2
2. STANDARD VERHALTEN MIT MOBEYE SIM/PORTAL
Das Mobeye Außenalarm mit der Mobeye SIM-Karte, registriert in dem
Mobeye Internet Portal, hat das folgende Standardverhalten als Werksein-
stellung:
- Wenn die Sensoren eine Bewegung ("sich bewegende Wärmequelle")
sieht, sendet das Außenalarm eine Nachricht über das Portal per Push-
Nachricht, Anruf, SMS und/oder E-Mail an die voreingestellten (Alarm)
Kontakte.
- Sind die externe und interne Batterien des Mobeye Außenalarm erschöpft,
sendet er eine Nachricht an das Portal. Das Portal wird die als "Service"
Nachricht weiterleiten.
- Die Verbindung zwischen dem Mobeye Außenalarm und dem Portal wird
alle 7 Tage geprüft. Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann,
sendet das Portal eine "non Keep-Alive" Meldung an die (Service)
Kontakte.
Kapitel 6 beschreibt wie das Verhalten beeinflusst werden kann.
Die Kommunikation zwischen dem Mobeye Außenalarm und dem Mobeye
Internet Portal erfolgt über den Datenverkehr (mit SMS als Fallback).
Nachrichten können über das Portal weitergeleitet werden zur Mobeye
Messages App als Push-Nachricht. Nach dem Empfang kann eine
Benachrichtigung in der App bestätigt werden, sodass sie nicht an
nachfolgende Kontakte weitergeleitet wird. Wenn sie nicht bestätigt wird
(oder die App wird nicht benutzt), kann der Bericht weiterhin als Sprachanruf
versendet werden. Daneben sind SMS oder E-Mail möglich. (Nur) Für Anrufe
und SMS zählt das Kredit-System. Zu Beginn (und bei Erneuerung) wird ein
Startguthaben in das Konto geladen, was für die meisten Benutzer
ausreichend ist. Bei einem niedrigen Guthaben erhält der Kontoinhaber eine
E-Mail mit dem Hinweis das Guthaben online aufzuladen. Das Guthaben hat
eine unbegrenzte Gültigkeitsdauer. Bei mehreren Geräten unter einem
Konto wird der Kontostand hinzugefügt und gilt für alle Geräte.
3. STANDARD VERHALTEN MIT EIGENER SIM-KARTE
Der Mobeye Außenalarmsystem mit einer eigenen SIM-Karte hat das
folgende Standardverhalten als Werkseinstellung: