620528
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
12
Für Schäden durch eine nicht fachgerechte Instal-
lation oder unsachgemäßem Betrieb der Pumpe
übernimmt die Just in Time keine Haftung.
Die Anlage muss in regelmäßigen Abständen kontrol-
liert und auf deren einwandfreien
Zustand geprüft
werden.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass wir gemäß
den gültigen Normen bezüglich eventueller von
unseren Geräten verursachten Schäden für das
nachstehend Angegebene keine Verantwortung
übernehmen:
• Unangebrachte Reparaturen, die durch nicht bevoll-
mächtigte
Servicestellen durchgeführt worden sind;
• Zweckentfremdung bzw. nicht Einhaltung der
bestimmungsgemäßen Verwendung;
• Überlastung der Pumpe durch Dauerbetrieb;•
Frostschäden und andere durch Witterungseinüsse
verursachte Defekte;
Für die Zubehörteile gelten die selben Vorschriften.
Zur Vermeidung bzw. Vorbeugung eventueller Schäden
(wie z.B. überschwemmte Räume usw.) Infolge eines
nicht einwandfreien Pumpenbetriebs (durch Störungen
bzw. Mängel) ist der Besitzer (Benutzer) verpichtet, an-
gemessene
Sicherheitsmaßnahmen zu treen (Einbau
einer Alarmvorrichtung, Reservepumpe o.ä.).
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation? Be-
nötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanleitung?
Auf der Homepage der Firma Güde GmbH & Co. KG
(www.guede.com) im Bereich Service helfen wir Ihnen
schnell und unbürokratischweiter.
Bitte helfen Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät im
Reklamationsfall identizieren zu können benötigen
wir die Seriennummer sowie Artikelnummer und Bau
-
jahr.
Alle diese Daten nden Sie auf dem Typenschild.
Um diese Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie
diese bitte unten ein.
Seriennummer:
Artikelnummer:
Baujahr:
Tel.: +49 (0) 79 04 / 700-360
Fax: +49 (0) 79 04 / 700-51999
E-Mail: support@ts.guede.com
Personen noch Tiere in der zu fördernden Flüssigkeit,
aufhalten, eintauchen (z.B. Schwimmbäder, Keller usw.) .
Die Pumpe darf in keinem Fall in trockenem Zustand
laufen.
Betreiben Sie die Pumpe nie unbeaufsichtigt, um Fol
-
geschäden durch evtl..
Fehlfunktionen zu vermeiden.
Trennen Sie die Pumpe grundsätzlich vom Stromnetz
wenn diese nicht benutzt wird.
Die Temperatur der heraus zu pumpenden Flüssigkeit
darf +35 °C nicht überschreiten.
Durch das Ausießen des Schmiermittels könnte eine
Verschmutzung der Flüssigkeit auftreten.
Falls die Pumpe in Teichen, Brunnen usw., sowie in
den entsprechenden Wasseranlagen, eingesetzt wird,
müssen die in dem entsprechenden Land gültigen
Normen für den Einsatz von Pumpen, unbedingt
beachtet werden.
Der Benutzer ist gegenüber Dritten, in Bezug auf
den Gebrauch der Pumpe (Wasseranlage usw.),
verantwortlich.
Betrieb Abschaltautomatik
Die Abschaltautomatik der Flachsaugerpumpe ist mit
einer Zeitverzögerung von ca. 3 min. eingestellt.
Die Abschaltautomatik verhindert dass die Pumpe
sofort nach Abfallen des Wasserstandes unter der
Kontaktäche des Elektronischen Sensorschalters
abschaltet dies gilt auch wenn der Sensorschalter
aus der Dauerbetrieb-Position gezogen wird. Die
Abschaltautomatik sorgt dafür dass die Pumpe noch
ca. 3 min. nachläuft um das Restwasser abzusaugen.
Die Pumpe darf in keinem Fall in trockenem
Zustand laufen bis auf das Nachlaufen der
Abschaltautomatik.
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei ge-
werblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und
beginnt mit dem Zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind. Bei Geltendmachung eines
Mangels im Sinne der Gewährleistung ist der original
Kaufbeleg mit Verkaufdatum beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind
unsachgemäße Anwendungen, wie z. B. Überlastung
des Gerätes, Gewaltanwendung, Beschädigungen
durch Fremdeinwirkung oder durch Fremdkörper.
Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Aufbauanlei
-
tungund normaler
Verschleiß sind ebenfalls von der
Gewährleistung ausgeschlossen.
DEUTSCH
D
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Mr Gardener FSP 7000 S - 05028EM at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Mr Gardener FSP 7000 S - 05028EM in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,88 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info