493764
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/77
Next page
9
R100A DVD+R/RW-Recorder
Anschlüsse an der Geräterückseite
WICHTIGER HINWEIS:
Eine Übersicht aller Bedienelemente an der Gerätevorderseite und auf der Fernbedienung sowie aller Anschlüsse an der Gerä-
terückseite finden Sie auf der Innenseite der Klappseite am Ende dieses Dokuments. Diese Klappseite können Sie außerdem als
Lesezeichen verwenden. Dort finden Sie auch genügend Platz für eigene Vermerke.
Antennenanschluss (Antenna In/TV
Out):
Verbinden Sie die Antenna In-Buchse
mit dem Antennenanschluss Ihrer Woh-
nung. An den Anschluss TV Out können
Sie ihren Fernseher oder Videorecorder
anschließen das Antennensignal wird
auf diesen Anschluss durchgeschleift.
Audio-/Composite-
Video-Eingang
(Video/Audio In): Verbinden Sie diese
Cinch-Eingänge entweder direkt mit
einem entsprechenden Videoausgang
(meist Buchsen in Gelb, Weund Rot)
Ihres AV-Receivers, Videorecorders oder
einer anderen Videoquelle.
S-Video-Eingang (S-Video In): Ist Ihr
Fernseher bzw. TV/Kabel/Satelliten-
Tuner mit einem passenden S-Video-
Anschluss ausgestattet, verbinden
Sie diesen Ausgang entweder direkt
damit oder mit dem entsprechenden
S-Video-Ausgang Ihres Audio/Video-
Verstärkers/Receivers.
Video-Ausgang (Video Out): Verbin-
den Sie diesen Ausgang entweder
direkt mit einem entsprechenden Vi-
deoeingang (meist gelbe Buchse) Ihres
Fernsehers oder Projektors oder Ihres
Audio/Video-Verstärkers/Receivers.
S-Video-Ausgang (S-Video Out): Ist
Ihr Fernseher mit einem passenden
S-Video-Anschluss ausgestattet, ver-
binden Sie diesen Ausgang entweder
direkt damit oder mit dem entspre-
chenden S-Video-Eingang Ihres
Audio/Video-Verstärkers/Receivers.
Komponenten Video-Ausgang (P-Scan
Pr/Y/Pb): An diesem Ausgang liegt das
Komponenten Video-Signal an, das Sie
an entsprechend ausgestattete, hoch-
wertige Fernseher, Flachbildmonitore
und Video-Projektoren weiter geben
können. Analoge Standard-Geräte bie-
ten dazu Anschsse mit der Beschrif-
tung Y/Pr/Pb oder Y/Cr/Cb. Handelt es
sich bei Ihrem Bildwiedergabegerät
um einen HDTV-Fernseher oder einen
Video-Projektor mit Progressive Scan,
sollten Sie die Buchsen des R100A
mit den Eingängen „HD Component"
Ihres Fernsehers bzw. Video-Projektors
verbinden. Bitte denken Sie daran, dass
Sie auch im UntermeVideo-Ausgang
den „Progressive"-Modus aktivieren
müssen, wenn Sie ein entsprechend
ausgestattetes Bildwiedergabegerät
angeschlossen haben.
Wichtiger Hinweis: Verbinden Sie
diese Buchsen nicht mit den Standard
Composite Video-Eingängen eines kon-
ventionellen Bildwiedergabegerätes.
Audio-Ausgang (Audio Out): Verbinden
Sie diesen Ausgang entweder direkt mit
einem entsprechenden Audio-Eingang
(meist weiße und rote Buchse) Ihres
Fernsehers oder Projektors oder Ihres
Audio/Video-Verstärkers/Receivers.
Koaxialer Digitalausgang (Coaxial):
Benutzen Sie ein koaxiales Kabel, um
Ihren DVD-Recorder mit einem passen-
den Digitaleingang eines Digitalversr-
kers/Receivers (für PCM-Signale) oder
mit einem Dolby Digital-Receiver bzw.
Decoder zu verbinden.
Hinweis: Konventionelle, analoge
Audio-Verbindungen verwenden die
gleichen Cinch-Anschlüsse wie koaxiale
Digitalverbindungen. Daherssen Sie
darauf achten, dass Sie keinen solchen
Digitalausgang mit einem Analogein-
gang verbinden.
Optischer Digitalausgang (Optical):
Benutzen Sie ein Glasfaserkabel (nicht
im Lieferumfang enthalten), um Ihren
DVD-Spieler mit einem passenden
Digitaleingang eines Digitalverstär-
kers/Receivers (für PCM-Signale) oder
mit einem Dolby Digital-Receiver bzw.
Decoder zu verbinden.
SCART-Ausgang (SCART Out): Ist Ihr
Fernseher mit einer SCART-Buchse
ausgestattet, können Sie diese mit
Hilfe eines passenden SCART-Kabels
mit dieser Buchse verbinden. Das
SCART-Kabel transportiert sowohl
das Video- als auch das Audio-Signal.
Wählen Sie bitte „Composite Video"
oder „RGB", wenn Sie den SCART-
Ausgang verwenden.
SCART-Eingang (SCART In): Ist Ihr
Fernseher mit einer SCART-Buchse
ausgestattet, können Sie diese mit
Hilfe eines passenden SCART-Kabels
mit dieser Buchse verbinden. Das
SCART-Kabel transportiert sowohl
das Video- als auch das Audio-
Signal. Wählen Sie bitte „Composite
Video" oder „RGB", wenn Sie den
SCART-Ausgang verwenden.
Netzkabel: Verbinden Sie dieses Kabel
mit einer Steckdose. Wird die Steck-
dose von einem Hauptschalter oder
anderen Gerät ein-/ausgeschaltet,
muss dieser/dieses auch eingeschaltet
sein, bevor Sie den DVD-Recorder
einschaltennnen.
Hinweis: Mehr Informationen daber,
wie die einzelnen Komponenten Ihres
Audio-/Video-Systems zu verkabeln
sind, finden Sie im Abschnitt „Aufstel-
len und anschließen“ ab Seite 10.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Mustek R100B at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Mustek R100B in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info