335739
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
7
Die Kochstellen
Restwärmeanzeige
Das Kochfeld verfügt für jede Kochstelle über eine Restwärme-
anzeige, die auf noch warme Kochstellen hinweist. Berühren
Sie die Kochstellen mit dieser Anzeige nicht.
Auch wenn das Kochfeld ausgeschaltet ist, leuchtet
œ/,
solange die Kochstelle warm ist.
Beim Herunternehmen des Kochgefäßes vor Abstellen der
Kochstelle, erscheinen abwechselnd die Anzeige
œ/ und die
gewählte Kochstufe.
Tipp-Pad und Tipp-Bedienelement
Das Tipp-Pad ist das Programmierfeld, auf dem mit dem Tipp-
Bedienelement die Kochstellen und Kochstufen ausgewählt
werden können. Im Bereich des Tipp-Pad zentriert sich das
Tipp-Bedienelement automatisch.
Das Tipp-Bedienelement ist magnetisch und wird auf das Tipp-
Pad gesetzt. Durch Neigen des Tipp-Bedienelements wird die
entsprechende Kochstelle aktiviert. Durch Drehen des Tipp-
Bedienelements wird die Kochstufe ausgewählt.
Nach Anbringen des Tipp-Bedienelements besteht die Mög-
lichkeit, dass dieser in Bezug auf die aufgedruckte Umrandung
des Tipp-Pads nicht mittig sitzt. Durch leichtes Bewegen des
Tipp-Bedienelements im Ruhezustand kann man versuchen,
diesen mittig auszurichten.
Hinweis: Eine nicht exakte Ausrichtung des Tipp-
Bedienelements hat keine Einschränkung bezüglich seiner
Funktion zur Folge.
Das Tipp-Bedienelement abnehmen
Für die leichtere Reinigung kann das Tipp-Bedienelement ent-
fernt werden.
Das Tipp-Bedienelement kann auch während des Betriebs der
Kochstellen entfernt werden. Alle Kochstellen schalten sich
nach 3 Sekunden aus.
ã=Brandgefahr!
Wird in diesen 3 Sekunden ein Metallgegenstand auf das Tipp-
Pad gebracht, kann das Kochfeld weiter heizen. Daher das
Kochfeld immer mit dem Hauptschalter ausschalten.
So warten Sie das Tipp-Bedienelement richtig
warten
Im Inneren des Tipp-Bedienelements befindet sich ein starker
Magnet. Das Tipp-Bedienelement nicht in die Nähe von magne-
tischen Datenträgern wie Videobänder, Disketten, Kreditkarten
und Karten mit Magnetstreifen bringen. Sie könnten beschädigt
werden.
Auch bei Fernsehapparaten und Bildschirmen können Stö-
rungen auftreten.
ã=Für Personen mit elektronischen Implantaten wie z.B.
Schrittmachern, Insulinpumpen!
Es ist wahrscheinlich, dass die Implantate durch die Magnet-
felder beeinträchtigt werden.
Stecken Sie das Tipp-Bedienelement also niemals in die
Taschen Ihrer Kleidung. Der Mindestabstand zu Schrittmachern
muss 10 cm betragen.
Hinweis: Das Tipp-Bedienelement ist magnetisch. Metallpar-
tikel, die sich an den unteren Teil des Knopfes anheften,
können die Oberfläche des Kochfelds bescdigen. Reinigen
Sie das Tipp-Bedienelement stets sorgfältig.
Notbetrieb
Das Kochfeld funktioniert auch ohne das Tipp-Bedienelement:
1.Das Kochfeld mit dem Hauptschalter einschalten.
2.In den folgenden 5 Sekunden zugleich die Symbole und
3 drücken. Es ertönt ein Signal.
3.Das Symbol " mehrmals drücken, bis die Anzeige an der
gewünschten Kochstelle aufleuchtet.
4.Danach mehrmals das Symbol drücken, um die
gewünschte Kochstufe auszuwählen.
Die Kochstelle ist nun eingeschaltet.
Hinweise
Die Zeitprogrammierfunktion kann auf übliche Weise einge-
schaltet werden. Um die gewünschte Garzeit auszuwählen,
das Symbol
drücken.
Das Einschalten der Kochstellen funktioniert auf übliche
Weise.
Das Tipp-Bedienelement kann jederzeit wieder auf das
Kochfeld gesetzt werden.
Kochstelle Ein- und Ausschalten
$
Einfache Kochstelle Kochgefäß geeigneter Größe verwenden.
æ
Bräterzone Die Zone schaltet sich bei Benutzung eines Kochgefäßes mit einem Boden
gleicher Größe wie die Außenzone automatisch ein.
q
Warmhaltezone (nicht induktiv)* Einschalten: Bedienelement in Richtung Warmhaltezone neigen, in der Anzeige
erscheint
.
Ausschalten: Bedienelement erneut zur Warmhaltezone neigen, in der Anzeige
erscheint
.*
* Die Anzeige für Restwärme leuchtet auf.
Nur für das Induktionskochen geeignete Kochgefäße verwenden, siehe Abschnitt "Geeignete Kochgefäße".
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Neff t44t40 no at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Neff t44t40 no in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info