728796
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
C 100.7 / C 105.7 / C 110 .7
C 110.7 X-TRA (C 110.7 NZ)
C 120.7 / C 120.7 X-TRA, C 125.7 / C 125.7 X-TRA
Betriebsanleitung
DE
10.2019
Übersetzung der Originalanleitung
2
Die Anleitung ist in 3 Teile unterteilt. Teil 1:3 Sicher-
heitshinweise. Teil 2:3 Betriebsanleitung. Teil 3:3
Technische Spezikationen und Erklärung.
Teil 1:3 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich vor dem ersten Gebrauch des
Geräts die Gebrauchsanleitung aufmerksam
durch. Heben Sie diese Anleitung für späteres
Nachschlagen auf.
Sicherheitshinweise mit diesem Symbol müssen
beachtet werden, um Verletzungen von Personen
und Sachschäden zu vermeiden.
Warnung
Dieses Gerät ist darauf ausgelegt, mit mit den
von Nilsk angebotenen oder empfohlenen Reinigungs -
mitteln verwendet zu werden. Die Verwendung anderer
Reinigungsmittel kann die Sicherheit des Geräts
beeinträchtigen.
Die missbräuchliche Verwendung eines
Hochdruckwasserstrahls ist gefährlich. Den
Wasserstrahl niemals auf Personen, Strom
führende elektrische Geräte und Installationen
oder das Gerät selbst richten.
Das Gerät nicht in der Umgebung von Personen
verwenden, die keine Schutzkleidung tragen.
Richten Sie den Wasserstrahl niemals auf sich
selbst oder auf andere Personen, um z. B. Ihre oder
deren Schuhe zu reinigen.
Explosionsgefahr Keine entammbaren Flüssig
keiten versprühen.
Hochdruckreiniger dürfen von Kindern und von
Personen, die in deren Gebrauch nicht geschult
sind, nicht verwendet werden.
Hochdruckschläuche, Anschlüsse und Kupplungen
tragen entscheidend zur Sicherheit des Geräts bei.
Verwenden Sie nur die von Nilsk empfohlenen
Schläuche, Anschlüsse und Kupplungen.
Um die Sicherheit des Geräts zu gewährleisten,
verwenden Sie nur die von Nilsk empfohlenen
Originalersatzteile.
Wasser, das einmal durch die Rückschlagventile
geossen ist, gilt als nicht trinkbar.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das
Stromkabel oder andere wichtige Teile des Geräts
beschädigt sind, z. B. Sicherheitsvorrichtungen,
Hochdruckschläuche, Sprühpistole.
Ungeeignete Verlängerungskabel können gefährlich
sein. Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird,
muss darauf geachtet werden, dass es für den Außen
einsatz geeignet ist. Der Anschluss muss stets trocken
und vom Boden ferngehalten werden. Um dies zu
erreichen, wird der Einsatz einer Kabeltrommel
empfohlen. So bendet sich der Anschluss mindestens
60 mm über dem Boden.
Das Gerät immer ausschalten und den Netzstecker
ziehen, wenn es unbeaufsichtigt gelassen wird, die
Arbeiten abgeschlossen sind, das Gerät für eine
andere Funktion umgerüstet wird oder Reparatur
und Wartungsarbeiten durchgeführt werden sollen.
Beim Einsatz von Hochdruckreinigern können
sich Aerosole bilden. Das Einatmen von Aerosolen
kann gesundheitsschädlich sein. Zum Schutz vor
Aerosolen sollte bei Bedarf und je nach Arbeitsumgebung
eine Atemschutzmaske der Klasse FFP 2 oder eine
gleichwertige Atemschutzmaske getragen werden.
Verwendungszweck und Haftungsbedingungen
Die Serien C, D, E und P sind nur für haushaltsübliche
Reinigungsarbeiten, die aufrecht stehend durchgeführt
werden, vorgesehen. Jegliche andere Verwendung
gilt als unsachgemäße Verwendung.
Ein Hochdruckreiniger kann für verschiedene
Reinigungsarbeiten und Ergebnisse mit verschiedenen
Drücken und Reinigungsmitteln eingesetzt werden.
Befolgen Sie stets die Hinweise zum Gebrauch
und zur Entsorgung von Reinigungsmitteln sowie
die Hinweise zum richtigen Verhalten in Notfällen.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Temperaturen
unter 0 °C. Eingefrorene Geräte dürfen keinesfalls
in Betrieb genommen werden. Das Gerät nicht
in geschlossenen Räumen verwenden und nicht
während des Gebrauchs abdecken. Dies wird als
unsachgemäße Verwendung angesehen. Falsche
Druckeinstellungen, falsche Reinigungsmittel
und/oder falsche Anwendungszwecke können zu
Schäden am Gerät, an Oberächen, Materialien
oder anderen Geräten führen.
Alle oben genannten Punkte werden als unsachgemäße
Verwendung angesehen. Nilsk übernimmt keinerlei
Haftung für Schäden aus unsachgemäßer oder
missbräuchlicher Verwendung.
Auf unserer Website unter www.getstarted.nilsk.com
nden Sie weitere Hinweise und Informationen zum
Gebrauch, zu Notfallmaßnahmen und zur Entsorgung.
Sicherheitsvorrichtungen und ihre Funktionsweise
Wenn der Auslöser losgelassen wird, stoppt das
Gerät automatisch. Durch erneutes Betätigen des
Auslösers wird der Wasserstrahl fortgesetzt. Die
Sprühpistole verfügt über eine Sperrvorrichtung.
Wenn diese eingerastet ist, kann der Auslöser nicht
betätigt werden.
Das Gerät ist mit einem automatischen, selbstrück
stellenden Thermoschutz versehen. Falls das Gerät
überhitzt, unterbricht dieser die Stromversorgung.
Sie müssen dann warten, bis das Gerät abgekühlt
ist. Außerdem ist ein HydraulikSicherheitsventil
verbaut, das das System vor Überdruck schützt.
Übersetzung der Originalanleitung
3
Sicherheitshinweise
Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an,
die von einem ausgebildeten Elektriker installiert
wurden und der Norm IEC 603641 entsprechen.
Es wird empfohlen, in den Netzanschluss einen
Fehlerstromschutzschalter zu integrieren, der die
Stromversorgung unterbricht, wenn ein Ableitstrom
zur Erde von über 30 mA für mehr als für 30 ms auftritt.
Verwenden Sie träge MotorStartSicherungen
mit DCharakteristik gemaß IEC 9472 oder einer
dieser ähnlichen Norm außerhalb der IEC.
Wenn das Netzkabel be schädigt ist, muss es zur
Vermeidung von Gefahren von einem autorisierten
NilskHändler oder einer anderen qualizierten
Person ersetzt werden.
Geräte, für die zwei Spannungs und Frequenzangaben
gemacht werden, müssen nicht extra eingestellt
werden.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät
spielen.
Der Bediener und alle Personen in der unmittelbaren
Umgebung des Arbeitsbereiches müssen Maßnahmen
ergreifen, um sich vor umheriegenden Teilchen
zu schützen.
Während des Gebrauchs des Geräts stets
Sicherheitsschuhe, Atemschutzmaske, Gehörschutz,
Spritzschutzbrillen und Schutzkleidung tragen.
Insbesondere der vom Gerät erzeugte hohe Druck
ist eine Gefahrenquelle. Die Sprühlanze fest in
beiden Händen halten. Während des Betriebs
kann es zu einem Rückstoß oder einem plötzlichen
Drehmoment kommen.
Angaben zur Stärke des Rückstoßes nden Sie
in TEIL 3:3.
Während des Transports: Stellen Sie das Gerät
horizontal auf seiner Unterseite ab und sichern Sie
es mit Gurten.
Innerhalb der EU
Hochdruckreiniger dürfen nicht von Kindern genutzt
oder gewartet werden. Dieses Gerät darf von Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten genutzt werden, sofern diese
in der sicheren Verwendung des Geräts unterwiesen
wurden und die mög lichen Gefahren verstanden
haben.
Teil 2:3 Betriebsanleitng
Enthält einen allgemeinen Überblick über das Gerät
und die Betriebselemente sowie illustrierte Abschnitte
über Vorbereitung, Betrieb, Wasseranschluss, Lagerung
und Wartung durch den Benutzer.
A Auspacken und Vorbereiten
Befolgen Sie die Abbildungen in A.
B Anschluss an Trinkwasserleitung
Hochdruckreiniger sind nicht geeignet für den
Anschluss an Trinkwasserleitung en. Beachten Sie vor
dem Anschluss des Geräts an eine Trinkwasserleitung
stets die geltenden nationalen Vorschriften und
verwenden Sie einen Rohrtrenner, sofern dieser
gefordert wird.
Verwenden Sie einen ½"Gartenschlauch, 1025 m.
Befolgen Sie die Abbildungen in B.
C Anschluss an andere Wasserquellen
Sie können das Gerät z. B. an Regenwasserbehälter,
Flüsse, Seen, Zisternen usw. anschließen und es im
Saugmodus betreiben. Befolgen Sie die Abbildungen
in C.
D
Zusammenbau von Sprühpistole und Gerät
Nur Serien CPG und DPG. Nach dem Einsetzen
der Batterie, D1.1, haben Sie 2 Minuten Zeit, um
Sprühpistole und Gerät zusammenzubauen. Die
Leuchte blinkt orange, während nach dem Gerät
gesucht wird. Nach dem erfolgreichen Zusammenbau
erlischt die Leuchte. Befolgen Sie die Abbildungen
D1.1 bis D1.5. Falls der Zusammenbau abgebrochen
wird, befolgen Sie die Abbildungen D2.1 bis D2.5.
Die Stromversorgung wird durch ein grünes Licht
angezeigt. Siehe die Abbildungen D3.1 und D3.2.
E Gerät unbeaufsichtigt lassen > 5 Min.
Siehe die aufgeführten Warnhinweise. Befolgen
Sie die Abbildungen in E.
F Nach dem Gebrauch und Lagerung
Nach dem Gebrauch: das Gerät stets ausschalten
Wasser stets vollständig aus dem Gerät und dessen
Zubehör entfernen, um Frostschäden zu vermeiden.
Netzstecker ziehen. Wasserzulaufschlauch trennen.
Netzkabel und Hochdruckschlauch aufrollen, um
Beschädigungen des Kabels, des Hochdruckschlauchs
und der Anschlüsse zu vermeiden. Das Gerät muss
frostgeschützt gelagert werden.
Befolgen Sie die Abbildungen in F.
G Wartung, Inspektion und Reparatur
Bevor das Gerät nach einer langen Lagerung in
Betrieb genommen wird, muss es gewartet werden.
Prüfen Sie Gerät und Zubehör vor dem Gebrauch
immer auf Schäden. Falls Schäden festgestellt werden,
befolgen Sie die aufgeführten Warnhinweise.
Übersetzung der Originalanleitung
4
Niemals Wartungsarbeiten vornehmen, die nicht
im Handbuch beschrieben sind. Falls das Gerät
nicht startet, stoppt, Druckschwankungen auftreten,
der Motor brummt, Sicherungen auslösen oder
kein Wasser aus der Lanze kommt, ziehen Sie die
Hinweise zur Fehlerbehebung auf unserer Website
www.getstarted.nilsk.com zu Rate. Reparaturen
sollten nur von Nilsk autorisierten Werkstätten
mit Originalersatzteilen von Nilsk durchgeführt
werden.
Für die Wartung durch den Benutzer, folgen Sie
bitte den Abbildungen in G.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nilfisk C 105.7 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nilfisk C 105.7 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 8,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Nilfisk C 105.7

Nilfisk C 105.7 User Manual - English - 14 pages

Nilfisk C 105.7 User Manual - Dutch - 14 pages

Nilfisk C 105.7 User Manual - French - 15 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info