520023
23
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/26
Next page
RICHTLINIEN
Zusammenfassung des Berichts:
> Regelmäßige körperliche Aktivität führt für die Mehrheit der Bevölkerung zu wesentlichen
Verbesserungen von Gesundheit und Wohlbefinden.
> Wer regelmäßig trainiert, so der Bericht, verringert das Risiko, an Herzinfarkt, Krebs, Diabetes,
Bluthochdruck, Osteoporose und sogar einer gewöhnlichen Erkältung zu erkranken.
> Regelmäßiges Training, ganz gleich mit welcher Intensität, wirkt Stress, Schlafproblemen und
Depressionen entgegen.
Trotz all dieser Erkenntnisse trainieren nur 22 Prozent der Bevölkerung 20 Minuten täglich. 50 Prozent
der Personen, die ein Trainingsprogramm beginnen, brechen es wieder ab. Wenn die medizinischen
Erkenntnisse nicht überzeugend genug sind, um uns zum Training zu animieren, was ist es dann?
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass zwei Faktoren dafür verantwortlich sind, dass wir mit einem
Training beginnen, es steigern und schließlich konsequent dabei bleiben: der richtige Anreiz und die sich
mit der Zeit entwickelnde Gewohnheit. Diese zwei verschiedenen Motivationsfaktoren sind untrennbar
miteinander verbunden.
Die Konzentration auf das Positive stellt einen der besten Anreize zum Training dar. Vermeiden Sie, Ihr
Training als etwas zu sehen, womit Sie Ihren Körper reparieren müssen. Konzentrieren Sie sich statt-
dessen auf den Erfolg. Klopfen Sie sich jedes Mal nach dem Training anerkennend auf die Schulter.
Wachsen Sie mit der Energie, die Ihnen das Training gibt. Belohnen Sie sich mit einem Abendessen
in einem Restaurant, wenn Sie ein bestimmtes Gewicht erreicht haben, oder kaufen Sie sich ein
neues Trainingsoutfit. Diese Belohnungen werden Sie anspornen weiterzumachen und Ihr Körper wird
Ergebnisse zeigen.
Sehen Sie das Training nicht als Bestrafung an. Sehen Sie das Training nicht als etwas, das Sie angehen
müssen, weil Sie nicht in Form sind. Sehen Sie das Training als Investition in Ihre Gesundheit, Ihr äußeres
Erscheinungsbild und Ihre mentale Verfassung. Wenn Sie laufen, walken oder Gewichte heben, konzen-
trieren Sie sich auf die positive Energie, die in Ihrem Körper entsteht, und auf das neue Lebens- und
Wohlgefühl.
Die Grundlagen jedes Fitnessprogramms sind Planung und Zielsetzung; damit können Sie ein konse-
quentes Trainingsprogramm aufstellen und sich motivieren. Überlegen Sie ein paar Minuten, was Ihnen
beim Start helfen könnte. Schreiben Sie es in Ihren Terminkalender oder Ihr Tagebuch. Ziele geben
Ansporn und Beharrlichkeit und das führt zum Erfolg. Sie müssen sich jedoch realistische Ziele setzen.
Die Motivation wird nur größer, wenn es auch möglich ist, die Ziele zu erreichen. Bedenken Sie: Ihr
Geist und Ihr Körper werden besser auf das Training ansprechen, wenn Sie mit dreimal wöchentlich
20 Minuten beginnen anstatt mit viermal wöchentlich 1 Stunde. Sind die Trainingseinheiten erst zur
Routine geworden, setzen Sie sich 30 Minuten als Ziel und steigern Sie sich weiter. Das Wichtigste ist,
so gut wie möglich voranzukommen, so wenig wie möglich zurückzufallen und so schnell wie möglich
wieder auf das Pferd aufzusteigen, wenn Sie heruntergefallen sind. Versuchen Sie, Versäumnisse vorher-
zusehen: Wenn ein stressiger Arbeitstag droht, stehen Sie früh auf und schinden Sie eine kurze Fahrt auf
dem Hometrainer heraus, sodass Sie wenigstens etwas erreicht haben, wenn es sich auch nicht um die
übliche Trainingsroutine handelt. Wenn Sie sich auf Geschäftsreise befinden, suchen Sie sich ein Hotel
mit Fitnesscenter.
Körperliches Training gehört zu den angenehmen Dingen des Lebens. Es verleiht Energie, Tatkraft
und Wohlbefinden und hält gesund und fit. Es kann viel Spaß machen, sich Ziele zu setzen,
Herausforderungen anzunehmen und sich selbst zu einem besseren Leben zu verhelfen, das von
Gesundheit und Fitness gekennzeichnet ist. Aus welchem Grund auch immer Sie trainieren – um abzu-
nehmen, fit zu werden oder sich besser zu fühlen: In jedem Falle werden Sie Ihre Gewohnheiten ändern
müssen, um sich zu regelmäßigem Training zu motivieren.
19
NB-NR1000-2000.indd 23 5.4.2005 14:06:02 Uhr
23


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Nautilus Ergometer NB 2000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Nautilus Ergometer NB 2000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info