663849
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
G-PILOT 3380 System Installation NAVMAN 67
1-2 Andere Instrumente in das G-PILOT 3380 System integrieren
1-2-1 Andere Instrumente nutzen
Das G-PILOT 3380 System kann Daten von
folgenden Instrumenten nutzen:
GPS: Damit der G-PILOT 3380 den GPS-
Modus nutzen kann, muss ein GPS oder ein
Kartenplotter, wie z.B. eines der Navman
TRACKER 5000 Serie angeschlossen sein
(siehe das Buch G-PILOT 3380-Bedienung) .
Hinweis: GPS muss über den NMEA
Eingang kommen.
WIND: Um den G-PILOT 3380 im WIND
Modus betreiben zu können, muss ein
Windinstrument angeschlossen sein, z.B.
eines aus der Navman WIND-Serie (siehe
das Buch G-PILOT 3380 Bedienung).
Geschwindigkeit: Um das Steuerverhalten
zu verbessern, kann ein Speed-Instrument,
wie z.B. ein:
Navman SPEED mit einem Paddelrad-
Geber
oder ein GPS bzw. Kartenplotter
wie zB. eines aus den Serien
Navman TRACKER 5000 oder
TRACKFISH 6600 angeschlossen
werden.
Hinweis: Ein Paddelrad misst die
Geschwindigkeit, mit der sich das Boot
durch das Wasser bewegt. Ein GPS
misst die Geschwindigkeit über Grund.
Ist eine Strömung vorhanden, sind die
zwei Geschwindigkeiten different.
Wird das G-PILOT 3380 System mit
einem Paddelrad- und mit einem
GPS-Instrument verbunden, benutzt
der G-PILOT automatisch die Daten vom
Paddelrad-Instrument.
1-2-2 NavBus
NavBus ist ein für Navman gesetzlich
geschütztes System, mit dem es möglich ist,
ein System aus einer Vielzahl von Instrumenten
aufzubauen, bei dem nur ein Gebersatz
benötigt wird. Merkmale eines per NavBus
verbundenen Systems:
Werden an einem Instrument
Maßeinheiten, Alarm- oder
Justiereinstellungen geändert, erfolgen
diese Einstellungen gleichzeitig in allen
anderen Instrumenten vom gleichen Typ.
Jedes Instrument kann einer bestimmten
Gruppe von Instrumenten, als NavBus-
Gruppe bezeichnet, zugeordnet werden
(siehe NavBus-Gruppe im Menu Setup >
Datenaustausch, im Handbuch G-PILOT
3380 - Bedienung). Wird die Beleuchtung
in einem Instrument der Gruppen 1, 2, 3
oder 4 geändert, erfolgt diese Änderung
automatisch auch in den anderen
Instrumenten der selben Gruppe. Wird
die Beleuchtung in einem Instrument
der Gruppe 0 geändert, wirkt sich das an
keinem anderen Instrument aus.
Ertönt ein Alarm, kann dieser an jedem
Instrument gelöscht werden, das diesen
Alarm zeigt.
Weitere Informationen hierzu sind in dem Buch
NavBus Installation und Bedienung enthalten.
Hinweis:Ein GPS muss über den NMEA-Eingang
angeschlossen werden.
NavBus und das G-PILOT 3380 System
Das G-PILOT 3380 System kann mit
zusätzlichen G-PILOT 3380- oder G-PILOT
3100-Bedien-Displays betrieben werden.
Das G-PILOT 3380 System kann über
NavBus Winddaten von einem Navman
WIND empfangen.
Das G-PILOT 3380 System kann über
NavBus Geschwindigkeits-Daten von einem
Navman SPEED empfangen.
1-2-3 NMEA
NMEA ist ein Industriestandard, der nicht so
flexibel einsetzbar ist wie NavBus, da es einzeln
zugeordnete Verbindungen zwischen den
Instrumenten erfordert. Das G-PILOT 3380
System hat einen festen NMEA-Eingang und
einen weiteren Anschluss, der als Ein- oder als
Ausgang konfigurierbar ist (siehe Buch G-PILOT
3380 - Bedienung).
G-PILOT 3380 System - NMEA Eingänge
GPS: Das G-PILOT 3380 System kann NMEA GPS
Daten von einem kompatiblen GPS oder einem
Kartenplotter, wie z.B. einem der Navman
TRACKER 5000 - Serie, empfangen.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Navman G-PILOT 3380 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Navman G-PILOT 3380 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,98 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Navman G-PILOT 3380

Navman G-PILOT 3380 User Manual - English - 47 pages

Navman G-PILOT 3380 Installation Guide - English - 32 pages

Navman G-PILOT 3380 User Manual - German - 47 pages

Navman G-PILOT 3380 User Manual - Dutch - 47 pages

Navman G-PILOT 3380 Installation Guide - Dutch - 32 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info