4823
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/27
Next page
12
Inbetriebnahme des Wasserkochers
- Nehmen Sie den Wasserkocher vom
Stromnetz und füllen Sie ihn durch den
Aquafilter mit Wasser. Beachten Sie, daß
weder die Mindestfüllmenge unterschritten,
noch die maximale Füllmenge überschritten
wird (E).
Hinweis: Berücksichtigen Sie, daß stets etwas
Wasser im Filter bleibt und füllen Sie daher
etwas mehr als die gewünschte Wassermenge
in das Gerät.
- Vergewissern Sie sich, daß der Sicherheits-
deckel richtig geschlossen ist.
- Stellen Sie das Gerät nun auf den separaten
Aufheizsockel (Modell cordless) und
schließen Sie es an die Netzspannung an.
- Nehmen Sie das Gerät in Betrieb, indem Sie
den EIN/AUS-Schalter (A) auf ‘I’ stellen.
Auswechseln des Aquafilters (Art.-Nr.:
BY9)
Der Aquafilter sorgt für klares und reines
Wasser und filtert bis zu 250 Liter. Danach
sollte der Aquafilter ausgewechselt werden,
da er danach an Wirkung verliert. Die
Filterwirkung dauert länger oder kürzer, je
nach Häufigkeit der Benutzung des Gerätes.
Zum Beispiel:
. Sie filtern:
- 3 l Wasser am Tag, Dauer Filterwirkung: 3
Monate
- 1,5 l Wasser am Tag, Dauer Filterwirkung: 5
Monate
- 1 l Wasser am Tag, Dauer Filterwirkung: 6
Monate
Sie können den Aquafilter unter der Artikel-Nr
BY9: jederzeit in Ihrem Fachgeschäft
nachkaufen.
. Wichtig (gilt für alle Modelle Aqualia)
- Der EIN/AUS -Schalter Ihres Wasserkochers
schaltet automatisch auf ‘0’, sobald das
Wasser zu kochen beginnt. Falls Sie den
Heizvorgang vor dem automatischen
Abschalten unterbrechen wollen, stellen Sie
den EIN/AUS-Schalter (A) einfach auf ‘0’.
- Vergewissern Sie sich immer, daß der
Sicherheitsdeckel richtig geschlossen ist,
um ein Überlaufen oder Verdampfen des
kochenden Wassers, Störungen der Funktion
oder einen vorzeitigen Abbruch des
Kochvorganges zu vermeiden.
Wartung
Entkalken
- Um das Wasser zum Kochen zu bringen, ist
es unerläßlich, den Wasserkocker regel-
mäßig zu entkalken.
Wir empfehlen Ihnen:
. Entweder den Gebrauch eines
handelsüblichen, dafür vorgesehenen
Entkalkungsmittels,
. oder eine Weinessig-Lösung:
- Füllen Sie 1/2 Liter Wasser in das Gerät.
- Fügen Sie 1/2 Glas 8 %-igen Weinessig
hinzu.
- Flüssigkeit aufkochen und ca. 15 Minuten
einwirken lassen.
- Spülen Sie anschließend das Gerät mehrfach
mit kaltem Wasser aus.
- Danach nochmals Leitungswasser
aufkochen lassen.
Achtung: Bei dem Modell Aqualia mit
Aquafilter die Filter-Cassette vor dem
Entkalken entfernen und anschließend wieder
einsetzen.
Reinigung
- Vor jeder Reinigung Zuleitung vom Stromnetz
und vom Gerät abziehen (Modell mit
separatem Aufheizsockel).
- Zur Reinigung der Geräte-Außenflächen ein
feuchtes Tuch und nicht scheuerndes
Spülmittel zum Abwischen verwenden und
anschließend gut abtrocknen.
- Tauchen Sie niemals das ganze Gerät oder
den separaten Aufheizsockel unter Wasser.
Entsorgungshinweise
- Bei der Herstellung der Verpackung ist
Moulinex bemüht, die Umwelt so wenig wie
möglich zu belasten. Sie besteht aus
Recycling-Wellpappe und ist zu 100 %
wiederverwertbar. Sie kann daher bei jeder
Papiersammelstelle entsorgt werden.
- Die Kunststoff-Teile Ihres Gerätes sind unter
Angabe des verwendeten Materials
gekennzeichnet. Ein späteres Recycling der
Teile ist damit gewährleistet. Nähere
Informationen zur Entsorgung der einzelnen
Materialien erhalten Sie vom Umweltamt
bzw. Amt für Abfallwirtschaft Ihres
Wohnortes.
- Wird Ihr Gerät mit einem Akku betrieben,
geben Sie ihn nicht zum normalen Abfall.
Das Gerät enthält einen Nikkel-Cadmium-
Akku. Bringen Sie das Gerät "der Umwelt
zuliebe" zu Ihrem Kundendienst oder den
3
5
7
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Moulinex Aqualia A AZ1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Moulinex Aqualia A AZ1 in the language / languages: Dutch as an attachment in your email.

The manual is 0,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info