645667
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/29
Next page
Bedienungsanleitung
Digitaler Video-Babymonitor
Modelle: MBP481, MBP481-2, MBP481-3, MBP481-4
Die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen können ohne Vorankündigung
geändert werden.
Herzlichen Glückwunsch
zu Ihrem neuen Motorola Babymonitor!
Vielen Dank, dass Sie den MBP481 gekauft haben. Sie können jetzt Ihr Baby
sehen oder hören, während es in einem anderen Raum schläft, oder Sie
können ältere Kinder im Kinderzimmer beobachten.
Bitte bewahren Sie Ihren datierten Original-Verkaufsbeleg bei Ihren
Unterlagen auf. Für den Garantieservice Ihres Motorola-Produkts
benötigen Sie eine Kopie Ihres datierten Verkaufsbelegs als Bestätigung
des Garantiestatus. Für Garantiezwecke ist keine Registrierung
erforderlich.
Bei Fragen zum Produkt können Sie unter der folgenden Nummer
anrufen:
01805 938 802 in Deutschland
E-Mail: motorola-mbp@tdm.de
Im Internet: www.motorolahome.com/help
Diese Bedienungsanleitung liefert Ihnen alle Informationen, die Sie
benötigen, um das Produkt optimal zu nutzen.
Bevor Sie den Babymonitor verwenden, sollten Sie die Batterie in das
Elterngerät einlegen und vollständig aufladen, sodass es weiter
funktioniert, wenn Sie es vom Strom trennen, um es an einen anderen Ort
zu bringen. Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise auf Seite 8 durch, bevor
Sie die Geräte installieren.
Verpackungsinhalt (bitte überprüfen):
• 1 Elterngerät
• 1 Babygerät (Kamera)
1 aufladbarer Ni-MH-Batteriesatz für das Elterngerät
1 Batteriefachabdeckung für das Elterngerät
2 Netzteile für das Eltern- und Babygerät
In Paketen mit mehreren Babygeräten finden Sie ein oder mehrere
zusätzliche Babygeräte mit Netzteilen.
Übersicht über das Babygerät
1. EIN/AUS-Schalter
Schieben Sie ihn, um das Babygerät ein- oder auszuschalten.
2. Ein/Aus-/Verbindungs-Anzeige
Grün, wenn das Babygerät eingeschaltet und mit dem Elterngerät
verbunden ist.
Blinkt grün, wenn das Babygerät nach dem Elterngerät sucht oder der
Abstimmvorgang läuft.
Aus, wenn das Babygerät ausgeschaltet ist.
3. ABSTIMMEN
Halten Sie diese Taste zum Abstimmen mit dem Elterngerät gedrückt.
4. Mikrofon
Zum Senden von Tönen zum Elterngerät.
5. Kameraobjektiv
Zum Senden von Videos zum Elterngerät.
6. Lichtsensor
Zum Erkennen, wann die IR-LEDs eingeschaltet werden sollen.
7. IR-LEDs
6 IR-LEDs für Nachtsicht.
(Hinweis: Nachtsicht-Bild ist nicht in Farbe.)
1
2
3
4
5
7
6
Übersicht über das Elterngerät
1. Lautstärkeanzeigen
Die Lautstärkeanzeigen zeigen die vom
Babygerät erkannte Lautstärke an: je lauter der
erkannte Ton, desto mehr LEDs leuchten.
2. LCD-Display
3. Tastenfeld
NACH OBEN/LAUTSTÄRKE
Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu
erhöhen.
Drücken Sie diese Taste im Menü, um nach
oben zu blättern.
Halten Sie bei der Anzeige eines gezoomten
Bildes diese Taste gedrückt, um das Bild nach
oben zu bewegen.
NACH UNTEN/LAUTSTÄRKE
Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu
verringern.
Drücken Sie diese Taste im Menü, um nach
unten zu blättern.
Halten Sie bei der Anzeige eines gezoomten
Bildes diese Taste gedrückt, um das Bild nach
unten zu bewegen.
NACH LINKS <
Drücken Sie diese Taste im Menü, um die
Option links auszuwählen.
Halten Sie bei der Anzeige eines gezoomten
Bildes diese Taste, um sich im Bild nach links
zu bewegen.
ZOOM/NACH RECHTS
Drücken Sie diese Taste im Menü, um die Option
auf der rechten linken Seite auszuwählen.
Drücken Sie bei der Anzeige eines Bildes
diese Taste zum Vergrößern.
Drücken Sie bei der Anzeige eines gezoomten
Bildes diese Taste zum Verkleinern, und halten
Sie diese Taste gedrückt, um sich im Bild nach
rechts zu bewegen.
4. OK
Drücken Sie diese Taste im Menü, um ein
Element auszuwählen oder eine Einstellung
zu speichern.
5. Ein/Aus-/Verbindungs- und
Batteriestatusanzeige
Das rote Licht erscheint, wenn das
Elterngerät eingeschaltet wird.
Das rote Licht blinkt, wenn das Babygerät
nach dem Elterngerät sucht oder der
Abstimmvorgang läuft.
Das rote Licht erlischt, wenn die Batterie des
Elterngeräts vollständig aufgeladen ist.
Das grüne Licht erscheint, wenn die Batterie
des Elterngeräts aufgeladen wird.
Das grüne Licht blinkt, wenn die Batterie des
Elterngeräts schwach ist und aufgeladen
werden muss.
Das grüne Licht erlischt, wenn die Batterie
des Elterngeräts nicht aufgeladen ist oder
wenn keine Batterie eingelegt ist.
6. MENÜ
Drücken Sie diese Taste , um das Hauptmenü
aufzurufen.
7. EIN/AUS-Taste 0p
Halten Sie diese Taste gedrückt, um das
Elterngerät ein- oder auszuschalten.
Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm
ein- oder auszuschalten.
5
6
1
7
2
3
4
Statussymbole auf dem Elterngerät
Wichtige Richtlinien für die Installation des Babymonitors
Um das Babygerät und das Elterngerät zusammen zu verwenden, müssen
Sie eine Funkverbindung zwischen den Geräten aufbauen, deren
Reichweite von den Umgebungsbedingungen abhängt.
Große Metallgegenstände wie Kühlschränke, Spiegel, Aktenschränke,
Metalltüren oder Stahlbeton zwischen dem Baby- und Elterngerät können
das Funksignal blockieren.
Die Signalstärke kann außerdem durch andere massive Strukturen wie
Wände oder durch Funk- oder Elektrogeräte wie Fernseher, Computer,
kabellose Telefone oder Mobiltelefone, Neonlampen oder Dimmerschalter
verringert werden.
Wenn das Signal schwach ist, versuchen Sie, das Eltern- und/oder Babygerät
an eine andere Stelle im Raum zu stellen.
Verbindungsstatus
- wird angezeigt, wenn ein starkes Signal zwischen dem
Babygerät und dem Elterngerät erkannt wird.
- oder wird angezeigt, wenn ein mittelstarkes Signal zwischen
dem Babygerät und dem Elterngerät erkannt wird.
- blinkt, wenn sich das Elterngerät außerhalb der Reichweite
befindet.
- wird angezeigt, wenn die Verbindung zwischen dem Babygerät
und dem Elterngerät getrennt wird.
Überwachungsmodus
- Wird angezeigt, wenn sich das Elterngerät im Überwachungsmodus
befindet.
Aktueller Anzeigestatus
- Zeigt die Nummer des angezeigten Babygeräts an, das im
Überwachungsmodus angezeigt wird.
Zoom
- Wird angezeigt, wenn sich das Bild im Zoom-Modus befindet.
Ton aus
- Wird angezeigt, wenn der Ton ausgeschaltet ist.
Batteriestatus
- > > > bewegt sich, wenn die Batterie aufgeladen
wird.
- leuchtet, wenn die Batterie vollständig aufgeladen ist.
- wird angezeigt, wenn die Batterie schwach ist und aufgeladen
werden muss.
- wird angezeigt, wenn keine Batterie eingelegt ist und Netzstrom
verwendet wird, oder wenn die Batterie falsch eingelegt wurde.
Nachtsichtmodus
- Wird angezeigt, wenn sich das Gerät im IR-Modus befindet. Der
Bildschirm wechselt zur Schwarzweiß-Anzeige.
X
6 Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise ..................................................................................7
2. Erste Schritte ...........................................................................................10
2.1 Anschließen des Babygeräts an den Strom.............................................. 10
2.2 Einlegen der Batterie und Anschließen des Elterngeräts an den Strom.... 11
2.3 Der Standfuß am Elterngerät.................................................................... 12
3. Verwendung des Babymonitors .............................................................13
3.1 Ein- oder Ausschalten des Babygeräts ..................................................... 13
3.2 Ein- oder Ausschalten des Elterngeräts ................................................... 13
3.3 Ausschalten des Bildschirms des Elterngeräts......................................... 13
3.4 Einstellen der Lautstärke des Elterngeräts............................................... 13
3.5 Einstellen der LCD-Helligkeit des Elterngeräts ....................................... 14
3.6 Einstellen des Alarms am Elterngerät....................................................... 14
3.7 Löschen eines Babygeräts ........................................................................ 14
3.8 Einstellen der Bildschirm-Abschaltzeit am Elterngerät............................ 15
3.9 Zoom ......................................................................................................... 15
3.10 Nachtsichtmodus ...................................................................................... 15
3.11 Abstimmen und Austauschen eines zusätzlichen neuen Babygeräts ..... 16
3.12 Verwendung mit mehreren Kameras....................................................... 16
4. Entsorgung des Geräts (Umwelt) ...........................................................17
5. Reinigung ................................................................................................18
6. Fehlerbehebung......................................................................................19
7. Allgemeine Informationen ......................................................................21
Sicherheitshinweise 7
DEUTSCH
1. Sicherheitshinweise
WARNUNG:
STRANGULIERUNGSGEFAHR
-
Installieren Sie das
Gerät und das Netzteilkabel mind. 1 m vom Bett
entfernt und außerhalb der Reichweite des Babys.
Legen Sie das Babygerät oder die Kabel NIE in das
Bett. Befestigen Sie die Kabel mind. 1 m vom Baby
entfernt. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel
mit Netzteilen. Verwenden Sie nur das
mitgelieferte Netzteil.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Motorola MBP481-3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Motorola MBP481-3 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,69 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Motorola MBP481-3

Motorola MBP481-3 User Manual - English - 29 pages

Motorola MBP481-3 Quick start guide - English - 8 pages

Motorola MBP481-3 User Manual - Dutch - 28 pages

Motorola MBP481-3 User Manual - French - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info