53509
23
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/37
Next page
66
Anpassen
Anpassen
Signaltyp
In jedem Signaltyp-Profil können Sie
unterschiedliche Signaltöne und/oder
Vibrationsalarme für eingehende Anrufe,
Nachrichten und andere Ereignisse festlegen.
Das Profil
Signal aus
schaltet das Telefon
stumm, bis Sie einen anderen Signaltyp
einstellen. Folgende Signaltypen stehen
zur Auswahl:
Im Standby-Display oben wird der
ausgewählte Signaltyp angezeigt. So wählen
Sie den gewünschten Signaltyp aus:
Zu finden unter:
Drücken Sie
a
>
w Einstellungen
>
Signale
>
Signaltyp
>
Typname
Schnellzugriff:
Ist für eine Option eine Liste
mit möglichen Werten verfügbar (wie bei den
Signaltypen), drücken Sie
S
links oder
rechts, um die gewünschte Einstellung
auszuwählen.
Tipp:
Sie können als Rufsignal
Vibrieren
oder
Signal aus
einstellen, indem Sie im
Standby-Display mehrmals die untere
Lautstärketaste drücken (siehe die Abbildung
auf Seite 61).
y Laut z Leise
| Vibrieren Vibrieren&Rufton
} Vibr. dann Rufton { Signal aus
67
Anpassen
Signalton zuordnen
So ändern Sie die Signaltöne oder
Vibrationstypen für den aktuellen Signaltyp:
Hinweis:
Für den Signaltyp
Signal aus
kann
kein Signal festgelegt werden.
Zu finden unter:
Drücken Sie
a
>
w Einstellungen
>
Signale
>
Typname
Detail
1
Blättern Sie zum Beispiel zu
Anrufe
(bzw.
Ltg. 1
oder
Ltg. 2
, wenn Sie eine SIM-Karte
mit zwei Rufnummern besitzen). Drücken
Sie
Ändern
, um die aktuelle Einstellung
zu ändern.
2
Markieren Sie den gewünschten
Signalton. Drücken Sie dann die
mittlere Auswahltaste
s
.
3
Drücken Sie die Taste
Zurück
, um die
Signaleinstellung zu speichern.
Uhrzeit & Datum
Für den Terminkalender müssen Uhrzeit und
Datum im Telefon eingestellt werden.
Das Mobiltelefon kann Datum und
Uhrzeit automatisch mit dem Netz
abgleichen: Drücken Sie
a
>
w Einstellungen
>
Grundeinstellung
>
Zeit und Datum
>
Automat. Update
>
Ein
.
Wenn Sie die Uhrzeit und das Datum
manuell
einstellen möchten, schalten Sie
Automat.
Update
aus, und gehen Sie dann
folgendermaßen vor: Drücken Sie
a
>
w Einstellungen
>
Grundeinstellung
>
Zeit und Datum
>
Zeit
und
Datum
.
68
Anpassen
Wallpaper
(Hintergrundbild)
Legen Sie ein Foto, ein Bild oder eine
Animation als Wallpaper für das
Standby-Display fest.
Hinweis:
Das Wallpaper kann im
Theme
eingestellt werden (siehe Seite 69).
Zu finden unter:
Drücken Sie
a
>
w Einstellungen
>
Personalisieren
>
Wallpaper
Screen Saver
(Bildschirmschoner)
Sie können ein Foto, ein Bild oder eine
Animation als Screen Saver installieren.
Der Screen Saver wird angezeigt, wenn
das Telefon aufgeklappt ist und für einen
festgelegten Zeitraum nicht benutzt wird.
Hinweis:
Der Screen Saver kann im
Theme
eingestellt werden (siehe nächster Abschnitt).
Optionen
Bild
Drücken Sie
S
oben oder
unten, um ein Bild als Wallpaper
auszuwählen, oder wählen Sie
Nichts
, wenn Sie kein Wallpaper
wünschen.
Layout
Wählen Sie
Zentriert
, um das Bild
auf dem Display zu zentrieren,
Display ausfüllen
, um das Bild
kachelartig über das Display zu
wiederholen oder
Fit-to-Screen
,
um das Bild über das gesamte
Display auszudehnen.
Optionen
69
Anpassen
Tipp:
Diese Funktion schont Ihren Bildschirm,
jedoch nicht den Akku. Deaktivieren Sie den
Screen Saver, um die Akkubetriebszeit
zu verlängern.
Zu finden unter:
Drücken Sie
a
>
w Einstellungen
>
Personalisieren
>
Screen Saver
Themes
Als
Theme
bezeichnet man eine
Kombination aus Bild- und
Sound-Dateien, die gemeinsam
aktiviert werden. Meist umfasst ein Theme
ein Wallpaper, einen Screen Saver und einen
Klingelton. Möglicherweise sind in Ihrem
Mobiltelefon bereits mehrere Themes
vorinstalliert. Weitere können Sie
herunterladen.
So
aktivieren
Sie ein Theme: Drücken Sie
a
>
h Multimedia
>
Themes
>
Theme
.
Das
Herunterladen
von Themes wird auf
Seite 103 beschrieben.
Optionen
Bild
Drücken Sie
S
oben oder
unten, um ein Bild als Screen
Saver auszuwählen, oder
wählen Sie
Nichts
, um keinen
Screen Saver einzustellen.
Verzögerung
Wählen Sie die Zeitspanne der
Inaktivität, nach deren Ablauf der
Screen Saver angezeigt wird.
23


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Motorola V3i at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Motorola V3i in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,66 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Motorola V3i

Motorola V3i User Manual - Dutch - 101 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info