501564
61
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/67
Next page
121120
Verschiedenes
Glossar
Belichtung
Siehe Kasten auf Seite 32.
Belichtungskorrektur
Bei Gegenlichtmotiven z.B. ermöglicht
Ihnen die Belichtungskorrektur die
Belichtung so zu beeinflussen, dass der
von Ihnen gewünschte Belichtungseffekt
erzielt wird. Bei der F75/F75D stehen
Ihnen Werte halbstufig von –3 LW bis +3
LW zur Verfügung.
Belichtungsreihen
In dieser Funktion der F75/F75D wird die
Belichtung in drei aufeinander folgenden
Aufnahmen um die von der Kamera
ermittelten oder von Hand eingestellten
Werte gestreut.
Anhand der fertigen Bilder kann dann die
optimale Belichtung gewählt werden. Die
Aufnahmen werden bei der F75/F75D in
der Reihenfolge richtige Belichtung,
Unterbelichtung und Überbelichtung
abgearbeitet. Automatische
Belichtungsreihen können mit der
Streuung der Verschlusszeiten und/oder
der Blenden durchgeführt werden.
Blende(nzahl)
Zur Erzielung reproduzierbarer
Belichtungswerte sind die wirksamen
Öffnungen der Objektive genormt. Die
internationale Blendenreihe lautet 1,0 – 1,4
– 2 – 2,8 – 4 – 5,6 – 8 – 11 – 16 – 22 – 32
usw. Die Blendenzahl steht für einen
Blendenwert. Dieser wird errechnet, indem
man die Brennweite des Objektivs durch
den Durchmesser der Eintrittspupille (der
effektiven Blendenöffnung) dividiert. Diese
Blendenzahlen erscheinen auf dem
Blendenring der Objektive und in der
Kamera-Anzeige. Die einzelnen Stufen
ergeben jeweils eine Halbierung bzw.
Verdopplung der eingelassenen
Lichtmenge.
Die niedrigste Blendenzahl wird mit
"größte Blende" und die höchste
Blendenzahl mit "kleinste Blende"
bezeichnet. Objektive mit großen
Blendenöffnungen erlauben dem
Fotografen kürzere Verschlusszeiten bei
schwachem Licht. Lichtschwächere
Objektive haben den Vorteil, dass sie
leichter sind als lichtstärkere Objektive.
Bei Zoomobjektiven ist die Lichtstärke
abhängig von der eingestellten
Brennweite.
Blitzreichweite
Die Blitzreichweite ist von der
Filmempfindlichkeit und der Arbeitsblende
abhängig. Die Blitzbelichtung wird im TTL-
Betrieb durch die Leuchtdauer des Blitzes
gesteuert. Relativ nahe Motive erfordern
eine geringere Blitzleistung als weiter
entfernte.
Blitzsynchronisation
Die Zündung des Blitzes synchron zur
Verschlussöffnung in der Kamera. Man
unterscheidet zwischen der
Synchronisation auf den ersten
Verschlussvorhang, bei dem die Zündung
zu Beginn der Belichtung erfolgt, und jener
auf den zweiten Vorhang, bei der sie am
Ende der Belichtung geschieht.
In gewissen Fällen kann es selbst bei frischen Batterien geschehen, dass der
Mikrocomputer wegen statischer Elektrizität die Kamera ausschaltet. Aus denselben
Gründen kann der Filmtransport Schwierigkeiten bereiten. Schalten Sie die Kamera in
einem solchen Fall aus und wieder ein. Alternativ können die Batterien kurz
entnommen und wieder eingelegt werden.
LCD-Feld Sucher
blinkt nach
der Belichtung
3 s lang
Err blinkt Err blinkt
Ursache
• Volle Blitzleistung
abgegeben –
Unterbelichtung
möglich.
• Betriebsstörung
Seite
91, 97,
98
Abhilfe
• Entfernungseinstellung,
Blende und
Blitzreichweite prüfen
und Aufnahme ggf.
wiederholen.
• Kamera aus- und wieder
einschalten. Blinkt die
Warnung weiter oder tritt
sie häufiger auf, wenden
Sie sich bitte an Ihren
Händler oder den Nikon
Kundendienst.
Fehlersuche – Fortsetzung
F75 (De) 03.1.23 1:18 PM Page 120
61


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nikon F75 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nikon F75 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 9,29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Nikon F75

Nikon F75 User Manual - English - 67 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info