535391
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
Rol
Sie
leic
Das
bed
geh
Rau
Neh
dem
ent
sch
Die
die
gen
Bac
ten
und
(hi
ein
leic
30
PRAKTISCHE TIPPS
Zubereitung
1 Die Gebrauchsanleitung aufmerksam durchle-
sen: das Brotbacken mit dem Backautomaten
ist anders als die „manuelle“ Methode!
2 Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur
haben (ausgenommen gegenteilige Angabe)
und genau abgewogen werden. Messen Sie
die Flüssigkeiten mit dem mitgelieferten
Messbecher ab. Der doppelseitige Messlöf-
fel besitzt auf einer Seite das Esslöffel-
und auf der anderen Seite das Teelöffel-
Maß. Falsche Messmengen beeinträchtigen
das Backergebnis.
3 Die Zutaten vor Ablauf ihres Verfalldatums
verwenden und an einem kühlen und trocke-
nen Ort lagern.
4 Es ist sehr wichtig, dass die Mehlmenge
genau abgewogen ist. Am besten eine Kü-
chenwaage dazu verwenden. Nehmen Sie Tro-
ckenhefe (in der Tüte). Kein Backpulver
verwenden, außer, das Rezept schreibt es vor.
Eine geöffnete Tüte Trockenhefe muss binnen
48 Stunden aufgebraucht werden.
5 Damit der Teig ungestört aufgehen kann, soll-
ten alle Zutaten von Anfang an in die Back-
form gegeben werden, um den Deckel
während des Betriebs nicht mehr aufmachen
zu müssen (ausgenommen gegenteilige An-
gabe). Halten Sie die Reihenfolge der Zuta-
tenzugabe genau ein sowie die in den
Rezepten genannten Mengenangaben. Als
erstes die flüssigen und danach die festen Zu-
taten einfüllen. Die Hefe darf weder mit
den Flüssigkeiten noch mit dem Salz in Be-
rührung kommen.
Einzuhaltende Reihenfolge:
> Flüssigkeiten (Butter, Öl, Eier, Wasser, Milch)
> Salz
> Zucker
> Mehl, zuerst nur die halbe Menge
> Milchpulver
> Zusätzliche feste Zutaten
> Mehl, dann die restliche, halbe Menge
> Trockenhefe
Inbetriebnahme
Die Brotzubereitung ist sehr empfindlich
gegenüber bestimmten Temperatur- und
Feuchtigkeitsbedingungen. An heißen
Tagen wird geraten, kältere Flüssigkeiten als
gewöhnlich zu verwenden. An kalten Tagen
sollte das Wasser oder die Milch dagegen an-
gewärmt werden (aber nie über 35°C).
Manchmal ist es nützlich, den Teig nach
dem halben Knetprozess zu prüfen. Er soll
homogen sein und nicht an den Wänden der
Backform kleben.
- bei Mehlckständen noch etwas Wasser
nachgießen,
- bei klebrigem Teig noch etwas Mehl hinzu-
fügen. Diese Korrekturen sehr behutsam
vornehmen (max. 1 Esslöffel auf einmal)
und erst das Ergebnis abwarten bevor Sie
noch weitere Korrekturen vornehmen.
Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass das
Brot durch die Zugabe von Hefe besser auf-
geht. Zuviel Hefe schwächt hingegen die
Teigstruktur. Das Brot geht zwar schön auf,
fällt aber nach dem Backen in sich zusam-
men. Sie können die Beschaffenheit des Teigs
kurz vor dem Backen mit leichtem Finger-
druck prüfen: der Teig muss geschmeidig sein
und etwas Widerstand bieten. Der Fingerab-
druck verschwindet allmählich.
MLX-UNO-NC00111557 19/03/12 11:46 Page30
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Moulinex OW311E Uno at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Moulinex OW311E Uno in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,55 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Moulinex OW311E Uno

Moulinex OW311E Uno User Manual - English - 200 pages

Moulinex OW311E Uno User Manual - English - 17 pages

Moulinex OW311E Uno User Manual - German, Dutch - 200 pages

Moulinex OW311E Uno User Manual - Dutch - 17 pages

Moulinex OW311E Uno User Manual - Danish, French - 200 pages

Moulinex OW311E Uno User Manual - French - 17 pages

Moulinex OW311E Uno User Manual - Italian, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish - 200 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info