562261
20
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/38
Next page
SPEAKER CONFIGURATION
(KONFIGURATION DER LAUTSPRECHER)
Jedes Surround-Klangsystem benötigt „Bass-Management“, um die niedrigen
Frequenzen von bestimmten oder von allen Kanälen zu den Lautsprechern zu
leiten, die für die Reproduktion dieser Frequenzen am besten geeignet sind.
Damit diese Funktion einwandfrei arbeitet, ist es wichtig, daß die Fähigkeiten
der Lautsprecher richtig angegeben werden. Wir verwenden zwar die
Ausdrücke „Small“ (klein), „Large“ (groß) und „O“ (aus), aber die physikalische
Größe muß dabei nicht unbedingt eine Rolle spielen.
Ein kleiner Lautsprecher („Small“) ist ungeachtet seiner physikalischen
Größe ein Modell ohne bedeutende Basswiedergabe, d. h. nicht unter
200 Hz.
Ein großer Lautsprecher („Large“) ist ein Allfrequenz-Lautsprecher, d. h.
er hat die Fähigkeit, tiefe Bassfrequenzen wiederzugeben.
Kein Lautsprecher („O“) bedeutet, daß er nicht in Ihrem System
vorhanden ist. Zum Beispiel, wenn Sie keine hinteren Surround-
Lautsprecher installiert haben, stellen Sie den Menüpunkt „Surround“)
auf „O“ (nicht installiert).
Die Konguration der Lautsprecher sind „global“, d. h. sie gelten mit allen Eingängen
und in allen Hörmodi. Lautsprechereinstellungen g
ehören jedoch zum Preset-
System des M17. Deshalb können mehrere Lautsprechereinstellungen je nach
Aufnahme- oder Hörmodi gespeichert und einfach wieder abgerufen werden.
Die Konguration der Lautsprecher können mit den Tasten und
verwaltet werden. Stellen Sie „Front“, „Center“ und „Surround“ Ihren
Systemlautsprechern entsprechend auf „Large“, „Small“ oder „O “.
Die lautsprecherkonguration können mit den Tasten [E] und [R/T]
verwaltet werden. Stellen Sie „Front“, „Center“ und „Surround“ Ihren
Systemlautsprechern entsprechend auf „Large“, „Small“ (40Hz bis 200Hz)
oder „O “.
Für die Lautsprecher „Back“ (Hinten) können zwei oder auch nur ein
Lautsprecher angeschlossen werden. Stellen Sie für „Back“ (Hinten)
entweder 1 oder 2 Lautsprecher ein, je nach Anschluß. Stellen Sie
„Subwoofer“ auf „On“ (Ein) oder „O“ (Aus). Wählen Sie „On“ (Ein) nur dann,
wenn Sie einen Subwoofer an den Ausgangsbuchsen SUBW1 oder SUBW2
des M17 angeschlossen haben. Wenn der „Subwoofer“ auf „O“ gestellt ist,
wird der „Front“ Lautsprecher automatisch auf „Large“ eingestellt.
ENHANCED BASS ERWEITERTER BASS
Wenn der Subwoofer auf ON (Ein) und “Vorne” Lautsprecher auf LARGE
(Gross) eingestellt sind, ist auch ENHANCED BASS verfügbar. In der Regel
ist der Subwoofer bei Lautsprechern, die auf LARGE eingestellt sind, nicht
aktiv. Die Option ENHANCED BASS ermöglicht den Betrieb im Vollbereich
der Lautsprecher mit einem zusätzlichen Bassbeitrag des Subwoofers. Diese
Funktion ist besonders nützlich, wenn es um die Erfahrung der maximalen
Basswiedergabe geht. Bitte beachten Sie, dass es bei dieser Einstellung
aufgrund von akustischen Aufhebungseekten zu einem ungleichmäßigen
Bassfrequenzgang kommen kann.
Sie können Subwoofer auch mit „Large“ (großen) Frontlautsprechern
auf „On“ (Ein) stellen. In diesem Fall werden Bassfrequenzen von allen
auf „Small“ (klein) gesetzten Kanälen zum Subwoofer und zu den
Frontlautsprechern geleitet. Das LFE-Kanalsignal gelangt nur zum
Subwoofer. In den meisten Systemen mit Subwoofer ist die Einstellung
von „Small“ für die Frontlautsprecher in der Regel die bessere Lösung. Die
niedrigen Frequenzen aller Lautsprecher können direkt im Bereich von
40Hz bis 200Hz eingestellt werden.
HINWEIS
Die Konguration in „Speaker Setup“ wird beim Aktivieren von A/V-
Presets (Voreinstellungen) überschrieben. Weitere Informationen dazu,
siehe Abschnitt „AV-Presets“.
SPEAKER LEVELS (LAUTSPRECHERPEGEL)
Das Einstellen der relativen Balance Ihrer Systemlautsprecher stellt sicher,
daß in Surroundklang-Aufnahmen, egal ob Musik oder Film, die Balance
von Eekten, Musik und Dialog so wiedergegeben wird, wie sie vom
Künstler beabsichtigt war. Darüber hinaus sorgt sie in Systemen mit
Subwoofer für eine einwandfreie Beziehung zwischen der Lautstärke des
Subwoofers und der anderen Lautsprecher und dadurch zwischen den
niedrigen Frequenzen (Bässe) und den anderen Tonelementen.
ANWENDEN EINES SPLMESSGERÄTS
Es ist ganz praktikabel, die Pegeleinstellungen für den M17 mit dem
Gehör durchzuführen, und wenn man das sorgfältig macht, erreicht
man akzeptabel genaue Ergebnisse. Allerdings macht der Einsatz eines
preisgünstigen Schalldruckpegelmessers (SPL-Messgerät) diese Aufgabe
einfacher, genauer und vor allem wiederholbar. Ein solches Audiohilfsmittel
zu besitzen kann sehr nützlich sein.
Das SPL-Messgerät sollte in der primären Hörposition, etwa in Kopfhöhe
des sitzenden Zuhörers aufgestellt werden. Ein Stativ ist dabei sehr
nützlich, aber mit etwas Klebeband kann dafür so ziemlich alles – eine
Standlampe, ein Musikregal oder eine gegen einen Stuhl gelehnte Leiter
– verwendet werden. Achten Sie aber darauf, daß keine großen, akustisch
reektierenden Oberächen das Mikrofonelement blockieren oder sich in
dessen Nähe benden. Richten Sie das SPL-Messgerät mit dem Mikrofon
(in der Regel an einem Ende) nach oben gegen die Decke aus (nicht zu
den Lautsprechern hin) und stellen Sie sicher, daß die C-Kurve ausgewählt
ist. Stellen Sie das Messgerät auf die Anzeige von 75 dB Schalldruckpegel
ein. Bei Instrumenten von Radio Shack muß dazu 80 dB eingestellt und die
Messung am –5 dB Punkt abgelesen, oder der 70-dB-Bereich mit Ablesung
am +5-dB-Punkt eingestellt werden.
BETRIEB
VERWENDEN DES M17  EINSTELLUNGSMENÜ
20
ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL ITALIANO DEUTSCH NEDERLANDS SVENSKA РУССКИЙ
20


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for NAD M17 AV at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of NAD M17 AV in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of NAD M17 AV

NAD M17 AV Quick start guide - English - 2 pages

NAD M17 AV User Manual - English - 38 pages

NAD M17 AV User Manual - Dutch - 38 pages

NAD M17 AV User Manual - French - 38 pages

NAD M17 AV User Manual - Italian - 38 pages

NAD M17 AV User Manual - Swedish - 38 pages

NAD M17 AV User Manual - Spanish - 38 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info