653977
33
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
G–33
Quellenauswahl
Bildeinstellung (nicht verfügbar für den PC-Karten-Viewer)
Menü-Beschreibungen & Funktionen
Ziehen ........................... Ziehen, um die Symbolleiste zu verschieben. (Nur für
den USB-Maus- Betrieb)
Zurück ........................... Zum Zurückkehren vorherigen zum Bild oder zum
vorherigen Ordner.
Vor ................................. Zum Vorrücken zum nächsten Dia oder zum nächsten
Ordner.
Wiedergabe ................... Setzt die Wiedergabe vom angewählten Dia oder
Ordner fort.
Stopp ............................. Stoppt während der Wiedergabe die Auto-
Wiedergabe.
Überspringen ................. Zeigt während der Wiedergabe eine Dialiste an.
Auswahl ......................... Zeigt während der Wiedergabe eine Ordnerliste an.
Grundeinstellung ........... Zeigt die Options-Dialogbox des PC-Karten-Viewers
auf Seite 2 der Grundeinstellung -Dialogbox an.
Löschen ......................... Löscht ein/mehrere eingefangene(s) Dia(s) oder alle
im angewählten Ordner eingefangene Dias.
Anzeigen/ Verdecken ..... Verdeckt während der Wiedergabe die Symbolleiste.
Durch einen Klick mit der rechten Maustaste wird die
Symbolleiste wieder sichtbar.
Hiermit haben Sie Zugang zu den Einstellungen für Ihr Bild und
Ihren Ton. Betätigen Sie die “Select”-Tasten auf der Fernbedienung,
um das Menü für die Funktion zu markieren, die Sie einstellen
möchten.
Helligkeit ....... Stellt den Helligkeitspegel oder die Intensität des hinteren Ras-
ters ein.
Kontrast ......... Stellt die Intensität des Bildes entsprechend des eingehenden
Signals ein.
Farbe ............. Erhöht oder reduziert den Farbsättigungspegel (nicht gültig für
RGB).
Farbton .......... Variiert den Farbpegel von +/- grün zu +/- blau. Der Rotpegel
dient als Referenz. Diese Einstellung gilt nur für Video- und
Komponenten-Eingänge (nicht für RGB).
Schärfe .......... Steuert das Detail des Bildes für Video (nicht für RGB).
Lautstärke (nicht verfügbar für den PC-Karten-Viewer)
Bei einmaliger Betätigung der MENU-Taste wird die Symbolleiste
angezeigt, bei nochmaliger Betätigung der MENU-Taste erscheint
das Menü. Wenn Sie danach noch einmal die MENU-Taste drücken,
wird abwechselnd das Menü und die Symbolleiste angezeigt.
Das Anfangsbild ist eine Symbolleiste, die die nachfolgenden Tasten beinhaltet:
Stellt den Lautstärkepegel des Projektors ein.
HINWEIS: Sie können den Lautstärkebalken ohne Öffnen des Menüs anzeigen
lassen. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte dem Kapitel
„Lautstärkebalken (Direkte taste)“ auf Seite G-37.
Vor
GrundeinstellungÜberspringen
Auswahl
Stopp
Ziehen
Zurück
Wiedergabe
Löschen
Anzeigen/Verdecken
Hiermit wählen Sie unabhängig davon, was an den Eingängen angeschlossen
ist, eine der folgenden Videoquellen aus: VCR, DVD-Player, Laserdisc-
Player, Computer oder Dokumenten-kamera.
Drücken Sie die “Select”-Taste am Projektorgehäuse oder die ▲▼ Tasten
auf Ihrer Fernbedienung, um zu markieren, welche Funktion Sie einstellen
möchten.
RGB
Wählt den an Ihren RGB- oder Komponentensignal-Eingang ange-
schlossenen Computer an.
HINWEIS: Für einen Komponentensignal-Eingang benötigen Sie ein optionales
Komponentenkabel (Komponenten V- oder ADP-CV1 Kabel).
Video
Wählt das an Ihren Video-Eingang angeschlossene Gerät - VCR, Laserdisc-
Player, DVD-Player oder Dokumentenkamera - an.
S-Video
Wählt das an den S-Video-Eingang angeschlossene Gerät - VCR, DVD-Player
oder Laserdisc-Player - an.
HINWEIS: Möglicherweise wird ein Bild kurzzeitig eingefroren, wenn ein Video mit
einer Video- oder S-Video-Quelle im Schnellvorlauf-oder Rücklaufmodus
wiedergegeben wird.
PC-Karten-Viewer
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Durchführung von Präsentationen mit
Hilfe der CompactFlash-Karte, die eingefangene Bilder und Dias
enthält, die mit der sich auf der CD-ROM befindlichen PC-Karten-Viewer-
Anwendung erstellt worden sind. Informationen zur Installation der PC-
Karten-Viewer-Software finden Sie auf Seite G-43. Der Anfangsbildschirm
für den PC-Karten-Viewer variiert abhängig von den Grundeinstellungen
auf Seite 2. Beziehen Sie sich auf das Kapitel “Grundeinstellungen” auf
Seite G-38.
HINWEIS: Selbst wenn Sie von der aktuellen PC-Karten-Viewer-Quelle auf eine andere
Quelle umschalten, bleibt das aktuelle Dia erhalten. Wenn Sie zum PC-Karten-Viewer
zurückkehren, sehen Sie wieder das erhalten gebliebene Dia.
Bei Betätigung der MENU-Taste erscheint ein Anfangsbild.
33


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nec LT150Z at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nec LT150Z in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Nec LT150Z

Nec LT150Z User Manual - English - 56 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info