488203
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/29
Next page
zu 2. Inbetriebnahme
10
Öffnen Sie den Deckel zum Bohnen -
behälter (Bild 1/N) und füllen Sie aus-
schließlich un behandelte, geröstete
Kaffeebohnen ein.
Hinweis: Verwenden Sie keine Bohnen,
die während oder nach der Röstung mit
Zusätzen wie Zucker o. ä. behandelt
wurden. Dies kann zu Beschädigungen
des Mahlwerkes führen und die daraus
entstehenden Reparaturkosten sind
nicht in der Garantieleistung inbegriffen.
Bitte achten Sie darauf, dass der
Dampf-/Heißwasser-Drehknopf (Bild
1/Q und 7) auf „0“ steht!
2.2 In Betrieb nehmen
Ziehen Sie den Netzstecker aus dem
Kabelfach (Bild 1/V) und schließen Sie
ihn an eine fachgerecht installierte
Steckdose an.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (Bild
1/H). Im Display erscheint die Anzeige
„SYSTEM HEIZT“ (
*andernfalls siehe
folgenden Hinweis!).
Nachdem der Apparat aufgeheizt
hat, blinkt die Service-Taste (Bild 1/I)
und die Anzeige „BITTE SPÜLEN“.
Stellen Sie nun eine Tasse unter
den höhenverstellbaren Kaffee auslauf
(Bild 1/J und 5). Drücken Sie die Ser-
vice-Taste (Bild 1/I). Das System wird
nun mit Wasser gefüllt und komplett
über den höhenverstellbaren Kaffee -
auslauf (Bild 1/J und 5) durchgespült.
Der Apparat heizt kurz auf und ist
jetzt betriebsbereit.
*Hinweis: Produktionsbedingt kann es bei
der ersten Inbetriebnahme vorkommen,
dass die Leitungen im Apparat noch leer
sind. Der Apparat zeigt dies wie folgt an:
Nachdem der Apparat mit der Ein-/ Aus-
Taste (Bild 1/H) eingeschaltet wurde, er-
scheint die Anzeige „SYSTEM FÜLLEN“
im Wechsel mit „VENTIL DREHEN“.
Stellen Sie bitte ein genügend großes
Gefäß unter die Dampfdüse.
Öffnen Sie den Dampf-/Heißwasser-
Dreh knopf (Bild 1/Q und 7) nach rechts. Das
System wird jetzt aufgefüllt und es kann
Wasser aus der Düse (Bild 1/T) austreten.
Sobald die Anzeige „VENTIL DREHEN“
wieder erscheint, können Sie das Ventil
bzw. den Drehknopf (Bild 1/Q und 7)
wieder auf „0“ zudrehen.
Nachdem das System aufgeheizt hat,
blinkt die Service-Taste (Bild 1/I) und
die Anzeige „BITTE SPÜLEN“.
Stellen Sie nun eine Tasse unter den
höhenverstellbaren Kaffeeauslauf (Bild
1/J und 5). Drücken Sie die Service-Taste
(Bild 1/I). Das System wird nun mit
Wasser gefüllt und komplett über den
höhenverstellbaren Kaffeeauslauf (Bild
1/J und 5) durchgespült.
Der Apparat heizt kurz auf und ist
jetzt betriebsbereit.
2.3 Mahlgrad einstellen
Achtung: Der Mahlgrad darf nur bei
laufendem Mahlwerk verstellt werden.
Je nach Röstung Ihrer Kaffeebohnen
können Sie das Mahlwerk entsprechend
anpassen. Wir empfehlen Ihnen, das
Mahlwerk immer auf einer der mittleren
Einstellungen zu belassen.
Für eine Veränderung des Mahlgrads
gehen Sie bitte wie folgt vor:
Öffnen Sie den Deckel des Bohnen-
behälters (Bild 1/N) und drücken Sie
bitte zum Start die 1-Tassen-Taste vorne
am Gerät (Bild 1/F).
Drehen Sie den Mahlgrad-Drehknopf
(Bild 1/M und 3) bei laufendem Mahl-
werk in die gewünschte Position.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nivona CafeRomatica 745 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nivona CafeRomatica 745 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,81 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Nivona CafeRomatica 745

Nivona CafeRomatica 745 User Manual - English - 27 pages

Nivona CafeRomatica 745 User Manual - Dutch - 27 pages

Nivona CafeRomatica 745 User Manual - French - 40 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info