493869
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/30
Next page
FÜR MODELL NR.
MP123
DE
Video- & MP3-Player
Bedienungsanleitung
Bitte vor Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchlesen.
MP3 PLAYER
1
Inhalt
INHALT............................................................................................................................................................................1
VERSIONEN....................................................................................................................................................................3
ERKLÄRUNG..................................................................................................................................................................3
ANMERKUNGEN ...........................................................................................................................................................4
GRUNDFUNKTIONEN...................................................................................................................................................5
VORBEREITUNG DER VERWENDUNG .....................................................................................................................6
ÄUßERE ANSICHT ..........................................................................................................................................................6
HAUPTFUNKTIONEN.......................................................................................................................................................7
BESCHREIBUNG DER HAUPTFUNKTIONEN......................................................................................................................7
EIN-/AUSSCHALTER.......................................................................................................................................................7
BATTERIE SCHWACH ......................................................................................................................................................8
MICRO SD-KARTE.........................................................................................................................................................8
MIT DEM PC VERBINDEN............................................................................................................................................8
SYSTEMKONFIGURATION ...............................................................................................................................................8
MIT DEM PC VERBINDEN ...............................................................................................................................................9
MUSIK..............................................................................................................................................................................9
BILDSCHIRM MUSIKWIEDERGABE ...............................................................................................................................10
MP3 PLAYER
2
MENÜ-OPTIONEN ........................................................................................................................................................ 11
Submenü 1...............................................................................................................................................................12
Submenü 2...............................................................................................................................................................13
FILM...............................................................................................................................................................................16
MENÜ-OPTIONEN ........................................................................................................................................................17
AUFNAHME..................................................................................................................................................................17
BEDIENUNG FÜR AUFNAHME UND ANLEITUNG............................................................................................................18
MENÜ-OPTIONEN ........................................................................................................................................................18
RADIO-MODUS............................................................................................................................................................19
RADIOBEDIENUNG UND ANLEITUNG HAUPTMENÜ.......................................................................................................20
MENÜ-OPTIONEN ........................................................................................................................................................20
BILDER ANSEHEN.......................................................................................................................................................22
MENÜ-OPTIONEN ........................................................................................................................................................22
SYSTEMEINSTELLUNG..............................................................................................................................................23
E-BOOK .........................................................................................................................................................................26
ANLEITUNG MENÜ-OPTIONEN.....................................................................................................................................26
ANDERE EINSTELLUNGEN.......................................................................................................................................27
PLAYER FORMAT..........................................................................................................................................................27
PROBLEMBEHEBUNG ...................................................................................................................................................27
MP3 PLAYER
3
Versionen
Erklärung
1. Ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens sind Reproduktion, Weiterleitung,
Verbreitung oder Lagerung der Inhalte dieses Bedienungsanleitung verboten.
2. Während der Erstellung der Bedienungsanleitung wurde großer Wert auf Korrektheit und Vollständigkeit
Datum Version Beschreibung
19. Mai
2011
1.0
Neue Version:
MP3 PLAYER
4
gelegt. Es gibt aber keine Garantie dafür, dass dieses Anleitung fehlerfrei und vollständig ist. Das
Unternehmen ist für mögliche Fehler und Auslassungne in der Bedienungsanleitung nicht haftbar.
3. Da die Produkte gelegentlich verändert werden können, können die Bedienungsanleitung und die hier
beschriebenen Produkte ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
4. In keinem Fall sind wir verantwortlich für die Verluste von Daten oder Erträgen oder besonderen, zufälligen,
folgenden oder indirekten Schäden beliebiger Herkunft. Wir empfehlen Ihnen, die Daten in einem anderen
Medium zu speichern.
Anmerkungen
Dieser Teil enthält Informationen zu dem Betrieb. Lesen Sie alle Informationen vor Nutzung des Players
sorgfältig, um die besten Ergebnisse zu erhalten.
z Setzen Sie das Gerät keinen schweren Schlägen aus.
z Bringen Sie es nicht in Kontakt mit Chemikalen wie Benzol oder Lösungsmitteln.
z Halten Sie es von starken Magnetfeldern und elektrischen Feldern entfernt.
z Halten Sie es entfernt von direktem Lichteinfall oder Heizgeräten.
z Sie dürfen den Player nicht selbst zerlegen, reparieren oder ändern.
z Verwenden Sie den Player und die Ohrhörer nicht, wenn Sie ein Fahrrad oder Kraftfahrzeug betreiben, um
Verkehrsunfälle zu vermeiden.
z Verwenden Sie eine angemessene Lautstärke, um schädliche Auswirkungen auf Ihre Ohren zu vermeiden.
z Trennen Sie die zu entsorgenden Verpackungsmittel, Batterien und elektronische Altgeräte in korrekter
Form.
MP3 PLAYER
5
Grundfunktionen
1. Musik-Wiedergabe: Unterstützung von WMA, WAV usw.
2. Aufnahme: Unterstützung von FM- und Mikrofonaufnahme. Unterstützung des WAV-Formats.
3. Bilder-Anzeige: Unterstützung der Formate JPEG, BMP und GIF.
4. Video-Wiedergabe: Unterstüzung der Formate AMV und AVI (ein Videokonverter wird benötigt, es
reicht jedoch ein gewöhnlicher AVI-Player auf einem PC aus).
5. Unterstützung von FM (UKW)-Radio.
6. Lesen von Textdokumenten.
7. Einstellungen: Display und die verschiedenen Funktionen einstellen.
8. Unterstützung von USB-Upgrade.
9. Unterstützung von Micro SD-Karte.
10. Unterstützt 24 Sprachen.
MP3 PLAYER
6
Vorbereitung der Verwendung
Äußere Ansicht
Anschluss Ohrhörer USB
Abspielen/Pause/Enter
Nächste
Letzte
Ein-/Ausschalter
Lautstärke/Zurück
Die Ansich
t
entspricht nich
t
dem tatsächliche
n
Produkt.
Menü
MP3 PLAYER
7
Hauptfunktionen
1. M: Taste Menü, langes Drücken: zurück zum Hauptbildschirm; kurzes Drücken: weiter zum sekundären
Menü.
2.
Taste: Um die letzte Option oder das letzte Dokumente zu wählen.
3.
Taste: Um die nächste Option oder das nächste Dokumente zu wählen.
4. Taste: Taste Abspielen/Pause/Enter.
5. Taste VOL: Laustärke regeln
Beschreibung der Hauptfunktionen
Vorgang
Grundlegende Funktionen
Kurzes Drücken
Taste für weniger als 1,2 Sek. gedrückt halten
Langes Drücken
Taste für mehr als 1,2 Sek. gedrückt halten
Drücken und
halten
Taste gedrückt halten.
Hinweis: Sofern nicht anders angegeben, bedeutet „drücken“ in dieser Anleitung „kurz drücken“.
Ein-/Ausschalter
Den Schalter des Players nach oben stellen, und das Gerät wird angeschaltet; nach unten stellen, und das Gerät
wird ausgeschaltet.
Wenn das Gerät über eine vom Nutzer eingestellte Zeit nicht verwendet wurde, schaltet es sich ab.
MP3 PLAYER
8
Batterie schwach
Wenn die Batterie beinahe entladen ist, erfolgt eine Anzeige und das Gerät schaltet sich automatisch in den
Standby-Modus. Den Player dann nicht erneut starten, sondern aufladen.
Es wird empfohlen, ein Ladegerät mit 5V 400MA zu verwenden.
Micro SD-Karte
Die Micro SD-Karte wird in den Kartenschacht des Players eingeführt.
Mit dem PC verbinden
Systemkonfiguration
Betriebssystem: Win7/Windows XP&Vista/2K/98 (Installation von Treibern notwendig)/Mac OS 10
CPU: Mindestens Pentium 133MHz
RAM: Mindestens 32 MB
Freier Speicher auf Festplatte: Mindestens 100 MB
Video-Karte 640*480 oder mehr, mindestens eine Farbtiefe von 16 bits.
USB-Anschluss
Laufwerk für CD-ROM
MP3 PLAYER
9
Mit dem PC verbinden
Wenn der Player an- oder ausgeschaltet ist, nutzen Sie das nach dem Zufallsprinzip mitgelieferte USB-Kabel
dazu, den Player mit dem PC zu verbinden. Auf dem PC erscheint die Anzeige „Wechselfestplatte“. Den
entsprechenden Ordner für das Kopieren auswählen.
Beim Laden des Players muss der Schalter auf „EIN“ gestellt sein.
Musik
Taste drücken, um zu dem Musik-Bildschirm zu gelangen.
Unterstützt die Fortsetzung an der Stelle, an der die Pause gemacht wurde.
MP3 PLAYER
10
Bildschirm Musikwiedergabe
Drücken Sie die Taste
um zwischen Musikwiedergabe und Unterbrechen umzuschalten. Drücken Sie die
Wiederholungsmo
dus
Spielzeit
Dateiformat
Textanzeige
(wenn
Klangeffekt
Lautstärke
Akku
mulat
o
Aktueller Titel/Zahl der Titel
Frequenz-
Spektrum
Aktueller
Ordner
Gesamtzeit der
aktuellen Datei
Information zur
aktuellen Datei
Bit-Rate
Fortschritt aktuelle
Datei
Aktueller Abspielstatus
MP3 PLAYER
11
Taste oder um das letzte oder nächste Dokument zu wählen. Drücken Sie die Taste lange, um
auszuschalten. Drücken Sie die Taste
oder lange, um den schnellen Vor-/Rücklauf einzuschalten.
Drücken Sie die Taste VOL lange zur Bestätigung der Oberfläche Lautstärkeregelung. Drücken Sie die Taste
und um die Lautstärke von 0 bis 31 einzustellen.
Menü-Optionen
1. Wenn die Musik gestoppt wurde, „M“ drücken, um in das Submenü 1 zu gelangen. Dort finden sich die
Optionen: Lokaler Ordner, Löschen, alle Löschen und Exit.
2. Wenn die Musik abgespielt wurde, „M“ drücken, um in das Submenü 2 zu gelangen. Dort finden sich die
Optionen: Wiederholungsmodus, Klangeffekt, Einstellung Wiederholung und Exit.
Drücken Sie die Taste “M” lange, um zu dem Bildschirm Textanzeige zu gelangen. Siehe unten:
MP3 PLAYER
12
3. Drücken Sie die Taste und um durch das Menü zu navigieren. Drücken Sie die Taste um die
Auswahl zu bestätigen (ebenso für andere Anwendungen).
4. Wenn in dem Submenü für mehr als 8 Sekunden keine Eingaben erfolgen, schaltet das System automatisch in
den Musikabspielbildschirm um (ebenso für andere Anwendungen).
5. Wenn die Karte eingelegt wird, während die Musikwiedergabe unterbrochen ist, zeigt das sekundäre Menü
die Dateien auf der Karte an (ebenso für andere Anwendungen).
6. Unterstützt die Fortsetzung an der Stelle, an der die Pause gemacht wurde.
Submenü 1
Lokaler Ordner: Anzeige aller Dateien auf der lokalen Festplatte. Drücken Sie die Taste um in den
Unterordner auf der Festplatte zu gelangen. Die Dateien des Root-Ordners befinden sich in Root. Aufnahmen
werden automatisch in dem Aufnahmeordner gespeichert.
MP3 PLAYER
13
Datei löschen: Um die Dateien des aktuellen Ordners zu löschen, drücken, dann kurz drücken, um zur
Löschfunktion zu gelangen, Abbrechen oder OK wählen, dann
drücken, um die Auswahl zu bestätigen und
zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Alle löschen: Alle Dateien im aktuellen Ordner löschen. Entsprechend für den Vorgang.
Exit: Submenü 1 verlassen.
Submenü 2
Wiederholungsmodus Drücken Sie die Taste um die Auswahl zu bestätigen und das Menü zu verlassen.
Wiederholungsmodu
s
Ikon Bedienungsanweisung
Üblicher Modus
Alle Titel in der Reihenfolge abspielen.
Einzelzyklen
Spielt die aktuelle Musik wiederholt ab.
Abspielen nach
Ordner
Die Dateien des aktuellen Ordners in der gegebenen
Reihenfolge abspielen.
Wiederholung des
Ordners
Die Dateien des aktuellen Ordners wiederholt
abspielen.
Alles wiederholen
Alle Dateien wiederholt abspielen.
Zufallswiedergabe
Spielt die Dateien des Ordners nach dem
Zufallsprinzip ab.
Hineinhören
Hört jeweils 10 Sekunden in die Musikdateien hinein.
MP3 PLAYER
14
Klangeffekt: Den gewünschten Klangeffekt auswählen:Natural, Rock, Pop, Classic, Soft, Jazz und Heavy
Bass.
Einstellung Wiederholung
1. Wiedergabe-Modus
. Nachdem der Wiedergabe-Modus gewählt wurde, kehrt das System zu dem Abspielbildschirm
für Musik zurück. In der oberen linken Ecke des LCD erscheint
um anzuzeigen, dass der
Wiedergabe-Modus aktiv ist. Gleichzeitig blinkt A (der Ausgangspunkt der Wiedergabe). Drücken
Sie die Taste
um zu bestätigen, dass die aktuelle Zeit der Startpunkt für die Wiedergabe ist. B
(der Endpunkt beginnt zu blinken. Drücken Sie dann
nochmals, um zu bestätigen, dass die
Einstellung des Endpunkts abgeschlossen ist.
. Das System wird die Wiedergabe nach den eingestellten Wiedergabezeiten und dem
Wiedergabeintervall beginnen.
. Wenn the System abspielt, drücken Sie die Taste
um die Funktion zu verfolgen und zu lesen.
Das bisherige Wiedergabe-Ikon wird durch das Folgen-und-Lesen-Ikon ersetzt,
um
anzuzeigen, dass diese Funktion aktiv ist und die Aufnahme beginnen kann. Die Aufnahmezeit ist
um 10 % länger als die angegebene Abspielzeit. Wenn die Aufnahme abgeschlossen ist, wird das
Ikon wieder zu
umgeschaltet. Dann beginnt das System die Wiederholung des Prozesses von
dem Folgen-und-Lesen und der Wiedergabe bis zu dem Folgen-und-Lesen-Aufnahmen
entsprechend der eingestellten Anzahl der Wiederholungen. Drücken Sie während des Verfahrens
um zu dem Wiedergabe-Modus zurückzukehren.
. Wenn das System die Folgen-und-Lesen-Funktion abschaltet, erscheint
nach Drücken.
MP3 PLAYER
15
um anzuzeigen, dass der Kontrast-Wiedergabe-Modus aktiv ist. Wenn die Wiedergabe beendet
wurde, erscheint das Ikon
nochmals, um zu zeigen, dass das, was folgt, die gerade
aufgenommene Folgen-und-Lesen-Aufnahme ist. Dann beginnt das System die Wiederholung des
Prozesses von der Kontrast-Wiedergabe bis zu der Folgen-und-Lesen-Aufnahme. Drücken Sie
während des Verfahrens
um zu dem Folgen-und-Lesen-Wiedergabe-Modus zurückzukehren
und drücken Sie
um die Einstellung eines anderen Wiedergabe-Modus zu beginnen.
. Drücken Sie „M“, um den Wiedergabe-Bildschirm zu verlassen und zu dem
Musik-Abspielbildschirm zurückzukehren.
2. Anzahl der Wiederholungen: Drücken Sie die Taste
und stellen Sie die Anzahl der Wiederholungen
auf einen Wert zwischen 1 und 10 ein.Drücken Sie
zur Bestätigung und zur Rückkehr zu dem Bildschirm
Musikwiedergabe.
3. Wiederholungsintervall: Einstellung der Mindestzeit zwischen zwei Wiedergaben. Der Wert kann zwischen 1
und 10 Sekunden liegen. Entsprechend für den Vorgang.
Exit: Submenü 2 verlassen.
MP3 PLAYER
16
Film
1. Drücken Sie die Taste
zur Bestätigung des folgenden Bildschirms. Die Bedienung entspricht den
Anleitungen für den Bildschirm Musikwiedergabe. Drücken Sie die Taste
nochmals, um zu
Videowiedergabe zu gelangen.
2. Unterstützung der Wiedergabe ab dem Pausenpunkt.
MP3 PLAYER
17
Menü-Optionen
Drücken Sie die Taste “M” zur Bestätigung der Menü-Optionen, wenn das Gerät gestoppt hat. Menü-Optionen:
Lokale Ordner, Löschen, Alle löschen, Wiederholungsmodus und Exit Die Funktionen und Bedienung
entspricht derjenigen bei der Wiedergabe von Musik.
Aufnahme
Wie bei dem Bild oben gezeigt, drücken Sie die Taste
um zu den Optionen Aufnahme, Wiedergabe und
Text-Lesen zu gelangen. Wählen Sie Aufnahme und drücken Sie dann
zur Bestätigung des folgenden
Bildschirms.
MP3 PLAYER
18
Bedienung für Aufnahme und Anleitung
Drücken Sie die Taste
um die Aufnahme zu starten/unterbrechen/fortsetzen. Drücken Sie die Taste
lange, um die aktuelle Aufnahme zu speichern und eine neue Aufnahme vorzubereiten. Drücken Sie die Taste
M” lange, und the System wird die aktuelle Aufnahme automatisch speichern und zu dem Hauptbildschirm
zurückkehren.
Menü-Optionen
Wenn die Batterie beinahe entladen ist, speichert das System bei einer Pause automatisch die Aufnahme und
Aktueller Ordner
Aktuelles
Dateiformat
Aktueller
Dateiname
Aktuelle
Aufnahmezeit
Gespeicherte Dateien in dem
aktuellen Ordner
Verbleibende
Aufnahmezeit
Mikrofo
n
Balken Anzeige verbleibende
r
Aufnahmezeit
Aufnahme/Aufnah
me beenden
MP3 PLAYER
19
kehrt zu dem Aufnahmebildschirm zurück.
Wenn die Speicherkapazität der Festplatte erschöpft ist, erscheint die Meldung „Festplatte voll!“
Drücken Sie die Taste “M” zur Bestätigung the Menü-Optionen.Menü-Optionen: Lokaler Ordner, Ordner auf
Karte (wenn Karte eingelegt ist) und Exit.
Radio-Modus
MP3 PLAYER
20
Radiobedienung und Anleitung Hauptmenü
Manuelle Sendereinstellung: Drücken Sie die Taste
und stellen die Sender ein. Drücken Sie die Taste
oder lange, um den vorherigen oder nächsten Sender automatisch zu suchen. Drücken Sie die Taste
oder nochmals, um die automatische Suche zu stoppen.
Menü-Optionen
Speichern: Speichern des aktuellen Senders.
Löschen: Den aktuellen Sender bei den gespeicherten Sendern löschen.
Alle löschen: Alle gespeicherten Sender löschen.
Lautstärke
Aktuelle
Sendefrequenz
Frequenz-Cursor
MP3 PLAYER
21
Automatische Sendereinstellung: Nach Auswahl der Option, drücken, um zu dem Radio-Bildschirm
zurückzukehren und die automatische Sendereinstellung zu starten. Wenn ein Sender gefunden wird, speichert
das System den Sender automatisch. Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige 01 usw. Drücken Sie die Taste
um zwischen den gespeicherten Sendern hin- und herzuschalten.
Übliches Frequenzband: Das Frequenzband reicht von 87MHz bis 108MHz.
Japanisches Frequenzband: Das Frequenzband reicht von 76MHz bis 90MHz.
Radio-Aufnahme: Nach Auswahl der Option,
drücken, um zum Aufnahmebildschirm zu gelangen. Um
die Aufnahme zu starten,
nochmals drücken, um eine direkte Aufnahme zu machen. Dann lange
„M“ drücken, um die aktuelle Aufnahme zu speichern.
Exit: Entsprechend für den Vorgang.
MP3 PLAYER
22
Bilder ansehen
Drücken Sie die Taste
um die gewählten Bilder durchzusehen, und nochmals für Exit drücken. Drücken
Sie die Taste
/ um Bilder vorwärts und rückwärts durchzusehen.
Menü-Optionen
Optionen für Submenü: Lokale Ordner, Karten-Ordner, Abspielen einrichten, Löschen, alle löschen und
Exit. Die Funktionen und Bedienmethoden sind - mit Ausnahme der Einrichtung des Abspielens - mit den
Menü-Optionen identisch, die aus den vorherigen Anwendungen bekannt sind.
Einrichtung des Abspielens
Manuelles Abspielen: Alle Bilder werden manuell angezeigt. Drücken Sie die Taste
oder um das
vorherige oder nächste Bild anzusehen.
Automatische Bildanzeige: Das Zeitintervall kann zwischen 1 und 10 Sekunden eingestellt werden, wenn die
MP3 PLAYER
23
automatische Bildanzeige gestartet wird. Drücken Sie die Taste um zu bestätigen.
Systemeinstellung
1. Bildschirmeinstellung
Modus Bildschirm ausschalten: Wenn während eines bestimmten Zeitraums keine Tasten bedient werden,
wird die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet. Einstellbereich: 0 - 50 Sekunden. Stellschritte: 5 Sekunden. Der
Modus Bildschirm ausschalten gilt nicht für die folgenden vier Bildschirme: Video-Abspielbildschirm,
E-Book-Reader, USB-Anschlussbildschirm und Liedtextanzeige.
Bildschirmschoner: Wenn keine Tasten betätigt werden, schaltet sich der Bildschirmschoner an. Der
Einstellbereich beträgt 0 - 50 Sekunden, in Schritten zu 5 Sekunden. Der Modus Bildschirm ausschalten gilt
MP3 PLAYER
24
nicht für die folgenden vier Bildschirme: Video-Abspielbildschirm, E-Book-Reader, USB-Anschlussbildschirm
und Liedtextanzeige.
2. Sprachauswahl: Der Player unterstützt die folgenden Sprachen: Vereinfachtes Chinesisch, traditionelles
Chinesisch, Englisch, Japanisch, Koreanisch, Französisch, Deutschland, Italienisch, Niederländisch,
Portugiesisch, Spanisch, Schwedisch, Tschechisch,nisch, Polnisch, Russisch, Türkisch, Ungarisch,
Rumänisch, Arabisch, Hebräisch, Thai, Indonesisch und Griechisch.
3. Einstellungen für Ausschalten
Energiesparmodus: Der Player schaltet sich automatisch ab, wenn eine bestimmte Zeit kein Betrieb erfolgt.
Einstellbereich: 0 - 200 Sekunden. Stellschritte: 10 Sekunden. Der Energiesparmodus gilt nicht für die
folgenden Modi: USB Anschließen, Audio- und Video- Bildschirm, Aufnahme, FM Anschließen, Bilder und
E-Book Bildschirm.
Automatischer Abstellmodus: Der Nutzer kann einen Countdown (in Minuten) einstellen, nach dem der
Player automatisch abgeschaltet wird. Einstellbereich: 0 - 120 Minuten. Stellschritte: 10 Minuten. Der
automatische Abstellmodus ist in allen Modi außer bei USB-Anschluss aktiv.
4. Speicherstatus: Zeigt den Prozentanteil des genutzten Speichers der Festplatte des Players und der SD-Karte
an. Drücken Sie die Taste
oder um zwischen den Speicherinformationen der beiden Speichermedien
hin- und herzuschalten.
5. Firmware-Version: Zeigt Informationen zur Firmware-Version an.
6. Firmware-Upgrade
MP3 PLAYER
25
Der Player verfügt über ein Tool zum Upgraden der Firmware, um diese zu aktualisieren oder zu reparieren.
Download der neuesten Firmware-Version.
Den Player mit dem USB-Anschluss eines PC verbinden. Verbindung prüfen. Es dürfen keine anderen
entfernbaren Festplatten mit dem PC verbunden sein.
Das Tool starten.
Wenn die interne Firmware des Players keine Fehler aufweist, geht das Tool in den Upgrade-Modus über und
zeigt in der oberen linken Ecke des Tool-Bildschirms die Version der Firmware und weitere Informatinonen an.
Taste „Neue Version der Firmwaredateien“ betätigen, um die Datei auszuwählen, die aktualisiert werden muss.
7. Exit: Zurück zum Hauptbildschirm der Systemeinstellung.
MP3 PLAYER
26
E-Book
Drücken Sie die Taste
um zu den Optionen Aufnahme, Wiedergabe und Text-Lesen zu gelangen, wählen
Sie E-Book und drücken Sie dann
zur Bestätigung.
Drücken Sie die Taste
um zu der Liste mit Textdateien zu gelangen, drücken Sie oder um
vorwärts oder rückwärts zu suchen, dann drücken Sie
um die Auswahl zu verlassen.
Anleitung Menü-Optionen
In dem Bildschirm mit der Liste der Textdateien „M“ drücken, um in das Submenü 1 zu gelangen. Folgende
Optionen stehen zur Verfügung: Lokaler Ordner, Ordner auf Karte, Abspielen einstellen, Löschen, alle
MP3 PLAYER
27
Löschen und Exit. Die Funktionen und Bedienungsweisen sind mit denen der Anwendung für die Fotoanzeige
identisch.
Andere Einstellungen
Player Format
Format für Anschluss an PC. (Das Dateisystem ist FAT32.)
Problembehebung
Der Medien-Player funktioniert nicht oder die LCD zeigt keine Inhalte an.
Batterieladezustand prüfen.
Anschalten ist nicht möglich.
Keine Batterie eingelegt oder Batterie verbraucht.
Dokumente können nicht heruntergeladen werden.
Die Verbindung von USB-Anschluss und USB-Kabel prüfen.
Format des Media-Players.
MPMANAGER
Zur Synchronisation und Konvertierung von Videos und Musik nutzen Sie bitte die MPMANAGER-Software
auf der mitgelieferten SPIELER .
Mit dieser Software können Sie Ihren Player auch AKTUALISIEREN.
Die MPMANAGER-Bedienungsanleitung findet sich auf der SPIELER.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website
www.mpmaneurope.com
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Mpman MP 123 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Mpman MP 123 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Mpman MP 123

Mpman MP 123 User Manual - English - 29 pages

Mpman MP 123 User Manual - Dutch - 28 pages

Mpman MP 123 User Manual - French - 30 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info