651511
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/45
Next page
18 19
o) Seitliche PIR-Sensoren: Mit dieser Einstellung bestim-
men Sie den Winkel der Bewegungssensorerfassung. Für
einen möglichst breiten Erfassungswinkel müssen die
seitlichen Sensoren eingeschaltet sein. Gilt das Interesse
einer bestimmten Stelle, können diese ausgeschaltet sein,
wodurch ungewollte Auslösungen vermieden werden.
p) Zeitraffer: Bei der Einstellung „Ein“ macht die Kamera
auch ohne Aktivierung der Sensoren Aufnahmen in einem
von Ihnen festgelegten Zeitabstand. Beispiele: Wachstum
von Pflanzen, Baufortschritt auf einer Baustelle.
q) Alarm einstellen: Zeitschaltuhr: Hier können Sie einen
bestimmten Tagesabschnitt programmieren, falls die
Kamera nur während dieses Zeitraums aktiv sein soll
(Beispiel: Überwachung einer Baustelle nur während
der arbeitsfreien Zeit).
r) Kameraname: Seriennummer der Kamera für Fotos: Mit
Hilfe von 4 Ziffern kann die Kamera benannt werden, um
beim Einsatz von mehreren Kameras den Aufnahmeort
der Fotos zu dokumentieren.
s) PIN Code: Er ermöglicht die Eingabe einer sechsstelligen
PIN-Nummer zum Schutz vor unbefugtem Zugriff. Der
PIN wird bei jedem Einschalten im Testmodus abgefragt,
bevor Sie die Kamera verwenden können. (Im Falle eines
Verlusts der PIN muss die Kamera zur Freischaltung zu-
sammen mit dem Kaufbeleg zu unserem Service einge-
schickt werden.)
t) Werkseinstellungen: Hier können Sie die gesamten Ein-
stellungen der Kamera auf vordefinierte Standardeinstel-
lungen zurücksetzen. Wählen Sie „Ja“ und bestätigen Sie
dann mit „OK“.
Weitere Funktionen und Einstellungen finden sich im Wieder-
gabemenü. Hierzu weiter unten.
6. Betrieb der Kamera
Schalten Sie Ihre DTC 390 Kamera in den „Betriebsmodus“
(ON = Betriebsmodus, Hauptschalter Stellung links). In die-
sem Modus übernimmt Ihre DTC 390 Kamera automatisch
die neuesten Einstellungen, die Sie zuvor im „Einstellmo-
dus“ programmiert haben.
Hinweis: Die blaue Aktivierungs-LED blinkt wenige Se-
kunden, bevor die Kamera betriebsbereit ist. Jetzt ist die
Kamera aktiviert und wird beim Empfang entsprechender
Signale entsprechend Ihren gewünschten Voreinstellun-
gen auslösen.
Nachtaufnahmen:
Bei Nachtaufnahmen erfolgt die notwendige Beleuchtung
durch Infrarot-LEDs auf der Vorderseite. Die maximale Auf-
nahmedistanz bei Dunkelheit beträgt ca. 10 Meter. Wegen
der Infrarot-Beleuchtung erfolgen Nachtaufnahmen in
Schwarz-Weiß.
Ausrichten der Kamera:
Durch den breiten Winkel des Kameraobjektivs ist die
Ausrichtung der Kamera recht einfach: Richten Sie sie im
ersten Schritt nach Augenmaß aus. Achten Sie hierbei auch
besonders auf die vertikale Verkippung, also den richtigen
Neigungswinkel der Kamera. Dies ist insbesondere dann
wichtig, wenn die Kamera nicht an geraden, vertikalen
Masten oder Flächen montiert wird. Wenn Sie eine nach
Augenmaß gute Ausrichtung gefunden haben, aktivieren
Sie die Kamera im Testmodus.
Gehen Sie nun vor der Kamera von einer Seite zur anderen.
Die blaue LED leuchtet, wenn Sie von einer der seitlichen
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Minox DTC 390 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Minox DTC 390 in the language / languages: English, German, French as an attachment in your email.

The manual is 0,6 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info