3266
155
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/162
Next page
Technische Hinweise/Technische Daten 143
Belichtungs-
Messung TTL-Offenblendenmessung mit drei Messsystemen
Matrixmessung 3D-Color-Matrixmessung II (bei Verwendung von G- oder D-Nikkoren), Color-Matrixmes-
sung II (bei anderen prozessorgesteuerten Objektiven), Messung mit 420-Segment-RGB-
Sensor
Mittenbetont Messschwerpunkt mit einer Gewichtung von 75 % auf mittlerem Messfeld; Kreisdurchmes-
ser wählbar (6, 8, 10mm)
Spotmessung Belichtungsmessung in einem Kreissegment mit einem Durchmesser von 3,5mm (ent-
spricht einer Bildfelddeckung von 2,5 %) in der Mitte des aktiven Fokusmessfelds
Reichweite (entspricht ISO 100,
Objektiv mit 1:1,4 , 20°C)
0 bis 20LW (3D-Color-Matrixmessung oder mittenbetonte Messung)
2 bis 20LW (Spotmessung)
Blendenübertragung CPU-Kupplung
Betriebsart Aufnahmeprogramm ( Automatik, Porträt, Landschaft, Nahaufnahme, Sport,
Nachtaufnahme, Nachtporträt), Programmautomatik (»P«) mit Programmverschie-
bung, Blendenautomatik (»S«), Zeitautomatik (»A«), manuelle Belichtungssteuerung (»M«)
Belichtungskorrektur –5 bis +5LW, Schrittweite:
1
/3 oder 1/2LW
Belichtungsreihen Belichtungsreihen bzw. Blitzbelichtungsreihen (2 bis 3 Aufnahmen mit einer Schrittweite
von
1
/3 oder ½ LW)
Belichtungs-Messwertspeicher Speichern der gemessenen Belichtung durch Drücken der »AE-L/AF-L«-Taste
Verschluss Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Verschlusszeiten 30¼.000s in Schritten von
1
/3 oder ½LW, Langzeitbelichtung
Weißabgleich Automatik (TTL-Messung mit 420-Segment-RGB-Sensor), sechs manuelle Einstellungen mit
Feinabstimmung, Auswahl der Farbtemperatur, Weißabgleich-Voreinstellung
Belichtungsreihen 2 bis 3 Aufnahmen, Variation mit einer Schrittweite von 1
Integriertes Blitzgerät , , , : Blitzautomatik mit automatischem Aufklappen des Blitzgeräts
P, S, A, M: Entriegelungstaste für manuelles Aufklappen
Leitzahl (m) Ca. 13 bei ISO 100 und 20°C
Blitz
Blitzanschluss Nur X-Kontakt, Blitzsynchronisation bei Verschlusszeiten bis zu ½00 Sekunde
Blitzsteuerung
TTL TTL-Blitzsteuerung mit 420-Segment-RGB-Sensor. i-TTL-Aufhellblitz für digitale Spiegelre-
flexkameras und Standard-i-TTL-Aufhellblitz für digitale Spiegelreflexkameras mit integrier-
tem Blitz, SB-800 und SB-600.
Blendenautomatik Verfügbar mit dem separat erhältlichen Blitzgerät SB-800 und einem prozessorgesteuerten
Objektiv
Automatik (ohne TTL) mit SB-800, 80DX, 28DX, 28, 27 und 22s (und gleichwertigen Modellen)
Manuell mit Distanzvorgabe mit SB-800; nur bei manueller Blitzsteuerung
Blitzeinstellung , , : Automatik, Automatik mit Vorblitz; Aufhellblitz und Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts mit separat erhältlichem Blitzgerät
: Automatik, automatische Langzeitsynchronisation, automatische Langzeitsynchronisa-
tion mit Vorblitz; Langzeitsynchronisation und Langzeitsynchronisation mit Vorblitz mit
separat erhältlichem Blitzgerät
, , : Aufhellblitz und Reduzierung des Rote-Augen-Effekts mit separat erhältlichem
Blitzgerät
P, A: Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Langzeitsyn-
chronisation, Langzeitsynchronisation mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Reduzie-
rung des Rote-Augen-Effekts
S, M: Aufhellblitz, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Reduzierung des
Rote-Augen-Effekts
Blitzbereitschaftsanzeige Leuchtet konstant, sobald das integrierte Blitzgerät oder ein Blitzgerät der SB-Serie wie SB-
800, 600, 80DX, 28DX, 50DX, 28, 27, 22s und gleichwertige Modelle voll aufgeladen ist; blinkt
für ca. 3Sekunden nach einer Blitzauslösung mit voller Leistung
Zubehörschuh Standard-ISO-Normschuh, mit Sicherungspassloch
Nikon Creative Lighting
System (CLS)
Bei SB-800, 600 und R200 Unterstützung für Advanced Wireless Lighting (SB-600 unterstützt
AWL nur als ferner Blitz), automatische FP-Kurzzeitsynchronisation, Farbtemperaturübertra-
gung, Einstelllicht und FV-Messwertspeicher.
155


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nikon D80 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nikon D80 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 8,55 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Nikon D80

Nikon D80 User Manual - English - 162 pages

Nikon D80 User Manual - Dutch - 162 pages

Nikon D80 User Manual - Dutch - 162 pages

Nikon D80 User Manual - French - 162 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info