735494
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
9
D
Öffnen Sie den Wasserzulauf. Drücken Sie den
Sicherungsbolzen a (Abb. 12) an der Spritzpistole
und ziehen Sie den Abzugshebel b (Abb. 12) zurück,
damit die im Gerät vorhandene Luft entweichen
kann.
Schalten Sie das Gerät ein, stellen Sie hierzu den
Ein-/Ausschalter (Abb. 2/8) auf „ON“
Zum Ausschalten den Abzugshebel (b) loslassen,
das Gerät schaltet in Stand-by. Sobald Sie den
Abzugshebel (b) betätigen startet der
Hochdruckreiniger wieder.
Um den Hochdruckreiniger komplett abzuschalten,
stellen Sie den Ein-/Ausschalter (Abb. 2/8) auf
„OFF“.
6.2 Einsatz von Waschmittel (Abb. 2, 19)
Füllen den Waschmittelbehälter (9) mit
entsprechenden Reinigungsmittel.
Die Beimengung des Waschmittels erfolgt
automatisch im Niederdruckbetrieb.
Der Einsatz von Waschmittel ist nur mit
nachfolgendem Zubehör gestattet.
6.2.1 Einsatz von Waschmittel mit Lanze Punkt- /
Breitstrahl (Abb. 19)
Schalten Sie die Lanze Punkt- / Breitstrahl (Abb. 19)
auf Niederdruckbetrieb (n).
6.2.2 Einsatz von Waschmittel mit der
Waschbürste
Die Waschbürste verfügt ausschließlich über
Niederdruckbetrieb und mengt somit immer
Waschmittel bei.
6.3 Halterung Pistole/Zubehör (Abb. 15)
Zur platzsparenden Aufbewahrung der Pistole und
des Zubehörs kann dieses in der dafür
vorgesehenen Halterung (6; 18) aufbewahrt werden.
6.4 Kabelhalterung (Abb. 14)
Zur platzsparenden Aufbewahrung des Netzkabels
kann dieses in der Kabelhalterung (3) aufbewahrt
werden.
6.5 Schlauchtrommel (Abb. 11; 14)
Die Schlauchtrommel (1) dient zum platzsparenden
Aufbewahren des Hochdruckschlauches.
Lösen Sie zunächst den Hochdruckschlauch vom
Hochdruckreiniger. Stecken Sie nun das freie Ende
des Hochdruckschlauchs in die Öffnung der
Schlauchtrommel (Abb. 14/1). Kurbeln Sie nun
gleichmäßig den Schlauch mit der Kurbel (2) auf die
Schlauchtrommel.
Achtung! Zur Verwendung des Hochdruckreinigers
muss der Druckschlauch komplett abgewickelt sein.
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Achtung!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
7.2 Wartung
7.2.1 Prüfung des Wasseransaugfilters
(Abb. 17)
Den Saugfilter periodisch überprüfen, um
Verstopfungen zu vermeiden, die den Betrieb der
Pumpe gefährden können.
Schrauben Sie die Anschlusskupplung für den
Wasserzulaufschlauch vom Gerät und reinigen Sie
das dahinter befindliche Zulaufsieb unter fließendem
Wasser.
7.2.2 Lange Standzeit der Elektropumpe
Sind längere Stillstandzeiten der Maschine (über 3
Monate) in Räumlichkeiten vorgesehen, in denen
Frostgefahr besteht, empfiehlt sich die Auffüllung der
Maschine mit einem Frostschutzmittel (ähnliche
Mittel, wie für die Fahrzeuge verwendet werden).
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt worden
ist, entstehen in der Elektropumpe
Kalkablagerungen, die zu Startschwierigkeiten
führen können.
7.2.3 Reinigung Düse (Abb. 18)
Zum Reinigen einer verstopften Düse verwenden Sie
bitte den beiliegenden Draht (11)
Anleitung_MT_HR_2300_SPK7:_ 09.10.2009 8:22 Uhr Seite 9
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for My Tool MT-HR 2300 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of My Tool MT-HR 2300 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,75 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info