535410
26
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/104
Next page
Berühren Sie nie das Rührzubehör, während das Gerät läuft.
Lassen Sie lange Haare, Schals, Krawatten usw. nicht über das in Betrieb befindliche Gerät hängen.
Führen Sie niemals Utensilien (Löffel, Küchenspachtel ...) durch die Öffnung des Deckels (d2), in die Rührschüssel
(b1) oder in den Einfüllstutzen des Trommellagers (e2) ein.
Benutzen Sie beim Geseschneider (e) immer den Stopfer (e3), um die Lebensmittel in den Einfüllstutzen zu
schieben, niemals die Finger oder irgendwelche Utensilien wie Gabeln, Löffel oder Messer.
Benutzen Sie den Mixaufsatz (d) nie ohne Deckel (d2), ohne Zutaten oder nur mit Trockenzutaten.
Verwenden Sie immer nur ein Zuber zur selben Zeit.
Benutzen Sie hrschüssel und Krug (b1, d1) nicht als Belter zum Tiefgefrieren, Kochen, Sterilisieren o. Ä.
Bevor Sie das Get das erste Mal benutzen, waschen Sie alle Zubehörteile in Seifenwasser ab. Dann abspülen und
trocknen.
Stellen Sie das Gerät auf eine gerade, saubere und trockene Fläche; stellen Sie sicher, dass der
Geschwindigkeitsregler (a1) auf 0gestellt ist, dann schließen Sie das Get an die Steckdose an.
Sie haben mehrere Betriebsarten zur Auswahl:
- Intervallbetrieb (Pulse): Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler (a1) auf Pulse. Der Intervallbetrieb
ermöglicht bei manchen Zubereitungen eine bessere Kontrolle.
- Dauerbetrieb: Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler (a1) je nach Art der Zubereitung auf die gewünschte
Position von 1bis4.
Sie können die Rührstufe auch hrend der Zubereitung ändern.
Zum Anhalten des Gerätes stellen Sie den Regler (a1) zurück auf Position „0, dann stecken Sie das Gerät aus.
1 - MIXEN/ KNETEN/ SCHLAGEN / EMULGIEREN/ VERQUIRLEN
VERWENDETES ZUBER:
- Rührschüssel (b1)
- Deckel (b2)
- Teighaken (c1) oder Flachhrer (c2) oder Schneebesen (c3)
1.1 ANBRINGEN DES ZUBEHÖRS (ABBILDUNGEN 1):
Dcken Sie die Taste (a3) zum Entriegeln des Multifunktionskopfes (a4) und heben Sie diesen bis zum Anschlag an.
Verriegeln Sie die Rührschüssel (b1) (gegen den Uhrzeigersinn) auf dem Gerät und geben Sie die Zutaten hinein.
Setzen Sie das gewünschte Zuber (c) in den Antrieb (a2.1) ein, bis es einrastet.
Klappen Sie den Multifunktionskopf (a4) in die waagrechte Position zurück: Drücken Sie dabei die Taste (a3) und
senken Sie den Multifunktionskopf (a4) manuell ab, bis er einrastet (die Taste (a3) springt in ihre Ausgangsposition
zurück).
Schieben Sie den Deckel (b2) auf die Rührschüssel (b1).
Anmerkung: Der Deckel muss nicht unbedingt verwendet werden. Er dient jedoch als Spritzschutz.
Vergewissern Sie sich, dass die Klappe (a6) gut auf dem Schnellantrieb (a5) befestigt ist.
1.2 INBETRIEBSETZUNG:
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Geschwindigkeitsregler (a1) je nach Rezept auf die gewünschte Rührstufe stellen.
Über die Deckelöffnung (b2) können Sie während der Zubereitung weitere Zutaten beimengen.
Zum Anhalten des Gerätes stellen Sie den Regler (a1) zurück auf Position „0.
Tipps:
- Kneten
- Verwenden Sie den Teighaken (c1)
ausschließlich auf Rührstufe „1
.
Sie nnen folgende Höchstmengen kneten:
- 500 g Mehl für Brotteige (z. B.: Weißbrot, Vollkornbrot, …)
- 400 g Mehl für Spezialbrote (Mehl, dessen Typ höher als 550 ist: Roggenbrot, Vollkornbrot,)
- 250 g Mehl für Hefeteige (Brioche, Gugelhupf, Pizzateig, Mürbteig, ...)
- 750 g Mehl für Milchbrot (siehe Grundrezept)
- Maximale Betriebszeit: 13 min.
INBETRIEBNAHME
Die Nummerierung der Absätze entspricht der Nummerierung der eingerahmten Abbildungen.
26
DE
26


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Moulinex QA203B MASTERCHEF COMPACT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Moulinex QA203B MASTERCHEF COMPACT in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 4,53 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info