taste.
Stellen Sie das Gerät nicht über Metallgegenständen neu ein. Sonst verliert das Gerät
an Tiefensuchleistung.
Wenn das Gerät ein- und ausgeschaltet wird, beginnt es mit den zuletzt gespeicherten
Einstellungen.
SUCHMODI
Das Gerät verfügt über 3 Suchmodi: Audio, Vibration, Audio und Vibration.
Drücken Sie die F-Taste, um den Modus zu ändern.
Rote LED
Zusätzlich zu den oben genannten Suchmodi verfügt der PulseDive auch über eine rote
LED, die eine Metallerkennung anzeigt.
Wenn die rote LED aktiviert ist, blinkt sie einmalig bei Metallerkennung, unabhängig
vom verwendeten Modus. Wenn Sie sich dem Objekt nähern, blinkt sie schneller und
häufiger.
Um die rote LED ein- und auszuschalten, halten Sie die Einstelltaste (A) gedrückt.
EMPFINDLICHKEIT
Es gibt 5 Empfindlichkeitsstufen. Um die Empfindlichkeit einzustellen, drücken Sie
die Einstelltaste (A), während Sie die Funktionstaste (F) gedrückt halten. Jedes Mal,
wenn Sie die Taste A drücken, erhöht sich die Empfindlichkeit um 1 Stufe. Jede Stufe
wird je nach Modus durch eine Reihe von Pieptönen und/oder Vibrationen angezeigt.
So wird beispielsweise Stufe 4 durch 4 Pieptöne und/oder Vibrationen angezeigt.
Bei maximaler Empfindlichkeit - Stufe 5 - erzeugt das Gerät einen langen Piepton
und/oder eine Vibration. Wenn die rote LED an ist, leuchtet sie dauerhaft.
In stark mineralisierten Löchern kann das Gerät falsche Signale erzeugen. Reduzieren
Sie in diesem Fall die Empfindlichkeit.
LED-BLITZLICHTLAMPE
Um die Blitzlichtlampe zu aktivieren, drücken Sie die Einstelltaste (A) einmal bei
eingeschaltetem Gerät. Drücken Sie ihn erneut, um sie auszuschalten.
TAUCHMODUS
Wenn Sie mit dem PulseDive tauchen, müssen Sie das Gerät in den Tauchmodus
schalten, um zu verhindern, dass die Tasten durch den Wasserdruck gedrückt werden.
Im Tauchmodus sind die Tasten gesperrt und funktionieren nicht. Stellen Sie daher
sicher, dass das Gerät auf die gewünschten Einstellungen eingestellt ist, bevor Sie
in den Tauchmodus wechseln. Empfohlene Einstellungen sind Vibration und das
Aufleuchten der roten LED.
Halten Sie das Gerät wie im Bild gezeigt auf dem Kopf (LEDs nach unten) und drücken
Sie die Tasten A und F gleichzeitig. Die grüne LED leuchtet auf und es ertönt ein Piepton
und/oder das Gerät vibriert je nach verwendetem Modus. Wenn die rote LED leuchtet,
blinkt sie auch einmal.
Im Tauchmodus erkennt das Gerät keine Objekte, während Sie es kopfüber halten. Es
erkennt Objekte, wenn Sie es umdrehen und richtig halten.
Wiederholen Sie die obigen Schritte, um den Tauchmodus zu verlassen. Beim
Verlassen des Tauchmodus ertönt nur ein Piepton und/oder das Gerät vibriert je nach
verwendetem Modus; die grüne LED leuchtet nicht. Wenn die rote LED leuchtet, blinkt
sie auch einmal.
WICHTIG! Der PulseDive schaltet nicht in den Tauchmodus, während er Metall erkennt!
HINWEIS: Die drahtlosen Kopfhörer funktionieren nicht, wenn das Gerät in den
Tauchmodus geschaltet wird, während es an die drahtlosen Kopfhörer angeschlossen
ist. Die drahtlosen Kopfhörer werden automatisch verbunden, sobald das Gerät den
Tauchmodus verlässt.
WICHTIG! Der PulseDive wird mit 2 Batteriefachabdeckungen geliefert. Verwenden Sie
bei der Verwendung des Geräts im Tauchmodus die Batteriefachabdeckung, die am
Gerät angebracht ist, und bei der Verwendung des Geräts an Land diejenige, die für
6
FUNKTIONSWEISE DES GERÄTES
die Verwendung an Land konzipiert ist, um eine bessere Lautstärke zu erhalten. Die
Abdeckung für die Landnutzung ist wasserdicht und abwaschbar. Sie kann jedoch nicht
zum Tauchen verwendet werden. Um Schäden am Filter, der auf der Abdeckung für die
Landnutzung verwendet wird, zu vermeiden, dürfen keine scharfen Gegenstände zur
Reinigung oder zu anderen Zwecken in die Löcher hineingesteckt werden.
VERLUSTALARM
Der PulseDive hat eine Alarm-Funktion bei Verlust, die es einfacher macht, das Gerät
zu finden, falls Sie es verlieren. Wenn keine Taste gedrückt wird und/oder das Gerät 5
Minuten lang keine Objekte erkennt, wird der Verlustmeldealarm aktiviert. Das Gerät
beginnt in kurzen Abständen zu piepen und die LED-Taschenlampe beginnt zu blinken.
Wenn der Verlustalarm aktiviert wird, während das Gerät an die drahtlosen Kopfhörer
angeschlossen ist, ist der Ton über das Gerät und nicht mehr über die Kopfhörer zu
hören.
FREQUENZWECHSEL
Diese Funktion wird verwendet, um zu verhindern, dass das Gerät andere Detektoren
in der Nähe stört oder durch sie gestört wird.
Um die Frequenz zu ändern, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, während Sie die F-Taste
gedrückt halten. Jedes Mal, wenn Sie die Ein-/Aus-Taste drücken, ertönt ein Piepton
und/oder das Gerät vibriert und die Frequenz verschiebt sich um 1 Schritt. Es gibt 40
Schritte in der Frequenzverschiebung. Die Zentralfrequenz, die werkseitig voreingestellt
ist, wird durch doppelte Pieptöne / Vibrationen angezeigt.
DRAHTLOS-KOPFHÖRER-VERBINDUNG
Der PulseDive verfügt über ein internes drahtloses Verbindungsmodul für die Verwendung
von drahtlosen Kopfhörern.
Um die kabellose Verbindung zu aktivieren, schalten Sie das Gerät ein, während Sie die
F-Taste gedrückt halten. Die grüne LED beginnt in bestimmten Abständen zu blinken,
um anzuzeigen, dass das Funkmodul eingeschaltet ist.
Um die drahtlose Verbindung auszuschalten, schalten Sie das Gerät aus, während Sie
die F-Taste gedrückt halten.
Die Pairing-Anleitung finden Sie bei den Nokta Makro 2,4 GHz Funkkopfhörern, die
separat erhältlich sind.
WICHTIG! Wenn die drahtlose Verbindung eingeschaltet ist, das Gerät aber nicht mit
den drahtlosen Kopfhörern verbunden ist, führt das Gerät eine Kanalsuche durch und
die grüne LED leuchtet beim Start fast 5 Sekunden lang. Während dieser Zeit erkennt
das Gerät KEIN Metall!
Während des Betriebs des PulseDive blinkt die grüne LED einmal, wenn Sie eine
beliebige Taste drücken. Sie leuchtet dauerhaft, wenn die Tasten gedrückt und gehalten
werden.
POWER ON-OFF
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste einmal, um das Gerät einzuschalten. Es ertönt ein
Signalton und die LEDs leuchten entsprechend dem Akkustand auf. Um das Gerät
auszuschalten, drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste. Unabhängig vom verwendeten
Modus ertönen doppelte Pieptöne, und beide LEDs leuchten gleichzeitig.
Das Gerät stellt sich beim Einschalten automatisch neu ein. Halten Sie das Gerät
daher von Metallgegenständen fern, während Sie es einschalten. Wenn Sie das Gerät
auf nassem Strandsand oder auf stark mineralisiertem Untergrund verwenden, wird
empfohlen, das Gerät mit der Suchspule auf dem Boden einzuschalten oder das
Gerät zu drehen und neu einzustellen. Dies führt zwar zu einem leichten Verlust der
Suchtiefe, bietet aber einen stabileren Betrieb.
Sie können Ihr Gerät auch sofort neu einstellen, wenn das Gerät falsche Signale
aussendet. Um das Gerät neu einzustellen, drücken Sie einmal die Ein-/Aus-Taste.
Stellen Sie das Gerät nicht über Metallgegenständen neu ein. Sonst verliert das Gerät
an Tiefensuchleistung.
Wenn das Gerät ein- und ausgeschaltet wird, beginnt es mit den zuletzt gespeicherten
Einstellungen.
SUCHMODI
Das Gerät verfügt über 3 Suchmodi: Audio, Vibration, Audio und Vibration.
Drücken Sie die F-Taste, um den Modus zu ändern.
Rote LED
Zusätzlich zu den oben genannten Suchmodi verfügt der PulseDive auch über eine rote
LED, die eine Metallerkennung anzeigt.
Wenn die rote LED aktiviert ist, blinkt sie einmalig bei Metallerkennung, unabhängig
vom verwendeten Modus. Wenn Sie sich dem Objekt nähern, blinkt sie schneller und
häufiger.
Um die rote LED ein- und auszuschalten, halten Sie die Einstelltaste (A) gedrückt.
EMPFINDLICHKEIT
Es gibt 5 Empfindlichkeitsstufen. Um die Empfindlichkeit einzustellen, drücken Sie
die Einstelltaste (A), während Sie die Funktionstaste (F) gedrückt halten. Jedes Mal,
wenn Sie die Taste A drücken, erhöht sich die Empfindlichkeit um 1 Stufe. Jede Stufe
wird je nach Modus durch eine Reihe von Pieptönen und/oder Vibrationen angezeigt.
So wird beispielsweise Stufe 4 durch 4 Pieptöne und/oder Vibrationen angezeigt.
Bei maximaler Empfindlichkeit - Stufe 5 - erzeugt das Gerät einen langen Piepton
und/oder eine Vibration. Wenn die rote LED an ist, leuchtet sie dauerhaft.
In stark mineralisierten Löchern kann das Gerät falsche Signale erzeugen. Reduzieren
Sie in diesem Fall die Empfindlichkeit.
LED-BLITZLICHTLAMPE
Um die Blitzlichtlampe zu aktivieren, drücken Sie die Einstelltaste (A) einmal bei
eingeschaltetem Gerät. Drücken Sie ihn erneut, um sie auszuschalten.
TAUCHMODUS
Wenn Sie mit dem PulseDive tauchen, müssen Sie das Gerät in den Tauchmodus
schalten, um zu verhindern, dass die Tasten durch den Wasserdruck gedrückt werden.
Im Tauchmodus sind die Tasten gesperrt und funktionieren nicht. Stellen Sie daher
sicher, dass das Gerät auf die gewünschten Einstellungen eingestellt ist, bevor Sie
in den Tauchmodus wechseln. Empfohlene Einstellungen sind Vibration und das
Aufleuchten der roten LED.
Halten Sie das Gerät wie im Bild gezeigt auf dem Kopf (LEDs nach unten) und drücken
Sie die Tasten A und F gleichzeitig. Die grüne LED leuchtet auf und es ertönt ein Piepton
und/oder das Gerät vibriert je nach verwendetem Modus. Wenn die rote LED leuchtet,
blinkt sie auch einmal.
Im Tauchmodus erkennt das Gerät keine Objekte, während Sie es kopfüber halten. Es
erkennt Objekte, wenn Sie es umdrehen und richtig halten.
Wiederholen Sie die obigen Schritte, um den Tauchmodus zu verlassen. Beim
Verlassen des Tauchmodus ertönt nur ein Piepton und/oder das Gerät vibriert je nach
verwendetem Modus; die grüne LED leuchtet nicht. Wenn die rote LED leuchtet, blinkt
sie auch einmal.
WICHTIG! Der PulseDive schaltet nicht in den Tauchmodus, während er Metall erkennt!
HINWEIS: Die drahtlosen Kopfhörer funktionieren nicht, wenn das Gerät in den
Tauchmodus geschaltet wird, während es an die drahtlosen Kopfhörer angeschlossen
ist. Die drahtlosen Kopfhörer werden automatisch verbunden, sobald das Gerät den
Tauchmodus verlässt.
WICHTIG! Der PulseDive wird mit 2 Batteriefachabdeckungen geliefert. Verwenden Sie
bei der Verwendung des Geräts im Tauchmodus die Batteriefachabdeckung, die am
Gerät angebracht ist, und bei der Verwendung des Geräts an Land diejenige, die für
7
FUNKTIONSWEISE DES GERÄTES
F
A
die Verwendung an Land konzipiert ist, um eine bessere Lautstärke zu erhalten. Die
Abdeckung für die Landnutzung ist wasserdicht und abwaschbar. Sie kann jedoch nicht
zum Tauchen verwendet werden. Um Schäden am Filter, der auf der Abdeckung für die
Landnutzung verwendet wird, zu vermeiden, dürfen keine scharfen Gegenstände zur
Reinigung oder zu anderen Zwecken in die Löcher hineingesteckt werden.
VERLUSTALARM
Der PulseDive hat eine Alarm-Funktion bei Verlust, die es einfacher macht, das Gerät
zu finden, falls Sie es verlieren. Wenn keine Taste gedrückt wird und/oder das Gerät 5
Minuten lang keine Objekte erkennt, wird der Verlustmeldealarm aktiviert. Das Gerät
beginnt in kurzen Abständen zu piepen und die LED-Taschenlampe beginnt zu blinken.
Wenn der Verlustalarm aktiviert wird, während das Gerät an die drahtlosen Kopfhörer
angeschlossen ist, ist der Ton über das Gerät und nicht mehr über die Kopfhörer zu
hören.
FREQUENZWECHSEL
Diese Funktion wird verwendet, um zu verhindern, dass das Gerät andere Detektoren
in der Nähe stört oder durch sie gestört wird.
Um die Frequenz zu ändern, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, während Sie die F-Taste
gedrückt halten. Jedes Mal, wenn Sie die Ein-/Aus-Taste drücken, ertönt ein Piepton
und/oder das Gerät vibriert und die Frequenz verschiebt sich um 1 Schritt. Es gibt 40
Schritte in der Frequenzverschiebung. Die Zentralfrequenz, die werkseitig voreingestellt
ist, wird durch doppelte Pieptöne / Vibrationen angezeigt.
DRAHTLOS-KOPFHÖRER-VERBINDUNG
Der PulseDive verfügt über ein internes drahtloses Verbindungsmodul für die Verwendung
von drahtlosen Kopfhörern.
Um die kabellose Verbindung zu aktivieren, schalten Sie das Gerät ein, während Sie die
F-Taste gedrückt halten. Die grüne LED beginnt in bestimmten Abständen zu blinken,
um anzuzeigen, dass das Funkmodul eingeschaltet ist.
Um die drahtlose Verbindung auszuschalten, schalten Sie das Gerät aus, während Sie
die F-Taste gedrückt halten.
Die Pairing-Anleitung finden Sie bei den Nokta Makro 2,4 GHz Funkkopfhörern, die
separat erhältlich sind.
WICHTIG! Wenn die drahtlose Verbindung eingeschaltet ist, das Gerät aber nicht mit
den drahtlosen Kopfhörern verbunden ist, führt das Gerät eine Kanalsuche durch und
die grüne LED leuchtet beim Start fast 5 Sekunden lang. Während dieser Zeit erkennt
das Gerät KEIN Metall!
Während des Betriebs des PulseDive blinkt die grüne LED einmal, wenn Sie eine
beliebige Taste drücken. Sie leuchtet dauerhaft, wenn die Tasten gedrückt und gehalten
werden.
POWER ON-OFF
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste einmal, um das Gerät einzuschalten. Es ertönt ein
Signalton und die LEDs leuchten entsprechend dem Akkustand auf. Um das Gerät
auszuschalten, drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste. Unabhängig vom verwendeten
Modus ertönen doppelte Pieptöne, und beide LEDs leuchten gleichzeitig.
Das Gerät stellt sich beim Einschalten automatisch neu ein. Halten Sie das Gerät
daher von Metallgegenständen fern, während Sie es einschalten. Wenn Sie das Gerät
auf nassem Strandsand oder auf stark mineralisiertem Untergrund verwenden, wird
empfohlen, das Gerät mit der Suchspule auf dem Boden einzuschalten oder das
Gerät zu drehen und neu einzustellen. Dies führt zwar zu einem leichten Verlust der
Suchtiefe, bietet aber einen stabileren Betrieb.
Sie können Ihr Gerät auch sofort neu einstellen, wenn das Gerät falsche Signale
aussendet. Um das Gerät neu einzustellen, drücken Sie einmal die Ein-/Aus-Taste.
Stellen Sie das Gerät nicht über Metallgegenständen neu ein. Sonst verliert das Gerät
an Tiefensuchleistung.
Wenn das Gerät ein- und ausgeschaltet wird, beginnt es mit den zuletzt gespeicherten
Einstellungen.
SUCHMODI
Das Gerät verfügt über 3 Suchmodi: Audio, Vibration, Audio und Vibration.
Drücken Sie die F-Taste, um den Modus zu ändern.
Rote LED
Zusätzlich zu den oben genannten Suchmodi verfügt der PulseDive auch über eine rote
LED, die eine Metallerkennung anzeigt.
Wenn die rote LED aktiviert ist, blinkt sie einmalig bei Metallerkennung, unabhängig
vom verwendeten Modus. Wenn Sie sich dem Objekt nähern, blinkt sie schneller und
häufiger.
Um die rote LED ein- und auszuschalten, halten Sie die Einstelltaste (A) gedrückt.
EMPFINDLICHKEIT
Es gibt 5 Empfindlichkeitsstufen. Um die Empfindlichkeit einzustellen, drücken Sie
die Einstelltaste (A), während Sie die Funktionstaste (F) gedrückt halten. Jedes Mal,
wenn Sie die Taste A drücken, erhöht sich die Empfindlichkeit um 1 Stufe. Jede Stufe
wird je nach Modus durch eine Reihe von Pieptönen und/oder Vibrationen angezeigt.
So wird beispielsweise Stufe 4 durch 4 Pieptöne und/oder Vibrationen angezeigt.
Bei maximaler Empfindlichkeit - Stufe 5 - erzeugt das Gerät einen langen Piepton
und/oder eine Vibration. Wenn die rote LED an ist, leuchtet sie dauerhaft.
In stark mineralisierten Löchern kann das Gerät falsche Signale erzeugen. Reduzieren
Sie in diesem Fall die Empfindlichkeit.
LED-BLITZLICHTLAMPE
Um die Blitzlichtlampe zu aktivieren, drücken Sie die Einstelltaste (A) einmal bei
eingeschaltetem Gerät. Drücken Sie ihn erneut, um sie auszuschalten.
TAUCHMODUS
Wenn Sie mit dem PulseDive tauchen, müssen Sie das Gerät in den Tauchmodus
schalten, um zu verhindern, dass die Tasten durch den Wasserdruck gedrückt werden.
Im Tauchmodus sind die Tasten gesperrt und funktionieren nicht. Stellen Sie daher
sicher, dass das Gerät auf die gewünschten Einstellungen eingestellt ist, bevor Sie
in den Tauchmodus wechseln. Empfohlene Einstellungen sind Vibration und das
Aufleuchten der roten LED.
Halten Sie das Gerät wie im Bild gezeigt auf dem Kopf (LEDs nach unten) und drücken
Sie die Tasten A und F gleichzeitig. Die grüne LED leuchtet auf und es ertönt ein Piepton
und/oder das Gerät vibriert je nach verwendetem Modus. Wenn die rote LED leuchtet,
blinkt sie auch einmal.
Im Tauchmodus erkennt das Gerät keine Objekte, während Sie es kopfüber halten. Es
erkennt Objekte, wenn Sie es umdrehen und richtig halten.
Wiederholen Sie die obigen Schritte, um den Tauchmodus zu verlassen. Beim
Verlassen des Tauchmodus ertönt nur ein Piepton und/oder das Gerät vibriert je nach
verwendetem Modus; die grüne LED leuchtet nicht. Wenn die rote LED leuchtet, blinkt
sie auch einmal.
WICHTIG! Der PulseDive schaltet nicht in den Tauchmodus, während er Metall erkennt!
HINWEIS: Die drahtlosen Kopfhörer funktionieren nicht, wenn das Gerät in den
Tauchmodus geschaltet wird, während es an die drahtlosen Kopfhörer angeschlossen
ist. Die drahtlosen Kopfhörer werden automatisch verbunden, sobald das Gerät den
Tauchmodus verlässt.
WICHTIG! Der PulseDive wird mit 2 Batteriefachabdeckungen geliefert. Verwenden Sie
bei der Verwendung des Geräts im Tauchmodus die Batteriefachabdeckung, die am
Gerät angebracht ist, und bei der Verwendung des Geräts an Land diejenige, die für
8
FUNKTIONSWEISE DES GERÄTES
die Verwendung an Land konzipiert ist, um eine bessere Lautstärke zu erhalten. Die
Abdeckung für die Landnutzung ist wasserdicht und abwaschbar. Sie kann jedoch nicht
zum Tauchen verwendet werden. Um Schäden am Filter, der auf der Abdeckung für die
Landnutzung verwendet wird, zu vermeiden, dürfen keine scharfen Gegenstände zur
Reinigung oder zu anderen Zwecken in die Löcher hineingesteckt werden.
VERLUSTALARM
Der PulseDive hat eine Alarm-Funktion bei Verlust, die es einfacher macht, das Gerät
zu finden, falls Sie es verlieren. Wenn keine Taste gedrückt wird und/oder das Gerät 5
Minuten lang keine Objekte erkennt, wird der Verlustmeldealarm aktiviert. Das Gerät
beginnt in kurzen Abständen zu piepen und die LED-Taschenlampe beginnt zu blinken.
Wenn der Verlustalarm aktiviert wird, während das Gerät an die drahtlosen Kopfhörer
angeschlossen ist, ist der Ton über das Gerät und nicht mehr über die Kopfhörer zu
hören.
FREQUENZWECHSEL
Diese Funktion wird verwendet, um zu verhindern, dass das Gerät andere Detektoren
in der Nähe stört oder durch sie gestört wird.
Um die Frequenz zu ändern, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, während Sie die F-Taste
gedrückt halten. Jedes Mal, wenn Sie die Ein-/Aus-Taste drücken, ertönt ein Piepton
und/oder das Gerät vibriert und die Frequenz verschiebt sich um 1 Schritt. Es gibt 40
Schritte in der Frequenzverschiebung. Die Zentralfrequenz, die werkseitig voreingestellt
ist, wird durch doppelte Pieptöne / Vibrationen angezeigt.
DRAHTLOS-KOPFHÖRER-VERBINDUNG
Der PulseDive verfügt über ein internes drahtloses Verbindungsmodul für die Verwendung
von drahtlosen Kopfhörern.
Um die kabellose Verbindung zu aktivieren, schalten Sie das Gerät ein, während Sie die
F-Taste gedrückt halten. Die grüne LED beginnt in bestimmten Abständen zu blinken,
um anzuzeigen, dass das Funkmodul eingeschaltet ist.
Um die drahtlose Verbindung auszuschalten, schalten Sie das Gerät aus, während Sie
die F-Taste gedrückt halten.
Die Pairing-Anleitung finden Sie bei den Nokta Makro 2,4 GHz Funkkopfhörern, die
separat erhältlich sind.
WICHTIG! Wenn die drahtlose Verbindung eingeschaltet ist, das Gerät aber nicht mit
den drahtlosen Kopfhörern verbunden ist, führt das Gerät eine Kanalsuche durch und
die grüne LED leuchtet beim Start fast 5 Sekunden lang. Während dieser Zeit erkennt
das Gerät KEIN Metall!
Nokta Makro Detectors behält sich das Recht vor, das Design, die Spezifikationen
oder das Zubehör ohne Vorankündigung und ohne jegliche Verpflichtung oder
Haftung zu ändern.
Arbeitsprinzip
Betriebsfrequenz
Frequenzwechsel
Wasserfestigkeit
Eingebautes
Drahtlos-Modul
Detection Modes
Empfindlichkeit
Länge
Gewicht
Akku
Ladezeit
Gewährleistung und
Hersteller-Garantie
: Pulse Induction
: 3kHz
: Ja
: IP68 - Bis zu 60m. (200ft.)
: Ja
: Audio / Vibration / Audio + Vibration / LED
: 5 Stufen einstellbar
: Scuba Detector: 39cm. (15.3'')
: Pinpointer: 28cm. (11'')
: Scuba Detector: 419gr. (14.8oz) inklusive des
Spulenschutzes
: Pinpointer: 286 gr. (10oz) inklusive des
Hartschalenkoffers
: 1650mAh Lithium Polymer
: ~ 2 Stunden
: 2 Jahre
9
Technische Daten
KKPDS-DE
WICHTIG
Für Verbraucher innerhalb der Europäischen Union: Entsorgen Sie dieses
Gerät nicht im allgemeinen Hausmüll. Das Symbol auf diesem Gerät mit
der durchgestrichenen Radmülltonne zeigt an, dass dieses Gerät nicht im
allgemeinen Hausmüll entsorgt werden darf, sondern in Übereinstimmung
mit den örtlichen Vorschriften und Umweltschutzrichtlinien recycelt
werden muss.
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nokta PulseDive 2-in-1 Set at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nokta PulseDive 2-in-1 Set in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Nokta PulseDive 2-in-1 Set

Nokta PulseDive 2-in-1 Set User Manual - English - 12 pages

Nokta PulseDive 2-in-1 Set User Manual - Dutch - 12 pages

Nokta PulseDive 2-in-1 Set User Manual - French - 12 pages

Nokta PulseDive 2-in-1 Set User Manual - Turkish - 12 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info