707495
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
5
Installation – Erste Schritte
2.4 Einschalten
Wenn die Netzwerkfunktionen des HDX-SSD genutzt wer-
den sollen, stellen Sie vor dem Einschalten des HDX-SSD
sicher, dass er mit einem Router verbunden ist, der Zugriff
auf das Internet hat. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle
weiteren benötigten Geräte korrekt angeschlossen und
konfiguriert sind.
Betätigen Sie den Netzschalter an der Rückseite des HDX-
SSD, um das Gerät einzuschalten.
Hinweis: Wenn der HDX-SSD aus dem Abschaltmodus heraus
in Betrieb genommen werden soll, schalten Sie ihn über den
Netzschalter aus und dann wieder ein. Weitere Informationen
zum Abschaltmodus finden Sie in Abschnitt 2.8.
Etwa eine Minute nach dem Einschalten erscheint im
Frontdisplay (und, wenn vorhanden, im externen Display)
das Startmenü der Benutzerschnittstelle.
Berühren Sie das Frontdisplay oder verwenden Sie die
Navigationstasten () sowie die Tasten ok, home
(Startmenü) und back (zurück) der Fernbedienung, um sich
durch die Menüs der Benutzerschnittstelle zu bewegen und
Optionen auszuwählen.
Hinweis: In seltenen Fällen kann das Signal der
Fernbedienung den Betrieb eines Fremdgeräts bzw. eine
systemfremde Fernbedienung den Betrieb des HDX-SSD
stören. Wenn eine Störung dieser Art vorliegt, kann der
Fernbedienungskanal gewechselt werden. Richten Sie dazu
die Fernbedienung auf den HDX-SSD; halten Sie gleichzeitig
die Tastenpage“ und „input“ gedrückt und drücken Sie
währenddessen die Zifferntaste 2 oder 3. Drücken Sie die
Zifferntaste 1, um die Standardeinstellung wiederherzustellen.
2.5 Einstellungen für externes Display
Wenn ein externes Display verwendet wird, müssen unter
Umständen die Systemeinstellungen des HDX-SSD geän-
dert werden. Im Menü System-Setup > Einstellungen >
Displayeinstellungen können sie Design, Format, Modus und
TV-Norm für das externe Display ändern. Es empfiehlt sich,
den Bildschirmschoner zu Beginn zu deaktivieren.
Hinweis: Mit der Einstellung Externes Display – Modus
legen Sie fest, ob der HDX-SSD mithilfe der Touchscreen-
Funktion des externen Displays oder der Fernbedienung
bedient werden soll. Im Modus „Touchscreen“ werden am
rechten Rand des Bildschirms vier Tastensymbole ange-
zeigt, die den Fernbedienungstasten „home“ (Startmenü),
„browse“ (Musikverzeichnis), „find“ (suchen) und „back“
(zurück) entsprechen. Im Modus „Fernbedienung“ werden
diese Tastensymbole nicht angezeigt.
Hinweis: Nachdem Sie sich mit der Benutzerschnittstelle
und ihren Funktionen vertraut gemacht haben, sollten Sie
den Bildschirmschoner wieder aktivieren.
2.6 Erstmaliger Gebrauch
Bevor Sie eine CD importieren, sollten Sie sich vergewis-
sern, dass das benötigte NAS-Gerät korrekt konfiguriert, mit
dem Netzwerk verbunden und eingeschaltet ist. Weitere
Informationen zur externen Speicherung finden Sie in
Abschnitt 7.
Wenn Sie eine CD importieren wollen, legen Sie sie in die
CD-Lade ein. Der Importiervorgang wird automatisch gestar-
tet. Sobald er abgeschlossen ist, wird die CD automatisch
ausgeworfen. Weitere Informationen zum Importieren von
CDs finden Sie in Abschnitt 6.
Sie sollten ausschließlich CDs importieren, die ihr persönli-
ches Eigentum sind. Das Importieren einer geliehenen CD
kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Hinweis: Obwohl der HDX-SSD über eine inter-
ne Musikdatenbank verfügt, muss er während des
Importiervorgangs mit dem Internet verbunden sein, um
ausführliche Informationen zur eingelegten CD herunterla-
den zu können.
2.7 Software-Updates
Von Zeit zu Zeit veröffentlichte Software-Updates auf CD wer-
den einfach durch Einlegen der Update-CD installiert. Der
Updatevorgang wird automatisch gestartet. Während dieses
Vorgangs wirft der HDX-SSD die CD aus und startet neu; unter
Umständen erlischt außerdem das Frontdisplay. Das Update
ist abgeschlossen, wenn im Frontdisplay das Startmenü
angezeigt wird.
Hinweis: Beachten Sie gegebenenfalls zusätzliche, der
Update-CD beiliegende Anweisungen.
Trennen Sie den HDX-SSD während eines Software-Updates
niemals durch Betätigen des rückwärtigen Netzschalters
oder durch Ziehen des Netzkabels vom Stromnetz.
2.8 Ausschalten
Es ist normalerweise nicht notwendig, den HDX-SSD über den
rückwärtigen Netzschalter vom Stromnetz zu trennen, es sei
denn, er soll deinstalliert werden. Um den HDX-SSD in den
Abschaltmodus zu versetzen, drücken Sie die Abschalttaste
an der Fernbedienung oder halten Sie die Abschalttaste
an der Gerätefront eine Sekunde lang gedrückt. Es kann
bis zu einer Minute dauern, bis der HDX-SSD herunterge-
fahren wurde. Während des Herunterfahrens blinkt die
Abschalttaste an der Gerätefront; wenn sich der HDX-SSD
im Abschaltmodus befindet, leuchtet die Taste dauerhaft.
Warten Sie, bis die Abschalttaste aufhört zu blinken und dau-
erhaft leuchtet, bevor Sie den HDX-SSD über den rückwärti-
gen Netzschalter ausschalten.
Trennen Sie den HDX-SSD niemals durch Betätigen des rück-
wärtigen Netzschalters oder durch Ziehen des Netzkabels
vom Stromnetz, wenn er sich nicht im Abschaltmodus befin-
det.
Um den der HDX-SSD aus dem Abschaltmodus heraus in
Betrieb zu nehmen, schalten Sie ihn über den Netzschalter
aus und dann wieder ein.
2.9 Datensicherung
Der HDX-SSD besitzt keine gesonderte Festplatte für
Sicherungskopien. Daher empfehlen wir unbedingt, die auf
dem HDX-SSD gespeicherte Musik regelmäßig auf eine
Netzwerkfestplatte zu kopieren.
Über das Menü System lässt sich eine Netzwerkfestplatte als
Speicherort für regelmäßige Sicherungen einrichten. Weitere
Informationen finden Sie in Abschnitt 4.8.4.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Naim HDX at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Naim HDX in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,8 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Naim HDX

Naim HDX Additional guide - English - 30 pages

Naim HDX Additional guide - English - 8 pages

Naim HDX Additional guide - English - 6 pages

Naim HDX User Manual - English - 8 pages

Naim HDX Additional guide - English - 8 pages

Naim HDX User Manual - English - 32 pages

Naim HDX User Manual - German - 32 pages

Naim HDX Additional guide - French - 31 pages

Naim HDX User Manual - French - 31 pages

Naim HDX Additional guide - Italian - 30 pages

Naim HDX User Manual - Italian - 32 pages

Naim HDX Additional guide - Spanish - 30 pages

Naim HDX User Manual - Spanish - 32 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info