512565
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/45
Next page
11
TRACKER 5430/5430i Installation und Bedienung
NAVMAN
2-7 Navigieren
Der TRACKER hat zwei Möglichkeiten der
Navigation, direkt einen Punkt ansteuern oder
einer Route folgen.
Vor dem Starten einer Navigation, Wegepunkte auf
die Ansteuerungs-Positionen setzen (siehe Abschn.
9-2-1).
Tipp: Einen Wegpunkt auf den Startpunkt einer
Reise setzen, um dorthin zurück navigieren zu
können.
Goto: Einen Kartenpunkt direkt ansteuern.
Der TRACKER kann direkt zu einem gesetzten
Wegpunkt oder zu jeder beliebigen Position
navigieren.
1 In der Kartenanzeige, den Cursor auf die
anzusteuernde Position setzen (siehe Abschn.
3-1-1).
2 Die Navigation mit der 'Goto' Funktion aus dem
Karten-Menu starten (siehe Abschn. 3-3).
Die Navigationsdaten erscheinen im
Kartenbild, in den Datenfeldern und in der
Rollbahn-Anzeige. Die Karte zeigt:
Die Bootsposition .
Den Zielort, durch einen Kreis markiert.
Die Sollkurslinie zu diesem Zielort.
Zwei CDI-Linien, parallel zur Sollkurslinie
(siehe Anhang C, CDI).
Ist der TRACKER mit einem Autopiloten
verbunden, wird er Navigationsdaten senden,
nach denen der Autopilot steuert.
Ist die XTE-Überwachung aktiviert, erfolgt ein
Alarm, wenn das Boot über den eingestellten
Wert hinweg versetzt wird (siehe Abschn. 13-7).
3 Ist der Ankunfts-Alarm aktiviert, erfolgt eine
Alarmierung, wenn das Boot in den gesetzten
Alarmradius vom Zielort eintritt (Den Radius für
den Ankunftsalarm setzen, siehe Abschn. 13-7.
4 Die Goto-Navigation abbrechen (siehe Abschn.
3-3)
Einer Route folgen
Eine Route besteht aus einer Aneinanderreihung
von Wegpunkten, denen das Boot folgen kann
(siehe Abschn. 10).
1 Das Erstellen von Wegpunkten, die für eine
Route erforderlich sind, wird in Abschn. 9-2-1
beschrieben.
2 Die Erstellung einer Route geschieht in der
Karten- oder der Routen-Anzeige (siehe
Abschn.10-2-1).
3 Eine Routenfahrt starten, siehe Abschn. 10-3-1.
Die Navigationsdaten erscheinen im
Kartenbild, in den Datenfeldern und in der
Rollbahn-Anzeige. Die Karte zeigt:
Die Bootsposition .
Den anzusteuernden Wegpunkt am Ende
vom aktuellen Routen-Segment, markiert
durch einen Kreis.
Den geplotteten Bootskurs auf dem
Routensegment
Zwei CDI-Linien, parallel zur Sollkurslinie
(siehe Anhang C, CDI).
Ist der TRACKER mit einem Autopiloten
verbunden, wird er Navigationsdaten senden,
nach denen der Autopilot steuert.
Ist die XTE-Überwachung aktiviert, erfolgt ein
Alarm, wenn das Boot über den eingestellten
Wert hinweg versetzt wird (siehe Abschn. 13-7).
Ist der Ankunftalarm aktiviert, wird dieser
ausgelöst, wenn das Boot den Ankunftradius
vom nächsten Wegpunkt überfährt (Den
Alarmradius einstellen, siehe Abschn. 13-7).
4 Der TRACKER beendet die Navigation
zum Wegpunkt am Ende vom aktuellen
Routensegment und startet die Navigation auf
dem folgenden Segment der Route:
a Wenn das Boot sich dem Wegpunkt bis auf
0,025 NM genähert hat
b oder wenn es den Wegpunkt passiert.
c oder wenn der Wegpunkt ausgelassen
werden soll (siehe Abschn. 10-3-2).
5 Hat das Boot den Zielwegpunkt erreicht,
oder soll die Routenfahrt abgebrochen
werden, kann die Routennavigation jederzeit
abgebrochen werden (siehe Abschn. 10-3-3).
3 Karten-Funktionen
Die Kartenanzeige ist die wichtigste aller TRACKER Anzeigen. Es werden die Seekarte mit der
Bootsposition sowie Kursanzeigen mit Navigations-Daten hierzu gezeigt.
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Navman Tracker 5430 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Navman Tracker 5430 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,96 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Navman Tracker 5430

Navman Tracker 5430 User Manual - English - 44 pages

Navman Tracker 5430 User Manual - Dutch - 45 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info