3274
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/39
Next page
3534
Ausführliche Anleitung
Belichtungskorrektur bei Blitzaufnahmen
Eine Belichtungskorrektur dient zur gezielten Beeinflussung der
Belichtung. Dies kann wünschenswert sein, wenn sich eine besonders
stark reflektierende Fläche im Motiv befindet oder wenn das angeblitzte
Objekt aus Gründen der Bildgestaltung heller oder dunkler wiedergegeben
werden soll. Eine gewisse Pluskorrektur kann erforderlich sein, wenn sich
im Hintergrund ein Spiegel, eine weiße Wand oder eine andere, stark
reflektierende Fläche befindet. Andererseits kann eine gewisse
Minuskorrektur erforderlich werden, wenn der Hintergrund sehr dunkel ist
oder sehr schwach reflektierende Flächen enthält.
Eine Belichtungskorrektur ist sowohl für Vorder- und Hintergrund
gleichzeitig als auch ausschließlich für das Hauptobjekt möglich.
Belichtungskorrektur auf sowohl Hauptobjekt und Hintergrund in
TTL-/D-TTL-Blitzautomatik
Verwenden Sie bei TTL-/D-TTL-Blitzautomatik (S. 25) die Belichtungskorrektur-
funktion der Kamera (siehe Bedienungsanleitung der Kamera).
Die an der Kamera eingestellte Belichtungskorrektur wird in der LCD des
SB-50DX nicht angezeigt.
Eine Belichtungskorrektur über den bei TTL-/D-TTL-Blitzautomatik verfügbaren
Filmempfindlichkeitsbereich (S. 21) hinaus ist nicht möglich. So würde eine
Korrektur um +3 LW, zum Beispiel, ISO 12/12° entsprechen, was jedoch
außerhalb des verfügbaren Bereichs (ISO 24/15° - 1600/33°) liegt. Bei ISO
100/21° ist eine Korrektur um bis zu +2 LW (entsprechend ISO 25/15°)
möglich.
Belichtungskorrektur sowohl auf den Vorder- als auch den
Hintergrund bei manueller Blitzsteuerung
Bei manueller Blitzsteuerung (S. 31) kann die Arbeitsblende nach der
Leitzahlformel (S. 33) ermittelt werden. Eine abweichende Einstellung
entspricht dann einer Belichtungskorrektur.
Stellen Sie eine größere Blende (niedrigere Blendenzahl) ein, um das Objekt
heller wiederzugeben, eine kleinere Blende (höhere Blendenzahl), um es
dunkler wiederzugeben.
Belichtungskorrektur ausschließlich auf das Vordergrundobjekt
Bei TTL-/D-TTL-Blitzautomatik variieren Sie die Leistung des SB-50DX
(Blitzleistungskorrektur, S. 35).
Eine Blitzleistungskorrektur ist nur bei Verwendung einer Kamera der Gruppe I,
II bzw. III oder einer digitalen Nikon SLR-Kamera möglich (S. 28).
Beeinflussung der Hintergrundhelligkeit bei Blitzaufnahmen
Durch Einstellung einer längeren Synchronzeit (S. 20) bzw. Wahl einer längeren als der
kürzesten Synchronzeit in Blendenautomatik bzw. bei manueller
Belichtungseinstellung wird es möglich, die Hintergrundbeleuchtung in der Aufnahme
besser zur Geltung kommen zu lassen. Die verfügbaren Synchron- und Blitzfunktionen
sind je nach Kameratyp unterschiedlich. (Siehe Bedienungsanleitung der Kamera.)
Eine Blitzleistungskorrektur wirkt sich ausschließlich auf das Hauptobjekt
aus, ohne die Hintergrundbelichtung zu beeinflussen. Eine solche
Leistungskorrektur ist mit digitalen Nikon SLR-Kameras und Kameras der
Gruppen I, II und III möglich.
Eine Blitzleistungskorrektur ist mit digitalen
Nikon SLR-Kameras und Kameras der Gruppen
I, II und III möglich. Bei Kameras der Gruppe III
wird die Leistungskorrektur an der Kamera
eingestellt. (Einzelheiten siehe
Bedienungsanleitung der Kamera.)
Bei TTL-/D-TTL-Blitzautomatik drücken Sie die
Taste + bzw. – zur Einstellung der Korrektur. Die
LCD zeigt den Korrekturwert mit dem Symbol
~ an.
Eine Blitzleistungskorrektur ist im Bereich von –3
bis +3 LW in Drittelstufen (bzw. in Sechstelstufen
bei digitalen Nikon SLR-Kameras) möglich.
An Kameras, die die Einstellung einer
Blitzleistungskorrektur gestatten (F80, F70,
PRONEA 600i) kann die Korrektur entweder an
der Kamera oder am SB-50DX eingestellt
werden. (Bereich und Stufung sind von der
Kamera abhängig. Siehe Bedienungsanleitung
der Kamera.) Alternativ können an der Kamera
eingestellte Korrekturen der am SB-50DX
eingestellten (oder umgekehrt) hinzufügt werden.
In diesem Fall zeigt die LCD des SB-50DX nur
die am SB-50DX eingestellte Korrektur an.)
Zur Rückstellung einer Blitzleistungskorrektur
muss die Anzeige mit der Plus- bzw. Minus-Taste
zurückgestellt werden, bis ~ in der LCD erlischt.
(Abschaltung des SB-50DX führt nicht zur
Löschung der Korrektur.)
Blitzleistungskorrektur
(Siehe Abbildungen auf Seite 38.)
SB-50DX (G) 02.12.9 3:20 PM Page 34
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nikon SB 50DX at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nikon SB 50DX in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Nikon SB 50DX

Nikon SB 50DX User Manual - English - 39 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info