501566
53
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/59
Next page
105104
Verschiedenes
Leitzahl
Die Leitzahl steht für die Leistung eines Blitzgeräts bei einer bestimmten
Filmempfindlichkeit. Sie dient zu Ermittlung der erforderlichen Arbeitsblende:
Arbeitsblende = Leitzahl : Blitzabstand.
Umgekehrt lässt sich die Blitzreichweite mit folgender Formel errechnen:
Blitzreichweite = Leitzahl : Arbeitsblende.
LW
Abkürzung für "Lichtwert", einer Zahl zur Kennzeichnung von Orten gleicher
Belichtung. Ihr Zweck ist es, die Paarung von Blende und Verschlusszeit zu
vereinfachen.
Bei ISO 100/21° ist eine Verschlusszeit von einer Sekunde und Blende 1,4 als LW 1
definiert.
Der Messbereich der F65/F65D erstreckt sich von LW 1 bis LW 20 bei ISO 100/21°
mit einem Objektiv 1:1,4.
Programmverschiebung
Die vorübergehende Veränderung des Zeit-Blenden-Paares ohne Änderung der
Belichtung als solcher. Damit wird die Beeinflussung des Ergebnisses in Richtung
größerer Schärfentiefe oder größerer Konturenschärfe möglich.
Schärfennachführung
Bei der Schärfennachführung nimmt die Kamera auf Grund der vorliegenden
Messdaten eine Hochrechnung vor und stellt die Schärfe auf jene Ebene ein, in der
sich das Objekt im Moment des Verschlussablaufs befinden dürfte.
Mit Lock-On™ wird die Schälfennachfühlung auf das Hauptobjekt aufrecht
erhalten, selbst wenn das Hauptobjekt kürzfristig von einem Hindernis verdeckt
wird.
Synchronisation auf den ersten Vorhang
Der Blitz wird gezündet, sobald der erste Verschlussvorhang das Bildfenster voll
freigegeben hat. Dies ist die Normalsynchronisation der F65/F65D.
Synchronisation auf den zweiten Vorhang
Der Blitz wird unmittelbar vor dem Schließen des zweiten Verschlussvorhangs
gezündet. Bei längeren Synchronzeiten ergibt sich dabei ein Verwaschungseffekt
durch das Dauerlicht: Lichtspuren scheinen einem bewegten Objekt zu folgen.
Synchronzeit
Jene Verschlusszeit, bei der das Bildfenster einmal zumindest ganz kurz voll
geöffnet ist. Dies ist die kürzeste Verschlusszeit, mit der sich ein Blitz mit dem
Schlitzverschluss synchronisieren lässt. In der F65/F65D ist es die 1/90 s.
Vignettierung
Abschattung der Bildecken, sei es durch den natürlichen Lichtabfall im Objektiv
oder den Einsatz einer ungeeigneten Gegenlichtblende, eines Filters usw.
Glossar Fortsetzung
F65 (G) 02.1.23 4:18 PM Page 104
53


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nikon F65D at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nikon F65D in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,83 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Nikon F65D

Nikon F65D User Manual - English - 59 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info