297192
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/72
Next page
10
Probleme zu vermeiden, sollten Sie
sicherstellen, dass die Installation nur von
geschultem Fachpersonal durchgeführt wird.
Legen Sie das Telefon niemals auf den
Beifahrersitz oder an eine andere Stelle, von
der es sich bei einem plötzlichen Brems-
vorgang oder bei einer Kollision lösen
könnte. Benutzen Sie immer eine Halterung.
Notrufe
Mit der europaweiten Notrufnummer
112
kön-
nen Sie selbst dann Notrufe tätigen, wenn sich
keine SIM-Karte im Telefon befindet. Notrufe
sind auch dann möglich, wenn das Telefon über
die PIN oder elektronisch gesperrt ist oder die An-
rufsperre aktiviert ist. In einigen Ländern können
in Notfällen weiterhin lokale Notrufnummern
benutzt werden; das Mobiltelefon muss hierzu
jedoch u. U. eine gültige SIM-Karte enthalten.
Wenn Sie einen Notruf tätigen, sollten Sie alle
benötigten Informationen möglichst präzise
angeben. Das Telefon ist in einem Notfall u. U.
das einzige Kommunikationsmittel. Beenden
Sie das Gespräch daher erst, wenn Sie dazu
aufgefordert werden.
Pflege und Wartung
Dieses Mobiltelefon ist ein hoch entwickeltes,
technologisch ausgereiftes Produkt, das mit
Sorgfalt behandelt werden sollte. Beachten Sie
die folgenden Hinweise, damit Sie möglichst
viele Jahre Freude an diesem Produkt haben.
Setzen Sie das Telefon keinen extremen
Bedingungen mit hoher Temperatur oder
Luftfeuchtigkeit aus.
Setzen Sie das Telefon keinen tiefen
Temperaturen aus. Wenn das Telefon sich
nach dem Einschalten auf die normale
Betriebstemperatur aufwärmt
, kann es im
Inneren des Geräts zu Feuchtigkeitsbildung
kommen, was zu einer Beschädigung
elektrischer Teile führen kann.
Versuchen Sie nicht, das Telefon zu zerlegen.
Es enthält keine Teile, die vom Benutzer
gewartet werden können.
Setzen Sie das Telefon keinem Regen aus, und
gießen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkei-
ten über das Telefon, da es nicht wasserfest ist.
Lassen Sie das Telefon nicht fallen, und set-
zen Sie es weder starken Stößen noch hefti-
gem Schütteln aus. Es kann durch grobe
Behandlung beschädigt werden.
Reinigen Sie das Telefon nicht mit starken
Chemikalien oder Lösungsmitteln. Es darf
nur mit einem weichen, leicht angefeuchte-
ten Tuch gereinigt werden.
Lagern Sie das Telefon nicht in direkter Nähe
von Computerdisketten, Kreditkarten oder
anderen magnetischen Datenträgern. Die
auf diesen Datenträgern enthaltenen Infor-
mationen könnten durch das Telefon
beschädigt werden.
Schließen Sie niemals inkompatible Produkte
an. Die Verwendung von nicht von Mitsubishi
Electric hergestellten oder autorisierten Gerä-
ten oder Zubehörteilen von Drittherstellern
lässt die Garantie Ihres Telefons verfallen und
kann ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Entfernen Sie niemals die Etiketten. Die
aufgedruckten Ziffern sind für den Kunden-
dienst und damit verbundene Dienstleistun-
gen von Bedeutung.
Wenden Sie sich bei Problemen an eine auto-
risierte Servicestelle.
Steckernetzteil
Dieses Mobiltelefon ist für die ausschließliche
Verwendung mit dem mitgelieferten Standard-
ladegerät konzipiert. Die Verwendung von
Ladegeräten oder Adaptern, die nicht von
Mitsubishi Electric zugelassen sind, führt dazu,
dass die für dieses Gerät erteilten Zulassungen
ungültig werden und kann eine Gefahrenquelle
darstellen.
Akku-Nutzung
Ein Akku kann mehrere hundert Male geladen
werden, nutzt sich aber allmählich ab. Wenn
die Betriebszeit (Bereitschaft und Gesprächs-
zeit) deutlich kürzer als normal wird, sollten Sie
einen neuen Akku erwerben.
Belassen Sie Akkus nicht länger als nötig im
Ladegerät. Überladen verkürzt die Akku-
Lebensdauer.
Trennen Sie Akku-Ladegeräte bei Nichtge-
brauch von der Steckdose.
Setzen Sie Akkus weder erhöhten Tempera-
turen noch Feuchtigkeit aus.
Setzen Sie Akkus keinem Feuer aus, da
Explosionsgefahr besteht.
Mobiltelefone greifen auf Funk- und Festnetzleitungen
zu, deren Funktionstüchtigkeit nicht unter allen
Umständen gewährleistet ist. Aus diesem Grund
sollten Sie sich bei Notfallgesprächen niemals
ausschließlich auf Funktelefone verlassen.
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Mitsubishi m21i at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Mitsubishi m21i in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 11,84 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info