2395
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
Um das eingebaute Blitzgerät zu verwenden, klappen Sie es
einfach auf (1). Klappen Sie es herunter, um das Auslösen des
Blitzgerätes zu verhindern. Die Blitzfunktionsanzeige leuchtet
rot auf, während das Blitzgerät aufgeladen wird. Warten Sie bis
die Anzeige weiß leuchtet, bevor Sie eine Aufnahme machen.
Um die Blitzfunktion zu ändern, klappen Sie einfach das einge-
baute Blitzgerät auf und drücken Sie die Blitz-/Funktions-Taste
(2), bis die gewünschte Funktion angezeigt wird.
Blitzautomatik – der Blitz wird automatisch bei ungünstigen
Lichtverhältnissen und Gegenlichtsituationen gezündet.
Verringerung des „Rote-Augen-Effekts“ – vor dem
Hauptblitz werden mehrere Vorblitze abgegeben, um den
„Rote-Augen-Effekt“ zu minimieren, der durch die Reflexion an
der Netzhaut entstehen kann. Verwenden Sie diese
Funktion bei dunklem Umgebungslicht zur Aufnahme von
Menschen oder Tieren. Durch den Vorblitz verengen sich
deren Pupillen.
Aufhellblitz – der Blitz wird unabhängig vom vorhande-
nen Licht bei jeder Aufnahme gezündet. Mit Hilfe des
Aufhellblitzes können z.B. Schatten aufgehellt werden.
Langzeit-Blitzsynchronisation – Blitz- und
Umgebungslicht werden aufeinander abgestimmt.
Verwenden Sie die Langzeit-Blitzsynchronisation bei
dunkler Umgebung zur ausgewogenen Darstellung von
Hintergrunddetails. Damit in diesem Modus Personen
nicht verwischt abgebildet werden, sollten diese,
nach dem Zünden des Blitzes, bis zum Ende der
Belichtung stehen bleiben. Da hierbei lange
Verschlusszeiten auftreten können, wird die
Verwendung eines Stativs empfohlen.
Kein Blitz – das Blitzgerät ist eingeklappt und löst
nicht aus.
26 Grundsätzliches zur Aufnahme
Blitzautomatik
Aufhellblitz
Langzeit-Blitzsynchronisation
Blitzautomatik mit Verringerung
des „Rote-Augen-Effekts“
Blitzfunktionen
27
Falls die eingestellte Verschlusszeit zu lang ist, so dass nicht mehr
sicher aus der Hand fotografiert werden kann, erscheint auf dem
LCD-Monitor die Verwacklungswarnung, auch wenn die Anti-Shake-
Funktion aktiviert wurde (S. 56). Leichte Bewegungen der Hand ver-
ursachen das Verwackeln der Kamera und sind bei der
Teleeinstellung des Objektives ausgeprägter als bei der
Weitwinkeleinstellung. Auch wenn die Warnung erscheint, kann der
Verschluss ausgelöst werden. Verwenden Sie ein Stativ wenn die
Warnung erscheint, benutzen Sie das eingebaute Blitzgerät oder
verändern Sie die Brennweite in Richtung Weitwinkel.
Verwacklungswarnung
Blitzreichweite – Automatik-Aufnahmemodus
Die Kamera stellt die Blitzleistung automatisch ein. Stellen Sie sicher, dass sich das Motiv innerhalb
der Blitzreichweite befindet, damit es zu keiner Unterbelichtung kommt. Die Reichweite des
Blitzgerätes bezieht sich auf die Objektivfront und ist im Weitwinkelbereich größer als im
Telebereich.
Aufhellblitz
Telebereich: 1,2–2,2 m
Weitwinkelbereich: 0,2–3,6 m
Verwacklungswarnung
Kein Blitz
Wenn die Blitzleistung zur Beleuchtung des Motivs ausreichend war, erscheint
nach der Aufnahme kurz „OK“ als Bestätigung für korrekte Belichtung anstelle
des Blitzeinstellungs-Symbols.
Symbol für kor-
rekte
Blitzbelichtung
2
1
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Minolta Dimage Z6 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Minolta Dimage Z6 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Minolta Dimage Z6

Minolta Dimage Z6 User Manual - Dutch - 66 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info